Saftige Putenhack Teriyaki Pfanne

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Bock auf ein einfaches Abendessen mit Schwung? Bei dieser Teriyaki-Pfanne landet Putenhack in der Pfanne mit knackigem Gemüse und einer orangigen Teriyaki-Soße. Alles in unter 30 Minuten fix fertig. Geschmack top, geht super zu Reis, Nudeln oder im Salatblatt. Schnapp dir noch dein Lieblingsgemüse dazu oder misch Chili rein, falls du‘s schärfer magst.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 12:57:29 GMT
Eine Schale mit Brokkoli, Karotten und Putenhack. Merken
Eine Schale mit Brokkoli, Karotten und Putenhack. | kochwunder.com

Wenn abends mal wieder alles hektisch ist und alle hungrig am Tisch sitzen, dann greif ich mittlerweile immer zu diesem Bodenlosen Putengeschnetzeltem Teriyaki aus der Pfanne. Die selbstgemachte Teriyaki-Soße kickt nochmal richtig rein mit süßer-herzhafter Kombi und dieser kleine Schubs Orangenschale bringt 'ne Frische, die aus dem Supermarkt einfach nicht rankommt.

Mir ist das Ganze zum ersten Mal eingefallen, als ich so richtig unter Zeitdruck stand und trotzdem was Gesundes wollte, ohne den halben Abend in der Küche zu hängen. Die Familie war direkt begeistert und jetzt kommt das regelmäßig auf unseren Tisch.

Zutaten

  • Sojasauce: Gibt dem Ganzen die klassische, würzige Grundlage, wie’s sich für Teriyaki gehört
  • Brauner Zucker: Sorgt für diese karamellige Süße, von der alle immer mehr wollen
  • Wasser: Macht die Soße geschmeidig und sorgt dafür, dass alles schön überzogen wird
  • Honig: Bringt noch mal natürliche Süße und sorgt für leichte Klebrigkeit in der Soße
  • Frische Knoblauchzehen: Dadurch kommt so ein würziger Duft rein, der durchs Kochen schön mild wird
  • Frischer Ingwer: Gibt einen leicht scharfen Kick und balanciert die Süße super aus
  • Speisestärke: Hilft, dass die Soße richtig schön dick wird und alles ummantelt
  • Orangenschale: Setzt einen richtig frischen Akzent und hebt die Soße nochmal auf ein anderes Level
  • Putenhackfleisch: Ist leichter als Rind, macht trotzdem lange satt und bringt gutes Eiweiß mit
  • Sesamöl: Reicht schon ein bisschen, bringt aber sofort diesen Asia-Style rein
  • Brokkoliröschen, frisch: Sorgen für Biss und saugen die Soße richtig auf
  • Zwiebel, gewürfelt: Damit startet alles, gibt ‘nen schönen Geschmack dran
  • Karotten, geraspelt: Machen’s farbenfroh, bringen Süße und ein bisschen Crunch

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alles zusammenbringen:
Stell den Herd auf kleine Flamme und gieß die fertige Teriyaki-Soße über dein Fleisch-Gemüse-Gemisch. Verrühr alles so, dass wirklich jedes Stück was abbekommt. Lass das Ganze dann noch so zwei, drei Minuten köcheln, damit sich der Geschmack richtig verteilt.
Gemüse dazugeben:
Jetzt kommen Brokkoli und die geraspelten Karotten zum durchgebratenen Fleisch. Rühr alles nochmal ein paar Minuten – nach etwa fünf Minuten haben die Karotten noch Biss und der Brokkoli glänzt sattgrün.
Pute anbraten:
Gib das Putenhack in die Pfanne und zerteil es mit einem Kochlöffel, damit alles schön gar wird. Nach etwa 7–10 Minuten sollte nichts mehr rosa sein, es dürfen gerne ein paar goldbraune Stellen drin sein.
Basis in der Pfanne loslegen:
Heiz Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze auf und schmeiß anschließend die Zwiebeln rein. Nach drei, vier Minuten, wenn sie leicht durchsichtig und weich sind, bist du startklar für die nächsten Schritte.
Orangenschale einrühren:
Mach die Herdplatte aus und gib dann frisch geriebene Orangenschale in die heiße Soße. Da lösen sich die Aromaöle und der Zitrusduft steigt direkt in die Nase. Stell die Soße kurz beiseite, während du das Pfannengewürfel s fertigbrätst.
Speisestärke einrühren:
In einer kleinen Schüssel rührst du ¼ Tasse Wasser mit Stärke glatt – da dürfen keine Klümpchen drin sein. Koch deine Soße im Töpfchen auf, gib dann langsam die Stärkemischung dazu und rühr kräftig. Nach wenigen Sekunden siehst du schon, wie sie dick und glänzend wird. Dann sofort runternehmen, damit sie nicht zäh wird.
Teriyaki-Soße machen:
Pack Wasser, Sojasoße, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Honig und Zucker in einen kleinen Topf und schmeiß den Herd an. Schritt für Schritt umrühren, damit sich der Zucker schnell löst. Dabei riecht’s schon richtig lecker, wenn alles zusammen warm wird.
Eine Schüssel mit Fleisch und Gemüse. Merken
Eine Schüssel mit Fleisch und Gemüse. | kochwunder.com

Was da richtig Bums bringt, ist die Orangenschale. Hab ich zufällig rausgefunden, als ich mal noch ein bisschen Schale aus nem Dessert übrig hatte und einfach mit in die Soße geworfen hab. Dieser Zitrusduft bringt so ne Leichtigkeit rein, die sonst fehlt – seitdem erkennen die Kids direkt am Geruch, wenn’s wieder unser Teriyaki aus der Pfanne gibt, und rennen sofort in die Küche.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich stattdessen Hähnchenhack nehmen?

