
Das ultimative Ziel dieses Rezepts ist ein perfektes Cheesesteak wie aus Philadelphia — jedoch mit einer aromatischen Gourmet-Note und garantiert unwiderstehlichem Geschmack. Ob als herzhaftes Abendessen, Snack mit Freunden oder Highlight für dein nächstes Grillfest: Dieses Cheesesteak überzeugt immer!
Für mich ist das Cheesesteak ein echtes Soulfood, das mich an meine Zeit in den USA erinnert. Die Kombination aus zartem Fleisch, geschmolzenem Käse und knackigem Gemüse macht einfach glücklich!
Zutaten
- 1 Pfund hauchdünnes Ribeye- oder Rinderhüftfleisch: Je dünner geschnitten, desto zarter bleibt das Fleisch am Ende; frage am besten deinen Metzger
- 2 Esslöffel Trybachan’s Original Sauce: Für ein würziges, leicht rauchiges Aroma; ersatzweise BBQ- oder Teriyaki-Sauce
- 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten: Reif und fest, sorgt für Süße und Farbe
- 1 Poblano-Paprika, ebenfalls in dünne Streifen: Gibt leichte Schärfe; möglichst frisch verwenden
- 1 mittelgroße Zwiebel, in Ringe geschnitten: Bringt das typische Cheesesteak-Aroma
- 2 Esslöffel Butter oder Öl: Butter für mehr Geschmack, Öl für höhere Temperaturen
- 4 Scheiben Provolone-Käse: Klassischer, cremiger Schmelzkäse
- 4 Scheiben geräucherter Gouda: Für besondere Tiefe und Raucharoma
- 4 Hoagie-Rolls, leicht getoastet: Ideal sind frische Sandwichbrötchen, doch auch Baguette geht
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack: Am besten frisch gemahlen für vollen Geschmack
Zubereitungsschritte
- Vorbereitung des Grills oder der Pfanne:
- Stelle deinen Blackstone-Grill, Flachgrill oder die gusseiserne Pfanne auf mittelhohe Hitze ein. Gib der Pfanne etwa 5 Minuten, damit sie richtig vorheizt.
- Paprika und Zwiebeln anbraten:
- Erhitze Butter oder Öl auf der heißen Fläche. Gib die geschnittene Zwiebel, rote Paprika und Poblano auf den Grill. Brate das Gemüse 5 bis 7 Minuten, bis es weich und leicht angeröstet ist. Dann schiebe es an den Rand, damit es warm bleibt.
- Fleisch braten:
- Verteile das dünn geschnittene Fleisch flach auf dem Grill. Lasse es mindestens 1 bis 2 Minuten anbraten, ohne umzurühren, damit Röstaromen entstehen. Drehe das Fleisch um, zerteile es mit dem Pfannenwender in kleine Stücke, und würze alles kräftig mit Salz und Pfeffer. Lasse das Fleisch weitere 2 bis 3 Minuten braten, bis es durch ist.
- Sauce zufügen:
- Gieße die Trybachan’s Sauce gleichmäßig über das Fleisch und mische alles gut durch, damit die Sauce überall verteilt wird. Kurz 30 Sekunden bis 1 Minute erhitzen.
- Käse schmelzen:
- Gib das gebratene Gemüse wieder zum Fleisch, mische alles und teile die Mischung in vier Portionen. Lege nun je eine Scheibe Provolone und eine Scheibe Gouda auf jede Portion. Drehe die Hitze herunter und warte etwa 30 Sekunden, bis der Käse geschmolzen ist.
- Hoagie-Rolls toasten und anrichten:
- Streiche etwas Butter auf die Hoagie-Rolls und röste sie auf der zuvor benutzten Grillfläche etwa 30 bis 60 Sekunden goldbraun. Fülle dann die Cheesesteak-Mischung in die Brötchen und serviere sie am besten sofort heiß.

Für mich machen die gerösteten Poblano-Paprika das Sandwich besonders spannend — ihr leicht rauchiger Geschmack hebt die klassischen Zutaten auf ein neues Level. Beim ersten Versuch war ich überrascht, wie einfach das perfekte Cheesesteak gelingen kann!
Aufbewahrungstipps
Cheesesteak-Reste immer getrennt vom Brot aufbewahren, damit das Brot nicht durchweicht. Das Fleisch-Gemüse-Gemisch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank hält sich bis zu zwei Tage. Zum Erwärmen kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen, das Brot frisch aufbacken.
Zutatenvarianten und Ersatz
Du kannst statt Ribeye auch Hüftsteak und für noch mehr Würze Rinderfilet verwenden. Kein Gouda zur Hand? Edamer oder ein kräftiger Bergkäse funktionieren ebenfalls hervorragend. Poblano-Paprika lassen sich durch Spitzpaprika oder Peperoni ersetzen — je nach gewünschter Schärfe.
Serviervorschläge
Am besten servierst du das Cheesesteak mit knusprigen Pommes, Kartoffelchips oder einem knackigen Krautsalat. Wer es frischer mag, kann einen grünen Blattsalat oder Gurkenscheiben dazu reichen. Als Beilage eignet sich auch eine würzige Chipotle-Mayo.
Kultureller Hintergrund
Das Cheesesteak hat seine Wurzeln in Philadelphia und ist dort seit fast 100 Jahren Kult. Ursprünglich war es ein Arbeitergericht, heute steht es für amerikanische Genusskultur. Die Vielfalt an Saucen, Käsesorten und Beilagen zeigt, wie wandelbar das Cheesesteak außerhalb Philadelphias geworden ist.
Saisonale Anpassungen
Im Sommer eignen sich bunte Paprika und frische Lauchzwiebeln als Variation. Im Herbst bringen gebratene Pilze und rote Zwiebeln neue Aromen. Experimentiere ruhig mit saisonalem Gemüse — mit diesem Rezept gelingen auch spontane Abwandlungen.
Erfolgsgeschichten
Freunde, die nie Cheesesteak probiert hatten, waren schon nach dem ersten Bissen begeistert. Die Variante mit Gouda und selbstgemachter Sauce kam auf Partys immer besonders gut an. Eine Leserin schrieb mir, dass es das "beste Cheesesteak außerhalb von Philly" für sie war.

Kaum ein herzhafter Snack verbindet Soulfood und schnelle Zubereitung so wie dieses Rezept! Trau dich, eigene Varianten auszuprobieren — dieses Cheesesteak verzeiht vieles und gelingt fast immer.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Welches Fleisch eignet sich am besten für das Cheesesteak?
Am besten verwendet man dünn geschnittenes Ribeye, da es besonders zart und saftig bleibt. Alternativ passt auch Sirloin.
- → Kann ich statt Gouda auch anderen Käse nehmen?
Ja, neben Gouda eignen sich auch Provolone, American Cheese oder Cheez Whiz. Das verleiht unterschiedliche Geruchsnoten.
- → Wie bekomme ich knusprige Brötchen?
Die Hoagie-Rolls leicht mit Butter bestreichen und auf der heißen Grillplatte 30-60 Sekunden goldbraun toasten.
- → Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?
Ja, man kann das Fleisch durch gebratene Pilze oder pflanzliche Alternativen ersetzen – Gewürze und Zubereitung bleiben ähnlich.
- → Mit welchen Beilagen schmeckt das Cheesesteak am besten?
Besonders gut passen knusprige Pommes Frites, Krautsalat oder ein frischer, grüner Salat als Beilage.