Nudeln mit karamellisierten Zwiebeln

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Pasta trifft auf karamellisierte Zwiebeln: In nur 30 Minuten entsteht ein herrlich herzhaftes Nudelgericht, das mit wenigen Zutaten punktet. Durch das langsame Schmoren werden die Zwiebeln wunderbar süß und aromatisch, verfeinert mit Knoblauch und Thymian. Mit cremiger Sahnesoße, geriebenem Parmesan und etwas Kochwasser verbinden sich die Zutaten zu einer würzigen Pasta, die sofort serviert werden kann. Perfekt für den Feierabend oder wenn es schnell gehen soll – einfach, vegetarisch und voller Geschmack!

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 04:05:43 GMT
A bowl of pasta with onions and cheese. Merken
A bowl of pasta with onions and cheese. | kochwunder.com

Nudeln mit karamellisierten Zwiebeln bringen echtes Wohlfühlessen auf den Tisch Die sanft gebratenen Zwiebeln verschmelzen mit cremiger Sahne und würzigem Parmesan zu einem herzhaften Nudelgericht das schnell gelingt und garantiert in Erinnerung bleibt Mein Geheimnis für die besten karamellisierten Zwiebeln ist Geduld beim Braten — und genau das zahlt sich bei dieser schnellen Familienlieblingsspeise jedes Mal aus

Ich habe diese Pasta zum ersten Mal an einem regnerischen Sonntag ausprobiert und war völlig überrascht wie sehr die Zwiebeln in nur 20 Minuten Bratzeit Geschmack zaubern Seitdem darf das Rezept mindestens einmal im Monat auf den Tisch

Zutaten

  • Gemüsezwiebeln: geben Tiefe und die natürliche Süße Wähle große feste Exemplare
  • Olivenöl: sorgt für einen milden Grundgeschmack Greife zu nativem Öl erster Güte
  • Butter: für die perfekte Bräunung und zusätzlichen Wohlgeschmack Am besten Süßrahmbutter verwenden
  • Knoblauch: unterstützt das Aroma Frisch verwenden für ein zartes Ergebnis
  • Thymian: gibt feine Kräuterwürze Frische Zweige bevorzugen
  • Nudeln (z.B. Spaghetti): nehmen die Sauce besonders gut auf Achte auf hochwertige Hartweizennudeln
  • Nudelwasser: hilft die Sauce geschmeidig zu machen Am besten salzig abschmecken
  • Sahne: bändigt die herzhafte Zwiebelintensität Frische Vollfett-Sahne wählen
  • Parmesan: gibt Würze und Schmelze Spare nicht an der Qualität ein gut gereifter Käse lohnt sich
  • Salz und Pfeffer: heben die Aromen aus
  • Chiliflocken: als Topping für etwas Schärfe Optional je nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zwiebeln:
Die Zwiebeln schälen halbieren und entgegen der Wurzelrichtung in feine Scheiben schneiden Das sorgt für gleichmäßiges Karamellisieren
Aromatisieren:
Pfanne auf mittlerer Hitze mit Olivenöl und Butter aufsetzen Die Zwiebeln einlegen und unter regelmäßigem Rühren für etwa 20 Minuten langsam braten Geduld ist wichtig für ein perfektes Aroma Die Zwiebeln sollten goldbraun und weich werden ohne zu verbrennen
Kräuter und Knoblauch hinzufügen:
Wer kräftiges Thymianaroma bevorzugt gibt die frischen Zweige jetzt schon dazu Für eine mildere Note kann Thymian später zur Sahne Die letzte Bratphase mit fein gehacktem Knoblauch verfeinern und weitere 3 bis 5 Minuten mitbraten
Nudeln kochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen Die Spaghetti oder gewünschten Nudeln darin bissfest garen Das Salz macht die Pasta schmackhafter
Finalisieren der Sauce:
Sobald die Zwiebeln ihr Aroma voll entfaltet haben eine Kelle vom Nudelwasser und die Sahne zugießen Alles kräftig verrühren Salz und Pfeffer zugeben Drei Minuten köcheln und dann Parmesan unterziehen Die Sauce darf ruhig ein wenig cremig bleiben
Vermengen und Servieren:
Die fertigen Nudeln abgießen und direkt in die Pfanne mit der Sauce geben Alles gründlich vermischen Auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit Chiliflocken bestreuen
A bowl of pasta with onions and garlic.
A bowl of pasta with onions and garlic. | kochwunder.com

Meine liebste Zutat in diesem Rezept sind ohne Frage die Gemüsezwiebeln Sie bringen nach dem langsamen Braten ein wunderbar süßliches Aroma hervor Das ist für mich echte Feierabendküche denn bei uns am Tisch sorgen die gerösteten Zwiebeln immer für begeisterte Gesichter Besonders mein jüngstes Familienmitglied schleckt jede Sauce bis zum letzten Rest vom Teller

Lagerungstipps

Im Kühlschrank kannst du diese Nudelpfanne in einem luftdichten Behälter zwei bis drei Tage aufbewahren Die Sauce zieht durch und schmeckt am Tag danach oft noch aromatischer Zum Aufwärmen etwas Milch oder Sahne zugeben damit nichts austrocknet

Zutaten-Alternativen

Du hast keine Gemüsezwiebeln Verwende stattdessen rote Zwiebeln sie karamellisieren ebenso herrlich Wer keine Sahne möchte nimmt Hafersahne oder Crème fraîche für einen anderen Twist Veganer Parmesan auf Mandelbasis passt auch großartig zu dieser Sauce

