Animal Style Bacon Patty Melt

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Saftiges Rinderhackfleisch wird zu quadratischen Pattys geformt, mit Salz und Senf gewürzt, scharf angebraten und zusammen mit knusprigem Bacon und reichlich Käse geschichtet. Süße Zwiebelmarmelade verleiht jedem Bissen Finesse, während die cremige Sauce aus Mayo, Ketchup, Senf und Sriracha das Ganze abrundet. Geröstetes Texas Toast sorgt für Biss und vereint alles zu einem deftigen Geschmackserlebnis, das Lust auf mehr macht. Perfekt für gesellige Runden und große Appetits.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 22 Aug 2025 01:53:19 GMT
A stack of three sandwiches with cheese and bacon. Merken
A stack of three sandwiches with cheese and bacon. | kochwunder.com

Dieses Rezept für Animal Style Bacon Patty Melt bringt all die Aromen eines echten amerikanischen Diner-Klassikers zu dir nach Hause. Es kombiniert saftige Rindfleisch-Patties, krossen Bacon, geschmolzenen Käse und eine unwiderstehliche karamellisierte Zwiebel-Marmelade mit Animal Style Sauce – eingebettet zwischen zwei Texas Toast-Scheiben. Perfekt für gesellige Abende oder wenn es einfach mal richtig „comfort food“ sein darf.

Mich begeistert jedes Mal, wie sich die einzelnen Komponenten dieses Rezepts im Geschmack ergänzen – besonders der Mix aus würziger Sauce und süßen Zwiebeln macht süchtig.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch (1½ Pfund, 80/20): Die ausgewogene Fettmischung sorgt für Saftigkeit und Geschmack. Achte auf frisches, grob gewolftes Fleisch vom Metzger
  • Koscheres Salz: Unterstreicht den Eigengeschmack des Fleisches und sorgt für Würze
  • Texas Toast (8 Scheiben): Dicke Brotscheiben nehmen Sauce und Käse perfekt auf. Wähle möglichst frisches Brot mit lockerer Krume
  • Monterey Jack Käse (8 Scheiben): Schmilzt traumhaft und bringt eine leichte Schärfe
  • American Cheddar (8 Scheiben): Typischer Cheeseburger-Geschmack und herrliche Cremigkeit
  • Süße Zwiebeln (2 Stück): Lassen sich wunderbar karamellisieren und liefern die Basis fürs Onion Jam
  • Avocadoöl (2 EL): Hitzebeständig und geschmacksneutral – perfekt zum Braten
  • Butter (⅔ Stück): Sorgt für Geschmack und hilft den Zwiebeln beim Bräunen
  • Rinderbrühe (1 EL): Verstärkt die Würze im Onion Jam
  • Rotwein zum Kochen (1 EL): Tiefes Aroma und milde Säure
  • Worcestershire Sauce (2 TL): Umami-Kick für den Zwiebel-Aufstrich
  • Balsamico-Glasur (2 TL): Balanciert Süße und Säure in der Marmelade
  • Mayo (¼ Tasse): Grundlage der Animal Sauce, gibt Cremigkeit
  • Ketchup (2 EL): Sorgt für Süße und Farbe in der Sauce
  • Senf (2 EL): Bringt würzige Säure in die Sauce
  • Süßer Relish (2 EL): Frische und leichte Süße in der Animal Sauce
  • Sriracha (1 EL): Gibt der Sauce eine feine Schärfe
  • Bacon (ca. 225g): Knusprig gebraten ein Highlight auf dem Patty Melt. Kaufe Bacon am Stück oder frisch vom Metzger

