
Diese BBQ Brisket Elote Tacos vereinen saftig geräuchertes Rinderbruststück, rauchigen Mais, cremige Toppings und knusprige Tortillas zu einem Fest für alle Sinne. Das Rezept bringt mexikanischen Streetfood-Flair direkt an deinen Esstisch und bietet mit wenigen Handgriffen eine besondere Mahlzeit für Freunde und Familie.
Meine Familie liebt diese Tacos besonders an langen Wochenenden auf der Terrasse. Die erste Version entstand nach einem Sommergrillabend mit Freunden, seitdem fragen alle nach dem Originalrezept.
Zutaten
- Rinderbruststück: Ausgewählt für saftiges Fleisch bei Langzeitgaren. Achte auf marmorierte Stücke
- BBQ Rub: Gibt dem Brisket Würze und Tiefe. Am besten frische Rubs ohne Zusätze verwenden
- Hartholzstücke (Eiche, Hickory oder Mesquite): Für authentisches Raucharoma
- Maiskolben frisch: Für intensiven Maisgeschmack. Wähle süße und pralle Kolben
- Mayonnaise: Sorgt für Cremigkeit im Elote
- Cotija Käse: Bringt Salz und leichte Säure. Alternativ eignet sich Feta
- Chili Pulver: Gibt Würze und Farbe. Frisch gemahlen bringt das beste Aroma
- Limetten: Für die ausgewogene Säure
- Frischer Koriander: Für das grüne Aroma und Frische
- Cayennepfeffer: Für den kleinen Schärfekick
- Grüne Paprika: Zeichnet die Süße von Mais schön nach
- Kleine Tortillas (Mais oder Weizen): Je nach Vorliebe. Frisch aufgebacken schmecken sie am besten
- Reibekäse (Cheddar oder mexikanischer Käsemix): Für Schmelzeffekt
- Avocado-Limetten-Crème: Als frischer Abschluss
Zubereitung Schritt für Schritt
- Brisket vorbereiten und smoken:
- Schneide das Brisket auf die passende Größe und reibe es großzügig mit BBQ Rub ein. Heize den Smoker gründlich auf 110 Grad Celsius vor damit die Hitze und der Rauch gleichmäßig verteilt sind. Lege das Brisket mit der Fettseite nach oben auf den Rost und lasse es für sechs bis acht Stunden im Rauch. Das Ziel ist eine Kerntemperatur von 74 Grad Celsius für perfekte Saftigkeit.
- Brisket fertig garen und ruhen lassen:
- Schlage das Brisket eng in Metzgerpapier oder Alufolie und bringe es nochmal für vier bis sechs Stunden zurück in den Smoker. Ziehe es erst bei einer Kerntemperatur von 90 bis 96 Grad Celsius heraus. Lasse es nach dem Garen mindestens 30 Minuten ruhen damit das Fleisch beim Anschneiden saftiger bleibt.
- Elote zubereiten:
- Schneide frische Maiskörner direkt vom Kolben und mische sie mit fein gewürfelter grüner Paprika. Erhitze den Grill auf mittlere Temperatur und röste das Mais-Paprika-Gemisch in einer gefetteten Grillpfanne oder einem Korb unter regelmäßigem Rühren acht bis zehn Minuten bis es leicht gebräunt ist. Mische die Körner direkt mit Mayonnaise, streue Cotija Käse sowie Chili Pulver darüber und beträufle das Ganze mit Limettensaft. Garniere mit Koriander und Cayennepfeffer.
- Tortillas füllen und grillen:
- Erwärme die Tortillas auf einer Grillplatte oder in der Pfanne. Streue geriebenen Käse und gehacktes Brisket darauf, falte die Tortillas zu Halbmonden und röste sie auf beiden Seiten bis der Käse schmilzt und die Hülle knusprig ist.
- Tacos vollenden:
- Verteile das Elote großzügig auf den knusprigen Tacos und träufle Avocado-Limetten-Crème für noch mehr Frische darüber. Sofort servieren und genießen.

Mein Lieblingspart am Rezept ist definitiv der Moment wenn der Duft von geräuchertem Brisket und gegrilltem Mais durch den Garten zieht. Mein Vater steht dann immer mit einer Zange am Grill bereit und jeder möchte das erste Taco bekommen.
Aufbewahrung und Vorbereiten
Das gegarte Brisket lässt sich abgedeckt im Kühlschrank zwei bis drei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen das Fleisch am besten langsam bei niedriger Temperatur auf dem Herd oder im Ofen erwärmen damit es nicht austrocknet. Die Elote-Mischung hält im luftdichten Behälter ebenfalls bis zu zwei Tage ihre Frische. Fertige Tacos sollten am besten direkt serviert werden damit sie knusprig bleiben.
Alternative Zutaten
Statt Brisket kannst du auch Pulled Pork oder geräuchertes Hähnchen verwenden. Für eine vegetarische Version bieten sich in BBQ Rub marinierte Jackfruit oder Portobello Pilze an. Wer Cotija Käse nicht bekommt kann Feta als würzige Alternative nehmen. Für laktosefreie Varianten einfach auf laktosefreien Käse und laktosefreie Mayonnaise zurückgreifen.
Serviervorschläge
Reiche dazu klassisch eine hausgemachte Salsa Verde oder scharfe Chili-Sauce. Frische Korianderzweige und Limettenspalten bringen zusätzliche Frische auf den Tisch. Für eine besonders festliche Tafel kombiniere die Tacos mit Bohnen-Pfannengerichten oder einem einfachen Tomatensalat.
Mexikanische BBQ Tradition
Brisket ist in Mexiko oft Bestandteil großer Feste und Familienfeiern und wird gerne durch verschiedene regionale Saucen ergänzt. Die Fusion mit Elote also mexikanischem Straßenmais ist ein Paradebeispiel für kreative Kombinationsfreude von texanischem BBQ und mexikanischer Hausmannskost.

Mit diesem Rezept bringst du mexikanische BBQ Stimmung direkt nach Hause. Mach dir die Zubereitung so einfach und vielseitig wie du möchtest und genieße den besonderen Taco-Genuss.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie bleibt das Brisket besonders saftig?
Durch langsames Garen im Smoker bei niedriger Temperatur und anschließendes Ruhen wird das Fleisch sehr zart und saftig.
- → Kann ich das Brisket im Ofen statt im Smoker zubereiten?
Ja, das Brisket kann auch im Ofen bei niedriger Temperatur gegart werden, um ähnliche Zartheit zu erzielen.
- → Welche Käsesorte eignet sich am besten?
Eine mexikanische Käsemischung oder Cheddar harmoniert besonders gut, alternativ kann auch Cotija verwendet werden.
- → Wie bekommt der Mais sein Röstaroma?
Die Maiskörner werden auf dem Grill oder einer Grillplatte angeröstet, bis sie leicht gebräunt und aromatisch sind.
- → Kann ich die Tortillas auch im Ofen erwärmen?
Ja, Tortillas können kurz im Ofen aufgebacken oder in einer Pfanne erwärmt werden, bis sie knusprig sind.
- → Gibt es vegetarische Alternativen zum Brisket?
Gegrilltes Gemüse oder Pilze lassen sich ebenfalls lecker zubereiten und passen gut zum Elote und den Toppings.