
Loaded Carnitas Nachos sind das perfekte Gericht, wenn du Lust auf würzige, geschmackvolle Nachos hast und sie in nur 30 Minuten auf dem Tisch stehen sollen. Sie sind großzügig mit saftigen Carnitas, knackigem Gemüse und geschmolzenem Käse belegt und bringen sofort mexikanisches Streetfood-Feeling ins eigene Wohnzimmer. Ich liebe diese Kombination aus verschiedenen Texturen, Aromen und Farben – immer ein Hit, wenn Gäste kommen oder einfach als Wohlfühlessen für die Familie.
Ich bereite diese Nachos oft zu, wenn es schnell gehen muss und trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch soll. Der Duft, der aus dem Ofen kommt, weckt jedes Mal pure Vorfreude.
Zutaten
- Tortilla Chips: Für den ultimativen Crunch solltest du extra dicke Chips wählen, sie bleiben auch mit den Toppings schön knusprig
- Refried Beans: Sämig und würzig; sie binden die Schichten und sorgen für vollen Geschmack. Am besten auf Bio-Qualität achten
- Carnitas (Pulled Pork): Herzstück des Gerichts, richtig zart; sowohl selbstgemacht als auch fertig gekauft möglich
- Geriebener Pepper Jack Käse: Er schmilzt wunderbar und sorgt für eine pikante Note; frisch gerieben schmeckt deutlich besser als fertig gekaufter
- Weiße Zwiebeln: Fein gewürfelt bringen sie Frische und etwas Schärfe
- Tomaten: Saftig und süß, am aromatischsten, wenn sie vollreif sind
- Koriander: Verleiht Frische und typisch mexikanisches Aroma; bei Kauf auf kräftige, grüne Blätter achten
- Jalapeños: Für etwas Schärfe; entweder frisch oder als eingelegte Variante
- Zusätzliche Toppings (Sauerrahm, Guacamole, Salsa): Jeder gibt, worauf er Lust hat
Zubereitung
- Ofen vorbereiten:
- Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. So bleiben die Nachos später nicht kleben und lassen sich leicht servieren.
- Bohnen erwärmen:
- Gib die Refried Beans zusammen mit etwa 120 ml Wasser in einen mittelgroßen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Rühre dabei gut um, bis sie warm, glatt und streichfähig sind.
- Chips schichten:
- Verteile eine dicke Schicht Tortilla Chips gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech. Achte darauf, dass möglichst wenig Chips übereinander liegen, so bleibt alles schön knusprig.
- Schichten bauen:
- Bestreiche die Chips großzügig mit den warmen Bohnen. Verteile anschließend die Carnitas gleichmäßig über die Bohnen. Streue den geriebenen Käse darüber, sodass alles gut bedeckt ist.
- Backen:
- Schiebe das Blech in den heißen Ofen und backe die Nachos 10—15 Minuten. Der Käse sollte vollständig geschmolzen und leicht gebräunt sein.
- Fertigstellen:
- Nimm das Blech vorsichtig aus dem Ofen. Streue sofort frisch gewürfelte Tomaten, Zwiebeln, Jalapeños und Koriander über die knackigen Nachos.
- Servieren:
- Reiche die Nachos direkt aus dem Ofen mit Sauerrahm, Guacamole und Salsa zum Dippen. Am besten schmecken sie frisch und heiß.

Ich liebe den duftenden Koriander auf frisch gebackenen Nachos — ein echter Frischekick! Besonders in Erinnerung bleibt mir ein spontaner Spieleabend unter Freunden, bei dem der ganze Blech Nachos in Minuten verschwunden war.
Aufbewahrungstipps
Restliche Nachos solltest du luftdicht verpacken und im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken aufgewärmt noch lecker, allerdings verlieren sie meist etwas von ihrer Knusprigkeit. Am besten im Backofen oder in der Heißluftfritteuse erhitzen — Mikrowelle lieber vermeiden, da die Chips sonst zu weich werden.
Zutaten ersetzen
Anstelle von Carnitas kannst du auch gekochtes Hähnchen, gebratenes Hackfleisch oder vegetarische Alternativen wie gebratene Pilze verwenden. Wer es weniger scharf mag, ersetzt den Pepper Jack durch Cheddar oder Colby Jack Käse. Vegetarische Nachos gelingen wunderbar, indem du die Carnitas weglässt und dafür mehr Bohnen und Gemüse schichtest.
Serviervorschläge
Sehr lecker schmecken die Loaded Carnitas Nachos mit hausgemachter Guacamole, frischer Salsa oder Pico de Gallo und klassischen Dips. Für ein größeres Buffet stelle verschiedene Toppings in kleinen Schälchen bereit, sodass jeder nach Lust und Laune ergänzen kann.
Kultureller Hintergrund
Nachos stammen ursprünglich aus der Grenzregion Mexikos und wurden erstmals in den 1940er Jahren serviert. Ursprünglich war es eine spontane Resteverwertung in einer Bar, heute sind sie Kult — nicht nur am Game Day in den USA, sondern weltweit beliebt als Snack und Partyfood.
Saisonale Anpassungen
Im Frühling und Sommer verwende ich gerne frische Tomaten und knackigen Koriander direkt vom Markt. Im Herbst lassen sich Nachos auch mal mit Kürbiswürfeln oder geröstetem Mais belegen — so variiert das Rezept je nach Jahreszeit.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingen dir Loaded Carnitas Nachos garantiert ganz nach deinem Geschmack, egal ob zum Teilen mit Freunden oder solo als köstliches Wohlfühlessen.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie werden die Nachos besonders knusprig?
Verwenden Sie dicke Tortillachips und schichten Sie sie vor dem Backen, damit sie die Feuchtigkeit nicht sofort aufnehmen. Direkt vor dem Servieren belegen.
- → Kann ich das Fleisch ersetzen?
Ja, zum Beispiel durch gegrilltes Hühnchen, Rindfleisch oder vegetarische Alternativen wie gewürztes Gemüse oder vegane Fleischstücke.
- → Welche Käsesorten eignen sich besonders?
Pepper Jack sorgt für Würze, Cheddar oder Colby Jack schmelzen schön und passen geschmacklich bestens zu Carnitas Nachos.
- → Welche weiteren Toppings passen dazu?
Neben Tomaten, Zwiebeln und Jalapenos harmonieren auch Avocado, schwarze Oliven, Mais oder grüne Frühlingszwiebeln hervorragend.
- → Wie bereite ich die Bohnen am besten vor?
Die Bohnen mit etwas Wasser in einem Topf cremig erwärmen, dann auf die Chips streichen, bevor Fleisch und Käse darauf kommen.
- → Kann ich Carnitas im Voraus zubereiten?
Ja, sie lassen sich gut vorbereiten und aufbewahren. Vor der Verwendung kurz erwärmen, damit die Nachos heiß werden.