Serviervorschläge

Reiche die Pasta als eigenständiges Hauptgericht oder kombiniere sie mit einem frischen grünen Salat Ein knuspriges Baguette als Beilage rundet das cremige Gericht perfekt ab Zu einem Glas trockenen Weißwein schmeckt die Pasta gleich noch besser

Kultureller Hintergrund

In Italien sind Zwiebelpasta-Varianten besonders in der Region Umbrien beliebt wo man gerne auf wenige aber sehr aromatische Zutaten setzt In meiner Familie erinnert die Kombination von süßen Zwiebeln mit Pasta immer an Urlaub auf dem Land

Saisonale Anpassung

Im Sommer schmeckt das Gericht mit einem Spritzer Zitronenschale oder frischen Kirschtomaten besonders frisch Herbstliche Pilze passen wunderbar als Topping Im Winter sorgt ein Hauch Muskatnuss in der Sauce für extra Wärme

Erfolgsgeschichten

Ich habe das Rezept schon Freunden zum Einzug in ihre erste Wohnung geschenkt Das Feedback war jedes Mal ein Begeisterungssturm Zwei Freundinnen haben daraus sogar eine regelmäßige Küchenparty gemacht weil die wenigen Zutaten und schnelle Zubereitung einfach Spaß machen

Freezer-Meal-Variante

Du kannst die fertig gekochte Pasta portioniert einfrieren Nach dem Auftauen in einer Pfanne mit etwas Wasser sanft erwärmen So bleibt die Cremigkeit erhalten Die karamellisierten Zwiebeln lassen sich auch separat für Vorräte einfrieren

A bowl of pasta with onions and cheese.
A bowl of pasta with onions and cheese. | kochwunder.com

Mit dieser Pasta bringst du italienisches Flair auf deinen Tisch und zauberst im Handumdrehen eine köstliche Familienmahlzeit Genieße jede Gabel dieser cremigen, aromatischen Zwiebelsauce

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie werden die Zwiebeln perfekt karamellisiert?

Zwiebeln bei mittlerer Hitze langsam mit Olivenöl und Butter braten. Regelmäßig wenden und genügend Zeit geben, damit sie goldbraun und süß werden. Die Hitze nicht erhöhen, damit sie nicht verbrennen.

→ Welcher Pastatyp eignet sich am besten?

Spaghetti eignen sich wunderbar, aber auch andere Sorten wie Tagliatelle oder Penne passen bestens zu den karamellisierten Zwiebeln.

→ Kann ich das Gericht variieren?

Ja, Sie können zum Beispiel vegetarischen Käse nutzen, Chiliflocken dazugeben oder frische Kräuter wie Petersilie ergänzen.

→ Wie gelingt die cremige Soße?

Das Kochwasser von der Pasta zusammen mit Sahne zu den Zwiebeln geben, gut verrühren und dann Parmesan unterziehen – so wird die Soße schön sämig.

→ Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?

Von Vorbereitung bis zum Servieren sind nur etwa 30 Minuten nötig. Die meisten Schritte können parallel erledigt werden.

Nudeln mit karamellisierten Zwiebeln

Schnelle Pasta mit karamellisierten Zwiebeln, cremiger Soße und Thymian – würziger Genuss in 30 Minuten.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Italienisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2,2 Pfund Gemüsezwiebeln (ca. 6 große Zwiebeln)
02 3 Esslöffel Olivenöl
03 2 Esslöffel Butter
04 1 Knoblauchzehe
05 3 Zweige frischer Thymian
06 1,1 Pfund Spaghetti oder andere Pasta
07 0,4 Tasse Nudelkochwasser
08 1,25 Tassen Sahne
09 3,5 Unzen frisch geriebener Parmesan (alternativ anderer vegetarischer Hartkäse)
10 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Zum Servieren

11 Chiliflocken (optional)

Anleitung

Schritt 01

Die Gemüsezwiebeln schälen, halbieren und entgegen der Wurzelrichtung in feine Scheiben schneiden.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebelscheiben hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten langsam goldbraun braten, dabei die Hitze nicht zu hoch einstellen.

Schritt 03

Nach Wunsch die Thymianzweige zu den Zwiebeln geben und bei geschlossenem Deckel mitgaren für ein intensiveres Aroma. Den Knoblauch schälen, fein hacken oder pressen und 3–5 Minuten vor Ende der Röstzeit zu den Zwiebeln geben.

Schritt 04

Während die Zwiebeln braten, in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, großzügig salzen und die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente garen.

Schritt 05

Sobald die Zwiebeln goldbraun sind, etwa 0,4 Tasse Nudelwasser und die Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Rühren weitere 3 Minuten sanft köcheln lassen. Den geriebenen Parmesan untermischen.

Schritt 06

Spaghetti abgießen und direkt in die Pfanne zu den karamellisierten Zwiebeln geben. Gründlich vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig von der Sauce umhüllt sind.

Schritt 07

Die Pasta auf Tellern anrichten und nach Belieben mit Chiliflocken bestreuen. Sofort servieren.

Hinweise

  1. Für eine vegane Variante Butter und Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen und einen veganen Hartkäse verwenden.
  2. Die langsame Karamellisierung der Zwiebeln ist entscheidend für das tiefgründige Aroma dieses Gerichts.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Käsereibe

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne, Parmesan)
  • Gluten durch die verwendete Pasta

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 1064
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~