Knackige Jasmin-Bowl voller Farben

Vorgestellt in: Frische Salate und appetitliche Vorspeisen

Stapelweise Jasminreis, knackige Edamame, frischer Rotkohl, cremige Avocado, Möhren, würzige Frühlingszwiebeln und knackige Gurken – jede Zutat bringt Farbe und Biss. Eine Erdnusssoße aus Erdnussmus, Zitronensaft, Sojasoße und Agavendicksaft macht das Ganze noch spannender und Peanuts bringen Crunch. Schichte die Zutaten, wie’s dir gefällt. Gerade an warmen Tagen wie Frühling oder Sommer passt das einfach perfekt. Gieß die Soße drauf und streu noch mehr Erdnüsse darüber – das macht Laune und bleibt trotzdem easy.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 25 Jun 2025 23:00:11 GMT
Eine prall gefüllte Schale mit Reis, buntem Gemüse und knackigen Erdnüssen obendrauf. Merken
Eine prall gefüllte Schale mit Reis, buntem Gemüse und knackigen Erdnüssen obendrauf. | kochwunder.com

Dieses bunte Bowl-Rezept bringt Frische und Farbe auf den Tisch. Zarte Jasminreis, knackiges Gemüse und eine ultra-cremige Erdnusssauce machen daraus ein ausbalanciertes, leichtes Essen – perfekt für einen entspannten Frühlingsabend oder wenn du ein schnelles und leichtes Mittagessen brauchst. Ich mache diese Bowl fast jede Woche und sie ist immer ein echtes Highlight bei uns.

Ich habe diese Bowl das erste Mal nach einem langen Arbeitstag auf die Schnelle gemacht – sie war super einfach und genau das, was ich gebraucht habe. Seitdem gibt es sie immer, wenn ich etwas Frisches und Leichtes will.

Zutaten

  • Jasminreis: sorgt für eine fluffige Basis und verbindet die Aromen Schau im Asia-Laden nach der besten Qualität
  • Karotten: schenken Süße und eine schöne Farbe Bio-Karotten schmecken oft am intensivsten
  • Rotkohl: bringt Biss und eine kräftige Farbe Greife zu festen Köpfen für die richtige Frische
  • Edamame: sind kleine Eiweißpakete Tiefgekühlt immer praktisch auf Vorrat
  • Frühlingszwiebeln: sorgen für eine frische Schärfe Dünne Stangen sind besonders zart
  • Gurke: bringt Frische und ein kühles Mundgefühl Wähle feste Gurken ohne weiche Stellen
  • Avocado: macht die Bowl cremig und sorgt für gesunde Fette Sie sollte leicht nachgeben aber nicht zu weich sein
  • Gehackte Erdnüsse: liefern Crunch und ein kräftiges Aroma Frisch geknackt schmecken sie am besten
  • Wasser: gibt der Sauce die perfekte Konsistenz
  • Erdnussmus: macht die Sauce extra cremig Nimm am besten die Variante ohne Zuckerzusatz
  • Sojasauce: ergänzt die Bowl mit herzhafter Würze Japanische Sojasauce hat oft ein besonders volles Aroma
  • Zitronensaft: bringt Frische und hebt alles hervor Frisch gepresst aus Bio-Zitronen ist am besten
  • Agavendicksaft: rundet die Sauce sanft ab Honig funktioniert ebenfalls wunderbar
  • Salz: hebt die Aromen hervor Feines Meersalz verwende ich am liebsten
  • Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen liefert Schärfe und viel Duft

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Reis und Edamame vorbereiten
Den Reis so lange waschen bis das Wasser klar bleibt Dann nach Packungsanleitung garen Die Edamame nach Anleitung kurz dämpfen oder kochen und beides etwas abkühlen lassen damit es lauwarm ist
Gemüse vorbereiten
Gurke gründlich waschen längs halbieren entkernen und klein würfeln Karotten schälen und grob raspeln Rotkohl äußere Blätter und den Strunk entfernen dann fein hobeln oder schneiden Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden Avocado halbieren Kern entfernen Fruchtfleisch auslöffeln und in dünne Scheiben schneiden
Erdnusssauce mixen
Erdnussmus Wasser Zitronensaft Sojasauce Agavendicksaft und Salz in ein hohes Gefäß geben Mit dem Stabmixer pürieren bis eine glänzende und glatte Sauce entsteht Mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und falls nötig noch etwas Wasser hinzufügen
Bowl zusammenstellen
Reis auf vier tiefe Schalen verteilen Alles Gemüse und die Avocadoscheiben darauf anrichten Frühlingszwiebeln und gehackte Erdnüsse darüberstreuen Die Erdnusssauce über die Bowl träufeln oder separat servieren
Final abschmecken
Nach Belieben mit einem Spritzer Zitronensaft und frisch gemahlenem Pfeffer toppen Kräuter oder Sprossen machen es noch frischer Gleich genießen damit Farbe und Crunch bleiben

