Gebackener Schafskäse Griechenland

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Gebackener Schafskäse auf Griechische Art vereint aromatischen Feta mit frischem Gemüse und mediterranen Kräutern. Tomaten, Zwiebeln und Paprika werden mit Olivenöl, Oregano und Thymian zu einer cremigen Spezialität im Ofen gegart. Das Ergebnis: Ein goldbrauner, würziger Genuss, ideal zu frischem Fladenbrot oder Ciabatta. Einfach zubereitet, bringt dieses Gericht sonniges Griechenland-Gefühl auf den Teller und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht. Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 04:05:41 GMT
A dish of food with tomatoes, onions, and cheese. Merken
A dish of food with tomatoes, onions, and cheese. | kochwunder.com

Gebackener Schafskäse auf griechische Art ist für mich der Inbegriff von mediterraner Wohlfühlküche und bringt sonnige Urlaubsstimmung direkt nach Hause Der würzige Käse verbindet sich im Ofen mit aromatischem Gemüse und frischen Kräutern zu einem unkomplizierten Genussgericht das Gäste und Familie gleichermaßen begeistert

Ich habe diesen gebackenen Schafskäse einmal spontan für Freunde gemacht und seitdem wünschen sie sich das Gericht bei jedem Treffen weil es so gemütlich duftet und an Griechenland erinnert

Zutaten

  • Schafskäse: Feta gibt den herzhaften Hauptgeschmack lohnt sich eine Sorte aus Schafmilch zu wählen
  • Tomaten: bringen Frische und Säure am besten ausgereifte Exemplare nehmen
  • Rote Zwiebel: liefert milde Schärfe und leichte Süße
  • Grüne Paprika: sorgt für saftige Textur und Farbe
  • Olivenöl: rundet ab und intensiviert alle Aromen extra natives Öl bevorzugen
  • Oregano: getrocknet ist klassisch griechisch und bringt Wärme
  • Thymian: verstärkt die Kräuternote für die mediterrane Seele
  • Salz und Pfeffer: heben jedes Aroma sachte würzen da Feta oft salzig ist
  • Zitronensaft: gibt Frische ein reifer Zitrone bringt das beste Ergebnis
  • Frische Petersilie: streut man für Farbe und Aroma darauf
  • Schwarze Oliven: bringen eine salzige Note wer mag nimmt entsteinte aus dem Glas

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen:
Den Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze stellen so ist die Temperatur perfekt für das sanfte Garen von Feta Dieser sollte am Anfang schön temperiert sein damit alles gleichmäßiger gart
Schafskäse platzieren:
Den ganzen Schafskäse ohne Bruchgefahr in eine kleine flache Auflaufform legen Er sollte Platz haben aber nicht verloren wirken Die Form sollte später Ofenhitze und Saftaustritt aushalten
Gemüse vorbereiten und verteilen:
Tomaten in Scheiben schneiden Haut und Saft geben Geschmack Rote Zwiebel in dünne Ringe schneiden das mildert den Geschmack im Ofen Paprika längs in schmale Streifen schneiden Das Gemüse seitlich um und auf dem Käse schichten Gerne Oliven dazwischen legen
Würzen:
Jetzt mit getrocknetem Oregano Thymian Salz und Pfeffer über alles gehen Die Trockengewürze entfalten bei Hitze ihr volles Aroma Olivenöl in einem feinen Strahl darüberziehen Zitronensaft frisch gepresst sorgt für den Kick
Backen mit Dampf:
Die Form mit Alufolie zudecken die Feuchtigkeit bleibt so beim Käse Nach 15 Minuten Folie abnehmen und noch 5 Minuten backen Das Gemüse sollte weich und der Schafskäse leicht gold sein
Servieren:
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen Direkt aus der Form oder auf kleine Teller legen Traditionell mit Fladenbrot oder Ciabatta genießen Das Brot nimmt alle Säfte wunderbar auf
A dish of food with tomatoes, onions, and olives.
A dish of food with tomatoes, onions, and olives. | kochwunder.com

Tomaten sind für mich ein kleiner Glücklichmacher in diesem Gericht Ich erinnere mich wie meine Schwester und ich die ersten reifen Tomaten aus Opas Garten für dieses Rezept gesammelt haben Der Duft allein macht schon hungrig

Aufbewahrungstipps

Reste kannst du abgedeckt bis zu zwei Tage im Kühlschrank lassen Sie schmecken kalt auf Brot oder leicht im Ofen oder der Mikrowelle aufgewärmt Auf keinen Fall zu lange lagern da frisches Gemüse Wasser zieht und an Aroma verlieren kann