Klar, Hähnchenhack passt auch richtig gut und schmeckt mit der Teriyaki-Soße genauso lecker.

→ Was geht sonst noch an Gemüse in die Pfanne?

Neben Brokkoli und Karotten kannst du zum Beispiel Zuckerschoten, Paprika, Babymais oder etwas gehackten Kohl reinwerfen.

→ Wie mach ich die Soße dünnflüssiger?

Ist deine Teriyaki-Soße zu dick? Einfach mit etwas Wasser strecken, bis es dir passt.

→ Wozu kann ich die Pfanne gut essen?

Putenhack Teriyaki Pfanne macht sich klasse zu Reis, egal ob weiß oder braun. Geht auch super mit Blumenkohlreis, asiatischen Nudeln oder als Füllung für knackige Salatblätter.

→ Wie bekommt das Gericht mehr Schärfe?

Pack doch ein paar Chiliflocken, Cayennepfeffer oder nen Spritzer Sriracha dazu, wenn du es feuriger magst.

Putenhack Teriyaki Pfanne

Ruckzuck Teriyaki-Pfanne mit Putenhack, Brokkoli und einfacher selbstgemachter Soße.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Laktosefrei

Zutaten

→ Teriyaki-Soße

01 1 Esslöffel Orangenschale
02 2 Esslöffel Maisstärke
03 1 Teelöffel frischer Ingwer, gehackt oder gerieben
04 3 Knoblauchzehen, klein geschnitten
05 2 Esslöffel Honig
06 1 Tasse Wasser, verteilt
07 3 Esslöffel brauner Zucker
08 1/4 Tasse Sojasoße

→ Stir-Fry

09 Salz und Pfeffer, je nach Geschmack
10 1 Tasse Karotten, geraspelt
11 1 kleine Zwiebel, gehackt
12 3 Tassen Brokkoliröschen, frisch oder tiefgekühlt
13 2 Teelöffel Sesamöl
14 450 g Putenhackfleisch

Anleitung

Schritt 01

Genieß das Ganze schön warm – du kannst es auf Reis, Blumenkohlreis, mit Nudeln oder sogar als Füllung in Salatblättern essen, ganz wie es dir lieber ist.

Schritt 02

Schmeiß das Sesamöl in deine Pfanne oder deinen Wok und lass es auf mittlerer bis starker Hitze heiß werden. Hack die Zwiebel rein und brate sie, bis sie weich aussieht. Dann kommt das Putenhack dazu. Brate alles durch, bis das Fleisch richtig durch ist und nicht mehr rosa aussieht (etwa 7–10 Minuten, Kerntemperatur muss 74°C haben). Jetzt Brokkoli und Karotten rein, kurz mitbraten, damit sie knackig werden. Dreh die Hitze runter, rühr die Teriyaki-Soße dazu und lass es alles noch ein paar Minuten ganz entspannt köcheln.

Schritt 03

Gib 3/4 Tasse Wasser, Sojasoße, Knoblauch, Ingwer, Honig und braunen Zucker in einen kleinen Topf. Stell ihn auf mittlere Hitze und rühr alles zusammen. Lass es aufkochen. Verrühr jetzt 1/4 Tasse Wasser mit der Maisstärke, bis keine Klümpchen mehr drin sind. Gieß diese Mischung langsam rein, rühr immer weiter, bis es dick wird. Nimm den Topf dann vom Herd, rühr die Orangenschale unter und leg die Soße zur Seite.

Hinweise

  1. Du kannst anstelle von Pute auch Hack von Huhn, Rind oder Schwein nehmen. Falls du Rind verwendest, kipp das überschüssige Fett nach dem Anbraten einfach ab.
  2. Wenn du es gern schärfer magst, misch einfach ein bisschen Cayenne, Chiliflocken oder Sriracha dazu.
  3. Für extra Gemüse ist auch Platz: Paprika, Zuckerschoten, Babymais… einfach das nehmen, was dir schmeckt.
  4. Ist deine Teriyaki-Soße zu dick geworden, gieße langsam mehr Wasser dazu und rühr ordentlich, bis es für dich passt.

Benötigte Utensilien

  • Wok oder große Pfanne
  • Kleiner Topf
  • Schneebesen
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja (durch die Sojasoße).
  • Enthält Gluten (Sojasoße, wenn sie nicht glutenfrei ist).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 277
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 23 g