Geräucherte Knoblauch Zitronen Flügel

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese saftigen Hähnchenflügel werden mit Knoblauch, Zitrone, Pfeffer und Rauchpaprika gewürzt. Nach dem Grillen erhalten sie ein köstliches Bad in einer frischen, säuerlichen Knoblauch-Zitronen-Buttersoße. Ein Hauch Honig oder scharfe Sauce sorgt optional für das besondere Etwas. Die Flügel werden außen schön knusprig und bleiben innen wunderbar zart. Optimal für Grillabende oder den Einstieg ins Smoken. Mit einfachen Zutaten wie Olivenöl, Butter und aromatischen Gewürzen gelingen diese Flügel besonders leicht.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 22 Aug 2025 01:53:18 GMT
A plate of smoked garlic lemon pepper chicken wings. Merken
A plate of smoked garlic lemon pepper chicken wings. | kochwunder.com

Diese rauchigen Knoblauch–Zitronen–Pfeffer–Chicken Wings sind eine perfekte Kombination aus rauchigem Aroma, frischer Zitrone und würzigem Knoblauch. Sie sind knusprig, saftig und begeistern Gäste sowie Familie – egal ob als Snack oder Hauptgericht beim sommerlichen Grillen.

Für mich sind diese Wings ein absoluter Renner auf jeder Grillparty. Das frische Zitronenaroma verbindet sich perfekt mit der rauchigen Note – ich freue mich jedes Mal auf den ersten Biss.

Zutaten

  • Hähnchenflügel, ca. 1,1 kg (Drumettes und Flats): Hochwertiges, frisches Geflügel garantiert saftiges Fleisch und intensiven Geschmack
  • Olivenöl, 1 EL: Verleiht den Flügeln Geschmeidigkeit und hilft beim Anhaften der Gewürze
  • Koscheres Salz, 1 ½ TL: Bringt das Eigengeschmack des Hähnchens hervor; am besten grobkörniges Salz verwenden
  • Knoblauchpulver, 1 TL: Sorgt für aromatische Würze; auf frisches, fein gemahlenes Pulver achten
  • Zwiebelpulver, 1 TL: Verstärkt die herzhafte Note und rundet die Gewürzmischung ab
  • Räucherpaprika, 1 TL: Gibt eine feine Rauchnote und ein schönes Farbspiel; als Tipp lohnt sich spanisches geräuchertes Paprikapulver
  • Zitronen-Pfeffer-Gewürz, 1 TL (am besten salzfrei): Für die frische, zitronige Würze; auf natürliche Zutaten im Gewürz achten
  • Grob gemahlener schwarzer Pfeffer, ½ TL: Sorgt für würzige Schärfe; am besten frisch grob mahlen
  • Für die Knoblauch-Zitronen-Pfeffer-Soße:
  • Butter, 4 EL (ungesalzen): Macht die Soße samtig und reichhaltig
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt: Intensive Knoblauchnoten
  • Frischer Zitronensaft, 1 EL: Gibt herrliche Frische
  • Zitronenschale, 1 TL: Verstärkt das Zitronenaroma
  • Schwarzer Pfeffer, 1 TL (grob zerkleinert): Für pfeffrige Würze
  • Salz, ½ TL (bzw. nach Geschmack): Hebt die Aromen
  • Optional: Honig oder scharfe Soße, ½ TL: Extra Süße oder Schärfe nach Lust und Laune
  • Achte bei allen Zutaten auf Frische – vor allem Zitrone und Knoblauch bringen erst dann ihr volles Aroma.