Aufbewahrungstipps

Die Toppings getrennt im Kühlschrank lagern Gurke und Rotkohl bleiben so knackig und die Sauce behält ihre cremige Konsistenz Für spontanen Genuss kannst du einzelne Portionen die ganze Woche schnell frisch zusammenstellen Reis hält sich fertig gekocht etwa ein bis zwei Tage und Avocado am besten erst vor dem Essen schneiden

Zutaten austauschen

Kein Jasminreis da? Jedes weiße oder braune Reis funktioniert genauso Rotkohl kann durch Spitzkohl ersetzt werden Bei Nussallergie Cashewkerne oder Sesam verwenden Für die Sauce lässt sich Erdnussmus problemlos durch Mandelmus ersetzen

Servierideen

Im Sommer schmeckt die Bowl toll mit frischer Minze oder Koriander Ein gekochtes Ei oder geräucherter Tofu macht das Ganze zum Abendessen Für einen geselligen Abend einfach alles in Schüsseln anrichten und jeder stellt sich seine Bowl nach Lust und Laune zusammen

Hintergrund zu diesen Bowls

Solche reich gefüllten Schalen sind mehr als nur Social-Media-Trend Die Basis ist schnell erklärt Verschiedene frische Reste aus dem Kühlschrank kommen zusammen und sorgen für Farbe Die Runde Form symbolisiert einen glücklichen prallen Bauch so wie der Buddha auf Abbildungen Erlaubt ist alles was glücklich und satt macht

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kriege ich duftenden Jasminreis locker hin?

Wasch den Reis zuerst, damit die Stärke rausgeht. Dann ganz easy: Halte dich an die Wassermenge und Kochzeit, die auf der Packung steht.

→ Könnte ich auch anderes Gemüse nehmen?

Logo, schnapp dir das, was gerade da ist oder worauf du Lust hast – Zucchini oder Paprika bringen auch Abwechslung rein.

→ Ist alles hier auf Pflanzenbasis?

Ganz genau, alles dabei ist vegan und voll pflanzlich. Für Veganer also top geeignet.

→ Wie lange hält sich die Erdnusssoße?

Pack sie einfach in ein Glas mit Deckel und stell sie in den Kühlschrank, dann bleibt sie etwa drei Tage frisch.

→ Kann ich alles im Voraus vorbereiten?

Na klar! Schneid alles und lager die Sachen einzeln im Kühlschrank, so bleibt alles knackig und du kannst spontan zusammenstellen.

→ Gibt’s noch ne Soßenalternative zur Erdnusssoße?

Probier’s doch mal mit Sesam- oder Teriyaki-Soße – die machen’s spannend und schmecken mega!

Bunte Jasmin-Bowl

Frische Schale mit fluffigem Jasminreis, bissigem Gemüse und samtiger Erdnusssoße. Hier bleibt alles knackig und leicht.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Salate & Vorspeisen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Asiatisch

Ausbeute: 4 Portionen (4 Schalen)

Ernährung: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Basis

01 150 g gefrorene Edamame
02 250 g Jasminreis

→ Gemüse

03 1 Bund Frühlingszwiebeln
04 1 reife Avocado
05 200 g Karotten
06 1 Salatgurke
07 150 g Rotkohl

→ Knuspriges Topping

08 1 EL gehackte Erdnüsse

→ Erdnusssoße

09 80 g Erdnussmus
10 1 EL Sojasoße
11 100 ml Wasser
12 1 TL Zitronensaft
13 1/4 TL Salz
14 1 TL Agavendicksaft
15 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Anleitung

Schritt 01

Wasche den Jasminreis gründlich, bis das Wasser klar ist, und koche ihn nach Packungsangabe. Gare die gefrorenen Edamame in kochendem Wasser oder dämpfe sie nach Herstelleranleitung. Beides danach leicht abkühlen lassen.

Schritt 02

Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Avocado längs halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch mithilfe eines Löffels herauslösen und in feine Scheiben schneiden. Die Gurke gründlich abwaschen, längs halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Karotten schälen und grob raspeln. Rotkohl vom Strunk befreien, äußere Blätter entfernen und in feine Streifen schneiden oder hobeln.

Schritt 03

Erdnussmus, Wasser, Sojasoße, Zitronensaft, Agavendicksaft und Salz in ein hohes Gefäß geben. Mit einem Stabmixer cremig mixen. Anschließend frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer unterrühren. Falls die Soße zu dick ist, wenig Wasser ergänzen.

Schritt 04

Verteile den Reis gleichmäßig auf vier tiefe Schalen. Belege jede Portion mit dem vorbereiteten Gemüse und der Avocado nach Belieben. Streue Frühlingszwiebeln und gehackte Erdnüsse darüber. Die Erdnusssoße entweder direkt darübergeben oder separat zum Dippen servieren.

Schritt 05

Mit etwas zusätzlichem Zitronensaft beträufeln und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Nach Geschmack mit Kräutern oder Sprossen verfeinern. Am besten frisch genießen, damit die Farbkombination und der Biss der Zutaten optimal bleiben.

Hinweise

  1. Statt Erdnusssoße passt auch eine Teriyaki-Variante hervorragend zu diesen Bowls.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Stabmixer
  • Küchenreibe
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse und Soja.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 608
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~