
Dieses Rezept zeigt dir, wie du zarte und saftige Schweinekoteletts zubereitest, die in einer köstlichen Mischung aus Apfelbutter und Barbecuesauce mit geschmorten Zwiebeln ertränkt werden. Ideal für ein gemütliches Abendessen mit dem gewissen Pfiff, das einfach zuzubereiten und wunderbar aromatisch ist.
Ich persönlich schätze, wie unkompliziert dieses Gericht ist, und trotzdem schmeckt es so, als hätte man lange in der Küche gestanden. Die süß-rauchige Sauce ist jedes Mal ein Highlight.
Zutaten
- 4 Schweinekoteletts ohne Knochen: etwa 2,5 cm dick — wählen Sie frische und gut marmorierte Stücke für zarte Ergebnisse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack: frisch gemahlener Pfeffer verstärkt das Aroma
- 2 Esslöffel Olivenöl oder ein anderes Öl Ihrer Wahl: für eine schöne Bräunung und zusätzlichen Geschmack
- 1 mittlere gelbe Zwiebel, in Scheiben: sie sorgt für eine herrliche Süße und Tiefe, am besten fest und knackig auswählen
- ¾ Tasse Barbecuesauce: eine rauchige, nicht zu süße Variante passt hervorragend
- ¾ Tasse Apfelbutter: hier lohnt sich hochwertiges, fein gemachtes Apple Butter für die perfekte Mischung aus Süße und Fruchtigkeit
Anleitung
- Schritt 1: Schweinekoteletts würzen:
- Beide Seiten der Schweinekoteletts großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. So bekommen sie direkt viel Geschmack.
- Schritt 2: Zwiebeln karamellisieren:
- In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl auf mittelhoher Stufe erhitzen. Die in Scheiben geschnittene gelbe Zwiebel dazugeben und unter häufigem Rühren etwa sieben Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun sind. Die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Schritt 3: Schweinekoteletts anbraten:
- Die Koteletts in die gleiche Pfanne geben und jede Seite für drei bis vier Minuten anbraten, bis sie eine schöne Bräunung haben, das Fleisch aber noch nicht komplett durch ist.
- Schritt 4: Sauce vorbereiten:
- In einer kleinen Schüssel Barbecuesauce und Apfelbutter verrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
- Schritt 5: Köcheln lassen:
- Die Zwiebelringe zurück in die Pfanne geben, sie gleichmäßig über und um die Koteletts verteilen. Die Sauce über die Koteletts und Zwiebeln gießen. Hitze auf niedrig stellen und die Pfanne abdecken. Für etwa zehn Minuten köcheln lassen, bis die Koteletts eine Kerntemperatur von 63 Grad Celsius erreichen und die Sauce eingedickt ist.
- Schritt 6: Ruhen lassen und servieren:
- Pfanne vom Herd nehmen und die Koteletts noch ein bis zwei Minuten in der Sauce ruhen lassen. Anschließend über einem Bett aus Kartoffelpüree oder Reis servieren. Guten Appetit!

Apfelbutter ist für mich eine überraschende und vielseitige Zutat, die ich früher unterschätzt habe. Beim Probieren dieses Gerichts wurde mir klar, wie gut sie Fleischgerichten Tiefe verleiht. Ein Lieblingsmoment ist immer, wenn die Sauce auf den Teller trifft und sofort diesen verlockenden Duft verbreitet.
Lagerungstipps
Reste dieser Schweinekoteletts können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen langsam in der Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen, damit die Sauce nicht anbrennt und das Fleisch nicht trocken wird.
Zutatenaustausch
Wenn Apfelbutter nicht verfügbar ist, kann man auch ungesüßtes Apfelmus mit einem Teelöffel Honig mischen, um die fruchtige Süße zu ersetzen. Für die Barbecuesauce sind selbstgemachte Varianten mit geräuchertem Paprikapulver eine gute Alternative.
Serviervorschläge
Dieses Gericht passt hervorragend zu cremigem Kartoffelpüree oder lockerem Reis. Für Frische auf dem Teller bieten sich gedünsteter grüner Spargel oder ein knackiger Blattsalat an. Ein Glas trockener Weißwein ergänzt die Aromen wunderbar.

Mit diesem Rezept hast du ein tolles Gericht, das schnell zubereitet ist und trotzdem mit reichhaltigen Aromen überzeugt. Perfekt für einen gelungenen Abend mit Familie oder Freunden.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie verhindert man, dass Schweinekoteletts trocken werden?
Die Koteletts nur kurz scharf anbraten und anschließend bei niedriger Temperatur in Sauce garen, damit sie saftig bleiben.
- → Kann man Apfelbutter durch etwas anderes ersetzen?
Alternativ eignet sich auch Birnenmus oder eine Mischung aus Apfelmus und Honig für ähnliche süße Aromen.
- → Wie lange sollten die Zwiebeln karamellisiert werden?
Die Zwiebeln sollten etwa 7 Minuten bei mittlerer Hitze angeschwitzt werden, bis sie weich und goldbraun sind.
- → Welche Beilagen passen zu Schweinekoteletts mit Apfelbutter?
Kartoffelpüree, Reis oder geröstetes Gemüse ergänzen das Gericht sehr gut.
- → Wie erreicht man die optimale Kerntemperatur für Schweinekoteletts?
Die Koteletts sollten eine Kerntemperatur von 63°C (145°F) erreichen und dann kurz ruhen.