Anleitung

Vorbereitung der Hähnchenflügel:
Tupfe die Hähnchenflügel gründlich mit Küchenpapier trocken, damit sie später schön knusprig werden. Gib die Flügel in eine große Schüssel, beträufle sie mit Olivenöl und vermenge alles gut. Streue anschließend Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Räucherpaprika, Zitronen-Pfeffer-Gewürz und schwarzen Pfeffer darüber. Mische die Flügel gründlich, sodass sie gleichmäßig mit den Gewürzen überzogen sind.
Den Smoker oder Grill vorbereiten:
Heize deinen Smoker oder Grill auf etwa 165°C (325°F) bei indirekter Hitze vor. Lege Hickoryholz-Stücke oder Wood Chips auf die Glut, um ein tiefes, rauchiges Aroma zu erzeugen.
Die Flügel räuchern:
Lege die gewürzten Hähnchenflügel auf ein Gitter oder direkt auf den Grillrost, aber unbedingt über indirekter Hitze. Lasse sie 45–55 Minuten lang langsam räuchern und wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit beide Seiten schön bräunen. Die Kerntemperatur sollte zum Schluss zwischen 80 und 85°C (175–185°F) liegen – dann sind sie knusprig und bleiben herrlich saftig.
Die Knoblauch–Zitronen–Pfeffer-Soße zubereiten:
Während die Flügel garen, schmelze die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Gib den fein gehackten Knoblauch hinzu und lasse ihn 1–2 Minuten glasig werden. Dann rühre Zitronensaft, Zitronenschale, schwarzen Pfeffer und Salz ein. Wer mag, rundet mit Honig oder etwas Chilisauce ab. Die Soße regelmäßig umrühren, damit der Knoblauch nicht anbrennt.
Flügel vollenden und servieren:
Sobald die Wings fertig sind, nimm sie vom Grill und gib sie direkt in eine große Schüssel. Übergieße sie sofort mit der warmen Zitronen–Knoblauch–Buttersoße und schwenke sie vorsichtig, bis alle Flügel gleichmäßig glasiert sind. Wer möchte, kann die Wings noch einmal für zwei bis drei Minuten auf den Grill legen, damit die Glasur leicht karamellisiert und noch intensiver schmeckt.
Smoked garlic lemon pepper chicken wings.
Smoked garlic lemon pepper chicken wings. | kochwunder.com

Besonders begeistert mich immer wieder der Effekt von frisch geriebener Zitronenschale! Sie sorgt für eine Frische, die richtig Lust auf mehr macht. Ich erinnere mich an ein Grillfest, bei dem diese Flügel so schnell vergriffen waren, dass ich beim nächsten Mal gleich die doppelte Menge eingeplant habe.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank halten sich die fertigen Wings luftdicht verpackt bis zu drei Tage und schmecken kalt fast genauso gut wie frisch. Für späteres Aufwärmen einfach kurz bei hoher Hitze auf den Grill oder in den Backofen geben, so bleibt die Haut knusprig.

Zutaten ersetzen

Kein Zitronenpfeffer zur Hand? Einfach groben schwarzen Pfeffer und frische Zitronenschale verwenden. Anstatt Butter eignet sich Ghee oder Olivenöl. Wer es vegan mag, ersetzt die Flügel durch Blumenkohlröschen und backt sie knusprig im Ofen.

Serviervorschläge

Ideal mit einem knackigen grünen Salat, frischem Baguette oder knusprigen Ofenkartoffeln. Als Dip passen cremiger Joghurt oder Avocado-Creme. Besonders beliebt auf Buffets oder als Highlight beim gemeinsamen Fußballschauen.

Kultureller Kontext

Chicken Wings haben im amerikanischen BBQ ihren festen Platz und sind dort ein Symbol für gesellige Runden. Mit Zitronen-Pfeffer-Note bekommen sie einen mediterranen Twist – besonders beliebt im Süden der USA und inzwischen auch längst bei uns angesagt.

Saisonale Abwandlungen

Im Sommer den Grill bevorzugen und frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zufügen. Im Winter schmeckt eine Prise Chiliflocken zur Soße herrlich wärmend. Variiere das Rezept nach Lust und Jahreszeit – der Charakter der Wings bleibt immer erhalten.

Erfolgsgeschichten

Diese Wings haben es schon oft aufs Familienbuffet geschafft und sind für mich der Inbegriff eines gelungenen Grillabends. Freunde fragen oft nach dem Rezept und sind überrascht, wie simpel es umzusetzen ist.

A plate of smoked garlic lemon pepper chicken wings.
A plate of smoked garlic lemon pepper chicken wings. | kochwunder.com

Mit jedem Versuch merkt man, wie gut sich das Rezept an verschiedene Vorlieben anpassen lässt. Bereits kleine Änderungen der Gewürze, der Grilltemperatur oder der Beilagen machen die Wings zu etwas Neuem.