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Zwiebeln vorbereiten
Die Zwiebeln fein würfeln und in einer gusseisernen Pfanne mit Avocadoöl und Butter bei mittlerer Hitze (ca. 175°C) glasig dünsten. Die Zwiebeln alle 3-5 Minuten umrühren und 45 Minuten karamellisieren lassen. Danach die Hitze auf etwa 200°C erhöhen, unter ständigem Rühren 12-15 Minuten weiterschmoren und schließlich Rinderbrühe, Worcestershire Sauce, Rotwein und Balsamico-Glasur zugeben. So lange weiterkochen, bis eine marmeladige Konsistenz erreicht ist. Warm stellen.
Schritt 2: Patties formen und vorbereiten
Das Hackfleisch in sechs Portionen à ca. 110g aufteilen und zu quadratischen Patties formen, damit sie gut auf die Toastscheiben passen. Die Patties vorerst ungebraten für etwa 20 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Schritt 3: Bacon braten
Zwischendurch den Bacon auf einer Grillplatte oder in einer Pfanne knusprig auslassen. Die Platte anschließend grob reinigen, aber ein wenig vom Baconfett für zusätzliches Aroma zurücklassen.
Schritt 4: Animal Sauce anrühren
In einer Schüssel Mayo, Ketchup, Senf, süßen Relish und Sriracha gründlich verrühren, bis eine cremige, roséfarbene Sauce entsteht.
Schritt 5: Patties grillen
Die gekühlten Patties auf einer sehr heißen Grillplatte (230-260°C) mit gesalzener Seite nach unten anbraten. Nach etwa 4 Minuten die andere Seite salzen und frisch mit etwas Senf bestreichen. Wenden und nochmals rund 3 Minuten braten, dann mit je zwei Scheiben American Cheddar belegen und anschmelzen lassen.
Schritt 6: Brot rösten
Texas Toast auf der indirekten Seite der Grillplatte anrösten, bis beide Seiten goldbraun sind. Warmhalten.
Schritt 7: Zusammenbauen
Unterste Brotscheibe mit Animal Sauce bestreichen, je eine Scheibe Monterey Jack darauflegen, anschließend ein Patty platzieren. Dann folgt der knusprige Bacon, nochmals ein Patty und schließlich das süß-würzige Zwiebel-Onion Jam als Abschluss. Alles mit der zweiten Brotscheibe bedecken. Sofort servieren und genießen.
A sandwich with cheese and bacon on top.
A sandwich with cheese and bacon on top. | kochwunder.com

Meine liebste Zutat ist definitiv die Onion Jam – sie bringt eine fantastische Tiefe und eine leichte Süße, die einfach alles abrundet. Besonders beim ersten Mal war ich überrascht, wie einfach es ist, Zwiebelmarmelade selbst zuzubereiten und wie sie den Patty Melt auf ein neues Level hebt.

So bewahrst du den Patty Melt am besten auf

Abgekühlte Patty Melts können im Kühlschrank von luftdicht verpackt 2-3 Tage aufbewahrt werden. Zum Wiederaufwärmen im Ofen kurz backen, damit das Brot knusprig bleibt und der Käse schön schmilzt. Reste lassen sich auch super vorbereiten und als Lunch-To-Go genießen – einfach kurz auf dem Sandwich-Maker erwärmen.

Zutaten clever austauschen

Vegetarische Variante: Statt Rindfleisch eignen sich herzhafte vegane Patties oder ein dicker Portobello-Pilz als Basis. Andere Käsesorten wie Emmentaler oder Edamer können verwendet werden, falls Cheddar oder Monterey Jack nicht zur Hand sind. Texas Toast durch rustikales Landbrot oder frisches Bauernbrot ersetzen, das hält ebenso gut. Auch die Sauce kann abgewandelt werden – statt Sriracha einfach eine milde Chilisauce nutzen, falls sparsame Schärfe gewünscht ist.

Serviervorschläge für jeden Anlass

Serviere die Patty Melts mit hausgemachten Süßkartoffelpommes. Ein knackiger Krautsalat oder Gemüsesticks passen ausgezeichnet dazu. Bei Partys lassen sich daraus kleine „Slider“ machen – einfach Patties und Brot verkleinern. Auch mit Röstzwiebeln und Gewürzgurken als Topping schmeckt der Melt grandios.

Geschichte und kultureller Hintergrund

Der Patty Melt entstand ursprünglich in amerikanischen Diners der 1940er Jahre. Die Verbindung aus würzigen Sandwiches und Burger-Elementen war damals ganz neu. „Animal Style“ ist eine Hommage an die berühmte Burger-Kette In-N-Out aus Kalifornien, bei der spezielle Saucen und karamellisierte Zwiebeln für ihren Kultstatus sorgen. Heute gehört der Patty Melt zu den beliebtesten Comfort-Food-Klassikern in den USA und erlebt auch hierzulande immer mehr Aufmerksamkeit.

Saisonale Variationen

Im Frühling schmecken dünne Bärlauchblätter statt Bacon besonders frisch. Im Herbst kann man für die Zwiebelmarmelade zusätzlich gewürfelten Apfel mitgart. Im Sommer ergänzt eine Scheibe sonnengereifte Tomate das Sandwich perfekt und bringt zusätzliche Saftigkeit.

A stack of sandwiches with cheese and bacon.
A stack of sandwiches with cheese and bacon. | kochwunder.com

Für mich ist dieses Rezept eines meiner liebsten Soulfood-Gerichte für Abende mit Freunden. Der Moment, wenn der geschmolzene Käse Fäden zieht und der erste Biss alles vereint – unbezahlbar.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie werden die Zwiebeln karamellisiert?

Die Zwiebeln werden fein gewürfelt, mit Öl und Butter 45 Minuten sanft gebraten und durch Rühren bis zur tiefen Bräunung karamellisiert. Dann kommen Rinderbrühe, Worcestersauce, Rotwein und Balsamico dazu, bis eine marmeladige Konsistenz entsteht.

