
Dieses Rezept zeigt dir, wie du klassischen Auberginen-Parmesan zubereitest, einen herzhaften Auflauf mit knusprig panierten Auberginenscheiben, cremigem Käse und würziger Tomatensoße. Perfekt für ein gemütliches Abendessen, das die ganze Familie begeistert.
Ich erinnere mich, wie das erste Mal der Duft von frisch gebackener Auberginenlasagne das ganze Haus erfüllte — ein echtes Komfortessen, das bei uns sofort zum Favoriten wurde.
Zutaten
- 4 mittelgroße Auberginen: ideal sind glatte und feste Auberginen ohne Druckstellen, da sie weniger bitter schmecken
- 1 Esslöffel koscheres Salz: hilft, die Aubergine zu entbittern und macht sie zarter
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt: verleiht Tiefe und Würze in der Panade
- 3 große Eier: sorgen für Halt der Panade und geben Feuchtigkeit
- 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt: bringt Frische ins Gericht
- 1 Teelöffel koscheres Salz und 1/2 Teelöffel grob gemahlener schwarzer Pfeffer: Grundgewürze für den Geschmack
- 4 Tassen Semmelbrösel: bilden die knusprige Hülle, hier eignen sich frische oder selbst gemachte Brösel am besten
- 1 Tasse frisch geriebener Parmesan: gibt intensiven Geschmack und hilft beim Braten
- Pflanzenöl zum Braten: z.B. Sonnenblumenöl für eine neutrale Note
- 4 Tassen Marinara-Soße: am besten selbst gemacht oder hochwertig gekauft für die beste Geschmackstiefe
- 2 Tassen Ricotta: besonders cremig und mild, am besten frisch
- 2 Tassen Mozzarella, gerieben: sorgt für den schmelzenden Käseüberzug
Anleitung
- Schneiden und Salz geben:
- Die Enden der Auberginen abschneiden und in etwa 0,6 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einem Gitter auslegen und großzügig mit Salz bestreuen. 20 Minuten ruhen lassen, dann wenden, erneut salzen und weitere 20 Minuten ziehen lassen. Danach die Scheiben gut mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Panade vorbereiten:
- Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. In einer Schüssel Knoblauch, Eier, gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer verquirlen. In einer zweiten Schüssel Semmelbrösel und geriebenen Parmesan vermischen.
- Auberginen panieren und braten:
- Jede Auberginenscheibe zuerst in die Eiermischung tauchen, dann in der Brösel-Parmesan-Mischung wenden. Für etwa 5 Minuten auf dem Gitter ruhen lassen, damit die Panade haftet. In einer großen Pfanne Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und die Auberginenscheiben 2 bis 3 Minuten pro Seite goldbraun braten.
- Schichten und backen:
- Den Boden einer großen Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) mit 1 Tasse Marinara-Soße bedecken. Eine Schicht Auberginen, gefolgt von Mozzarella und Ricotta, darauflegen. Diesen Vorgang zwei weitere Male wiederholen. Zum Schluss mit Marinara-Soße und Mozzarella abschließen. Den Auflauf 28 bis 30 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig und blubbernd ist.

Mein Lieblingsmoment ist das Aufschneiden des frisch gebackenen Auflaufs, wenn der Käse Fäden zieht und die Aromen der Soße aufsteigen — einfach unwiderstehlich
Lagertipps
Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren. Zum Aufwärmen am besten im Ofen bei 180 Grad für etwa 15 Minuten erwärmen, so bleibt die Panade knusprig.
Zutaten-Alternativen
Für eine leichtere Variante kannst du die Auberginenscheiben statt zu frittieren auch im Ofen backen. Ricotta lässt sich durch Hüttenkäse ersetzen, das verändert die Cremigkeit leicht, ist aber eine gute Low-Fat-Option. Mozzarella kannst du durch Provolone oder Fontina austauschen für eine intensivere Käsenote.
Serviervorschläge
Dazu passen frisches Baguette oder ein grüner Salat mit einem einfachen Zitronen-Dressing. Ein Glas trockener Rotwein unterstreicht die italienische Note optimal. Auch als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Polenta eignet sich der Auberginen-Parmesan hervorragend.

Auberginen-Parmesan ist für mich ein Festessen, das Komfort und Genuss perfekt verbindet. Jedes Mal, wenn ich es zubereite, entsteht diese besondere Stimmung, die einfache Zutaten in etwas Einzigartiges verwandelt. Ich hoffe, auch du genießt diesen Klassiker so sehr wie ich.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie bereitet man Auberginen für den Auflauf vor?
Die Auberginen werden in Scheiben geschnitten, mit Salz bestreut und für insgesamt 40 Minuten zum Entwässern beiseite gelegt, damit sie weniger bitter und weicher werden.
- → Welche Käsearten werden verwendet?
Für die cremige Schicht verwendet man Ricotta und geriebenen Mozzarella, die für den cremigen Geschmack und die schöne Bräunung sorgen.
- → Wie erzielt man eine knusprige Panade?
Die Auberginenscheiben werden zuerst in einer Eimischung mit Knoblauch und Gewürzen gewendet und anschließend in einer Mischung aus Paniermehl und Parmesan paniert, bevor sie in Öl goldbraun gebraten werden.
- → Wie lange wird der Auflauf gebacken?
Der geschichtete Auflauf wird bei 190 Grad Celsius etwa 28 bis 30 Minuten gebacken, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.
- → Kann der Auflauf vorbereitet und später gebacken werden?
Ja, der Auflauf kann komplett vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren einfach im vorgeheizten Ofen backen, bis er heiß und goldbraun ist.