
Dieses frische Spargelsalat-Rezept mit Ei und Schinken begleitet mich jedes Jahr, sobald die ersten weißen Spargelstangen auf dem Markt liegen. Die knackigen Stangen zusammen mit herzhaftem Schinken, cremig gekochten Eiern und einem würzigen Kräuterdressing bringen einfach gute Frühlingslaune auf den Tisch. Egal ob als leichtes Mittagessen oder als Hingucker bei Grillabenden – alles ist ruckzuck vorbereitet und lässt sich prima im Voraus machen, damit mehr Zeit für die Lieblingsmenschen bleibt.
Das allererste Mal gab es dieses Rezept bei unserem großen Familiengrillen. Seitdem kommt es jedes Jahr zurück auf den Tisch. Besonders die Kinder lieben die Mischung – Ei und Schinken treffen Spargel, das bringt sie jedes Mal zum Schwärmen.
Zutaten
- Basilikum: Bringt intensive Farbe und frisches Aroma in den Salat am besten frisch verwenden
- Salz und etwas Zucker: Balanciert alle Aromen im Gericht
- Frisch gepresster Zitronensaft: Sorgt für Frische und hebt alles hervor am besten erst am Ende hinzugeben
- Butter zum Dämpfen: Macht den Spargel besonders zart empfehlenswert ist Bio-Butter
- Frühlingszwiebeln: Schmecken nach mildem Zwiebel und geben Biss möglichst frisch einarbeiten
- Eier: Machen satt und sorgen für Cremigkeit große Eier bevorzugen
- Parmesan: Sorgt für Würze frisch gehobelt schmeckt am besten
- Gekochter Schinken: Bringt herzhafte Noten und Proteine gute Qualität mit wenig Fett auswählen
- Weißer Spargel: Ist die Hauptzutat knackig und mild dicke Stangen kaufen Frische zeigt sich an quietschenden Schnittstellen
Für das Dressing
- Salz und Pfeffer: Zum Abgeschmecken nach dem eigenen Geschmack
- Zitronensaft: Hebt alles ab und gibt etwas Säure
- Olivenöl: Sorgt für ein samtiges Mundgefühl am besten natives Öl extra verwenden
- Kräuter-Crème fraîche: Verbindet alle Zutaten cremig und aromatisch echte Kräuter sind ein Muss
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Asparagus vorbereiten
- Spargelstangen sorgfältig schälen holzige Enden abschneiden und die Stangen danach in mundgerechte Stücke schneiden alles möglichst frisch vorbereiten
- Spargel dämpfen
- Butter in einem großen Topf schmelzen lassen Spargelstücke hinzugeben mit Salz Zitronensaft und etwas Zucker würzen Deckel schließen und auf mittlerer Hitze für etwa zehn Minuten dämpfen ab und zu umrühren am Ende sollte der Spargel noch etwas Biss haben
- Eier kochen und zerkleinern
- Eier in siedendem Wasser etwa neun Minuten hart kochen unter kaltem Wasser abschrecken schälen danach vierteln und die Stücke jeweils halbieren so lässt es sich später zwischen die Spargelstücke legen
- Vorbereitung der weiteren Zutaten
- Schinken würfeln Frühlingszwiebeln inklusive grün in feine Ringe schneiden Parmesan frisch hobeln Basilikumblätter abwaschen und grob zupfen
- Dressing anrühren
- Kräuter-Crème fraîche in einer großen Schüssel mit Olivenöl und Zitronensaft verrühren zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken bis es rund wird
- Spargel unterheben
- Die gedämpften Spargelstücke aus dem Topf direkt in die Schüssel zum Dressing geben nach Wunsch etwas Butter aus dem Topf dazugeben alles miteinander vermengen
- Zutaten zufügen
- Jetzt Eierstücke Schinkenwürfel Frühlingszwiebelringe Parmesan und Basilikumblätter hinzufügen vorsichtig mischen damit alles locker bleibt und jeder Bissen gut gemischt ist
- Anrichten
- Der Salat schmeckt wunderbar zu Baguette oder pur abgekühlt zieht er außerdem schön durch und entwickelt noch mehr Aroma
Bei uns gibt es regelmäßig kleinen Wettstreit um die letzten Parmesanspäne am Tisch Diese cremige Kombo erinnert mich immer an grillende Familienabende auf unserer Terrasse damals als Kind
Frisch halten
- Reste lassen sich problemlos in einem luftdichten Behälter für ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren
- Durch das Durchziehen gewinnt der Geschmack noch hinzu und die Aromen verbinden sich besser
- Frische Kräuter am besten erst direkt vor dem Essen zugeben damit sie ihren Biss behalten
Zutaten-Alternativen
- Kein Schinken zur Hand: Räucherschinken oder luftgetrockneter Schinken lassen sich perfekt tauschen
- Für eine vegetarische Variante: schmecken gebratene Champignons oder kurz in Öl angebratener Tofu super
- Falls keine Crème fraîche da ist: einfach Joghurt mit etwas Quark vermengen funktioniert wunderbar
Serviervorschläge
- Passt toll zu allem vom Grill Hähnchen Steak Fisch oder Gemüse
- Als Vorspeise für Frühlingsmenüs geeignet
- Schmeckt aber auch ganz bodenständig mit Baguette oder gerösteten Brotstückchen
Kultureller Hintergrund
Von April bis Juni ist weißer Spargel in Deutschland nicht wegzudenken und steckt voller Tradition Dieser Salat bringt frischen Wind in die klassische Kombination aus Spargel und Hollandaise und ist dabei leichter moderner und einfach geselliger
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange braucht der Spargel zum Garen?
Deck den Topf zu und lass den Spargel mit Butter und Zitrone ungefähr zehn Minuten sanft köcheln. Er sollte noch Biss haben.
- → Kann ich grünen Spargel nehmen?
Klar, grüner Spargel klappt genauso. Meistens reicht da sogar etwas kürzere Zeit auf dem Herd.
- → Passt das zum Grillen?
Na klar! Die frischen Aromen passen prima auf jede Grillparty.
- → Kann ich den Salat vorbereiten?
Kein Problem. Misch alles schon vorher, aber heb das Dressing erst kurz vorm Servieren dazu.
- → Was passt dazu?
Baguette ist super dazu, oder iss es einfach so, wenn du's leicht magst.