→ Welches Fleisch eignet sich am besten?

Rinderhack mit 80/20 Fettanteil sorgt für saftige Pattys und extra Geschmack. Alternativ kann Rind gemischt mit etwas Schweinehack verwendet werden.

→ Wie gelingt die perfekte Kruste auf dem Patty?

Die Pattys auf einer heißen Grillplatte scharf anbraten, nur ein Mal wenden. Durch Senf auf der Oberseite entsteht eine aromatische Röstung.

→ Welche Käsesorten harmonieren besonders gut?

Eine Kombination aus American Cheddar und Monteray Jack schmilzt cremig und bringt würzig-milden Geschmack.

→ Wie wird die Animal Sauce zubereitet?

Mayo, Ketchup, Senf, süße Gurkenrelish und Sriracha verrühren – das Ergebnis ist cremig, würzig, leicht scharf und rundet das Gericht ab.

→ Kann ich das Brot ersetzen?

Auch Brioche oder rustikales Weißbrot gibt eine tolle Basis. Wichtig ist das kräftige Anrösten für Knusprigkeit.

Animal Style Bacon Patty Melt

Krosse Bacon-Pattys, würzige Zwiebelmarmelade, cremige Sauce und viel geschmolzener Käse auf geröstetem Texas Toast.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
70 Min.
Gesamtzeit
80 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (6 Patty Melts)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Fleisch & Hauptzutaten

01 680 g Rinderhackfleisch (80/20)
02 Kosher Salz, nach Geschmack
03 8 Scheiben Texas-Toast-Brot
04 8 Scheiben Monterey Jack Käse
05 8 Scheiben American Cheddar Käse
06 225 g Bacon

→ Animal Style Zwiebelmarmelade

07 2 große süße Zwiebeln, gewürfelt
08 2 EL Avocadoöl
09 45 g Butter
10 1 TL Kosher Salz
11 1 EL Rinderbrühe
12 1 EL Rotwein zum Kochen
13 2 TL Worcestershire Sauce
14 2 TL Balsamico-Glasur

→ Animal Sauce

15 60 ml Mayonnaise
16 2 EL Ketchup
17 2 EL Senf
18 2 EL Süßes Relish
19 1 EL Sriracha

Anleitung

Schritt 01

Zwiebeln fein würfeln. In einer gusseisernen Pfanne mit Avocadoöl und Butter bei mittlerer Hitze (ca. 175 °C) 45 Minuten langsam rösten, dabei alle 3–5 Minuten umrühren, bis tief goldbraun.

Schritt 02

Hitze auf 200 °C erhöhen, weitere 12–15 Minuten unter regelmäßigem Rühren rösten. Brühe, Worcestershire-Sauce, Kochwein und Balsamico-Glasur zugeben, einkochen lassen, bis die Masse eine marmeladenartige Konsistenz hat. Warm stellen.

Schritt 03

Das Rinderhack in sechs Portionen à ca. 113 g teilen und zu quadratischen Fladen formen, sodass sie perfekt auf das Brot passen. Für 20 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Schritt 04

Während die Patties kühlen, Bacon auf der Grillplatte langsam braten, bis er knusprig ist. Herausnehmen, etwas Bratfett auf der Grillplatte lassen.

Schritt 05

Mayonnaise, Ketchup, Senf, süßes Relish und Sriracha in einer Schüssel gründlich verrühren und beiseitestellen.

Schritt 06

Patties aus dem Kühlschrank nehmen, eine Seite mit Kosher Salz würzen. Mit der gewürzten Seite nach unten auf der sehr heißen Grillplatte (230–260 °C) ca. 4 Minuten braten. Die Oberseite mit Salz bestreuen und mit Senf bestreichen, wenden und nochmals 3 Minuten braten. Jeweils zwei Scheiben American Cheddar auf jedem Patty schmelzen lassen.

Schritt 07

Während die Patties fertig braten, Toastbrot goldbraun auf der indirekten Seite der Grillplatte rösten.

Schritt 08

Eine Scheibe Toast mit Animal Sauce bestreichen, eine Scheibe Monterey Jack darauflegen, dann das Patty, knusprigen Bacon, ein weiteres Patty, etwas Zwiebelmarmelade und mit einer zweiten Toastscheibe abschließen. Vorgang für alle Portionen wiederholen.

Hinweise

  1. Die Zwiebelmarmelade kann am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um das Aroma zu intensivieren.

Benötigtes Equipment

  • Gusseiserne Pfanne
  • Griddle oder große Grillplatte
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Küchenspatel
  • Schüssel zum Anrühren der Sauce

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch (Käse, Butter), Ei (Mayonnaise), Gluten (Toastbrot), Senf.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 850
  • Fett: 54 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 45 g