Zutaten austauschen

Statt Feta passen auch cremiger Ziegenkäse oder Halloumi Aus roten Zwiebeln könnten kleine Schalotten werden Wer es schärfer mag gibt Chilischote dazu Oregano und Thymian dürfen durch frische Kräuter wie Basilikum oder Dill ersetzt werden

Serviervorschläge

Das Gericht passt prima als Vorspeise zu einem griechischen Menü Zusammen mit ofenwarmem Brot Oliven und einem kräftigen Weißwein wird daraus ein kleiner Ausflug ans Mittelmeer Ich serviere gern noch einen knackigen Gurkensalat dazu

Kultureller Hintergrund

Dieses Gericht stammt aus Griechenland wo warme Vorspeisen besonders geschätzt sind Jede Familie schwört dort auf ihr eigenes Gemüsegemisch Oft kommt der Käse direkt vom regionalen Markt und erinnert an Sommerabende unter Olivenbäumen

Saisonale Varianten

Im Sommer schmeckt das Rezept mit frischen bunten Tomaten und süßer roter Paprika Im Herbst lässt sich Kürbis in kleinen Stücken dazu geben für etwas mehr Sämigkeit Im Frühling passt grüne Spargel als milder Begleiter

A dish of cheese and tomatoes.
A dish of cheese and tomatoes. | kochwunder.com

Probiere einfach deine Lieblingszutaten aus und genieße das mediterrane Lebensgefühl bei jedem Bissen Gebackener Feta ist unkompliziert und bringt Sonne auf den Teller

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welcher Käse eignet sich am besten für dieses Gericht?

Am besten eignet sich original griechischer Feta aus Schafsmilch, da er beim Backen cremig bleibt und nicht zerläuft.

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, Paprika lässt sich durch Zucchini oder Auberginen ergänzen. Auch Peperoni passen hervorragend zu diesem Gericht.

→ Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Für eine vegane Variante lässt sich Feta durch pflanzlichen Feta-Ersatz auf Soja– oder Mandelbasis austauschen.

→ Mit welchen Beilagen schmeckt gebackener Schafskäse besonders gut?

Frisches Fladenbrot, Ciabatta oder geröstetes Baguette sind ideale Begleiter, um das aromatische Öl und Gemüse aufzunehmen.

→ Kann ich das Gericht am Vortag vorbereiten?

Das Gemüse kann geschnitten und der Schafskäse vorbereitet werden. Backen solltest du ihn jedoch frisch für besten Geschmack.

→ Wie lange ist gebackener Schafskäse haltbar?

Im Kühlschrank hält sich das Gericht abgedeckt etwa einen Tag. Vor dem Servieren leicht erwärmen.

Gebackener Schafskäse Griechische Art

Schafskäse, Tomaten und Gemüse, mediterran gewürzt, im Ofen zu cremigem Genuss gebacken.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Griechisch

Ertrag: 2 Portionen (1 gebackener Feta-Aufschnitt)

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Für das Gericht

01 7 oz Feta, Schafskäse
02 1 große Tomate, in Scheiben geschnitten
03 1 kleine rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
04 1 kleine grüne Paprika, in Streifen geschnitten
05 2 Esslöffel Olivenöl
06 1 Teelöffel getrockneter Oregano
07 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
08 Salz, nach Geschmack
09 Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
10 1 Teelöffel Zitronensaft
11 Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
12 4–5 schwarze Oliven, entsteint (optional)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 400 °F (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Schritt 02

Den Feta vorsichtig in eine kleine Auflaufform legen.

Schritt 03

Tomatenscheiben, Zwiebelringe und Paprikastreifen um und über den Feta verteilen. Nach Belieben Oliven hinzufügen.

Schritt 04

Feta und Gemüse mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer bestreuen. Olivenöl und Zitronensaft gleichmäßig darüber geben.

Schritt 05

Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und 15 Minuten backen. Anschließend die Folie entfernen und weitere 5 Minuten backen, bis der Käse leicht goldbraun ist.

Schritt 06

Den gebackenen Schafskäse mit frischer Petersilie bestreuen und heiß mit Fladenbrot oder Ciabatta servieren.

Hinweise

  1. Frisches Fladenbrot oder Ciabatta eignen sich hervorragend als Beilage. Die Backzeit variiert je nach persönlicher Vorliebe für die Konsistenz des Käses.

Benötigtes Equipment

  • Kleine Auflaufform
  • Backofen
  • Alufolie
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Feta).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 430
  • Fett: 36 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 17 g