Jeder Bissen bringt ein Stück BBQ-Feeling ins Haus und macht Lust aufs nächste Gartenfest – ein Rezept, das wirklich zu jeder Jahreszeit Freude macht.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie gelingt extra knusprige Haut bei den Flügeln?

Tupfen Sie die Flügel vor dem Würzen gründlich trocken und grillen Sie sie am Ende kurz direkt für mehr Knusprigkeit.

→ Kann ich anstelle des Smokers den Backofen verwenden?

Ja, die Flügel lassen sich im Ofen auf einem Rost bei Ober-/Unterhitze und Umluft ebenfalls knusprig garen.

→ Welche Beilage passt besonders gut dazu?

Frische Salate, Ofenkartoffeln oder ein cremiger Dip wie Ranch oder Aioli ergänzen die Aromen perfekt.

→ Lässt sich die Schärfe variieren?

Für mehr Schärfe etwas Chili oder scharfe Sauce in die Buttersoße geben. Wer es mild mag, einfach weglassen.

→ Kann ich die Flügel auch auf dem Gasgrill zubereiten?

Ja, indirekte Hitze und ggf. Räucherchips sorgen auch auf dem Gasgrill für das gewünschte Aroma.

Geräucherte Knoblauch Zitronen Pfefferflügel

Saftige Hähnchenflügel, verfeinert mit Knoblauch, Zitrone und Pfeffer, sanft auf dem Grill geräuchert.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
55 Min.
Gesamtzeit
75 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (ca. 24–28 Flügel)

Ernährungshinweise: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Für die Chicken Wings

01 1,1 kg Hähnchenflügel (Drumettes und Flats)
02 15 ml Olivenöl
03 6 g koscheres Salz
04 3 g Knoblauchpulver
05 3 g Zwiebelpulver
06 3 g geräuchertes Paprikapulver
07 3 g Zitronenpfeffer-Gewürzmischung (nach Möglichkeit ohne Salz)
08 1,5 g grob gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Für die Knoblauch-Zitronenpfeffer-Sauce

09 60 g ungesalzene Butter
10 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 15 ml frischer Zitronensaft
12 2 g Zitronenschale (frisch abgerieben)
13 3 g grob gemahlener schwarzer Pfeffer
14 2 g Salz (nach Geschmack)
15 Optional: 3 g Honig oder Chilisauce für eine süße oder scharfe Note

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenflügel mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Die Flügel mit Olivenöl vermengen, danach mit koscherem Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertem Paprikapulver, Zitronenpfeffer-Gewürzmischung und schwarzem Pfeffer gleichmäßig würzen. Sorgfältig vermischen, damit alle Flügel rundum bedeckt sind.

Schritt 02

Smoker oder Grill auf 160 °C indirekte Hitze vorheizen. Hickory-Holzstücke oder -chips für intensiven Rauchgeschmack hinzufügen.

Schritt 03

Gewürzte Flügel auf einen Rost oder direkt auf den Grillrost in den indirekten Bereich legen. 45–55 Minuten räuchern, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Die Kerntemperatur sollte 80–85 °C erreichen, sodass die Haut knusprig und das Fleisch saftig bleibt.

Schritt 04

Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Gehackten Knoblauch zugeben und etwa 1–2 Minuten anschwitzen, bis er aromatisch ist. Zitronensaft, Zitronenschale, schwarzen Pfeffer und Salz einrühren. Optional Honig oder Chilisauce für eine besondere Note zugeben.

Schritt 05

Fertige Chicken Wings vom Grill nehmen und sofort in der Knoblauch-Zitronenpfeffer-Butter schwenken. Nach Belieben die Flügel erneut für 2–3 Minuten auf den Grill legen, damit die Glasur leicht karamellisiert.

Hinweise

  1. Für ein besonders intensives Raucharoma eignen sich ausschließlich Hartholz-Chips wie Hickory oder Eiche.

Benötigtes Equipment

  • Grill oder Smoker
  • Küchenpapier
  • Rost oder Grillrost
  • Kleiner Kochtopf

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 27 g