
Dieses Rezept bringt den ultimativen Frischekick auf den Tisch. Grüner Spargel trifft auf süße Erdbeeren und cremigen Feta, alles vereint mit einem schnellen, würzigen Honig-Senf-Dressing. Perfekt für einen lebendigen Start in den Sommer – in nur zwanzig Minuten fertig und einfach nach deinem Geschmack wandelbar.
Ich habe dieses Salatduett zuerst bei einem Frühlingspicknick ausprobiert und seitdem kommt es bei meinen Freunden und mir regelmäßig auf den Tisch – keiner kann genug davon bekommen.
Zutaten
- Erdbeeren: Achte darauf sie reif und aromatisch auszuwählen, die geben dem Salat die fruchtige Süße und machen ihn besonders
- Grüner Spargel: Bringt den Biss und frische Farbe, möglichst aus der Region gekauft schmeckt er am intensivsten
- Feta: Cremig und würzig, je hochwertiger desto feiner das Ergebnis, aus Schafmilch oder Kuhmilch je nach Geschmack
- Olivenöl: Kommt ins Dressing und zum Anbraten, im besten Fall kaltgepresst, denn das unterstreicht das Aroma
- Heller Balsamico Essig: Sorgt für einen leichten säuerlichen Akzent, Qualität zahlt sich hier wirklich aus
- Milder Senf: Verleiht dem Dressing die nötige Würze und Tiefe, klassische Sorten aus deutschen Feinkostläden passen am besten
- Honig oder Agavendicksaft: Rundet ab mit milder Süße, unbedingt einen neutralen Honig oder hochwertigen Agavendicksaft verwenden
- Salz und frischer Pfeffer: Verstärken das Aroma im Salat, frisch gemahlen hebt besonders den Geschmack hervor
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- VORBEREITUNG DES SPARGELS:
- Die unteren Enden des Spargels sorgfältig abschneiden, das untere Drittel dünn schälen und die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden, so garen sie gleichmäßig
- SPARGEL ANBRATEN:
- Stücke in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze anschwenken, leicht salzen und pfeffern, nach ein paar Minuten mit etwas Zitronensaft und einem kleinen Schuss Wasser ablöschen, Deckel aufsetzen und fünf Minuten bissfest dämpfen, abkühlen lassen
- ERDBEEREN VORBEREITEN:
- Erdbeeren gründlich waschen, grüne Blätter entfernen, abtropfen lassen und halbieren oder vierteln, so sind sie perfekt essbar
- DRESSING MISCHEN:
- Olivenöl, Balsamico, Senf, Honig, Salz und Pfeffer in ein Glas mit Schraubdeckel geben und kräftig schütteln, das Dressing wird dadurch besonders cremig
- SALAT ZUSAMMENSTELLEN:
- Abgekühlten Spargel und Erdbeeren in einer großen Schüssel mischen, Dressing darüber geben und vorsichtig unterheben, Feta darüber bröseln und sofort servieren
Grüner Spargel und süße Erdbeeren verbinden für mich das Beste aus zwei Frühlingswelten – es erinnert mich jedes Mal an entspannte Abende auf dem Balkon mit einem Glas Weißwein und guten Freunden. Dabei ist Feta für mich der kleine salzige Gegenspieler zu all der Frische.
So bewahrst du den Salat am besten auf
Für die beste Konsistenz solltest du den Salat frisch servieren – mischst du Dressing und Zutaten erst kurz vor dem Essen, bleibt alles knackig. Falls etwas übrig bleibt, bewahre das Dressing getrennt im Kühlschrank auf, dann kannst du den Rest später noch mal vermengen, ohne dass die Erdbeeren matschig werden.
Varianten und Austauschmöglichkeiten
Statt Feta funktioniert auch mild-würziger Ziegenkäse oder Kugeln aus cremiger Mozzarella. Vegane Alternativen wie pflanzlicher Feta machen die Kombi ebenso komplett. Agavendicksaft ersetzt Honig in der veganen Version problemlos.
Serviervorschläge
Richtig lecker wird der Salat mit geröstetem Landbrot oder Baguette, auch als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen passt er perfekt. Für ein vollständiges Sommeressen kannst du ihn auf frischer Pasta oder mit Quinoa anrichten.
Frische Fakten rund um Spargel und Erdbeeren
Beides absolute Klassiker der deutschen Frühlingssaison. Grüner Spargel ist besonders beliebt geworden, weil er direkt verarbeitet werden kann. Die Kombination mit fruchtigen Erdbeeren bringt Farbe und Geschmack auf den Teller; sie ist ein echter Hingucker und inzwischen auch bei kreativen Sterneköchen sehr beliebt.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie mach ich grünen Spargel am besten?
Schnapp dir das untere Ende, schäl es falls nötig, Spitzen abschneiden und dann in Stücke schneiden. Spargelstücke kurz in Öl schwenken, mit Wasser ablöschen, dann für ungefähr fünf Minuten garen.
- → Kann ich den Feta einfach weglassen?
Klar, gar kein Problem! Probier es mit deinem liebsten veganen Käse oder schnapp dir Mozzarella oder Burrata, wenn dir das lieber ist.
- → Wie lange hält sowas im Kühlschrank?
Frisch schmeckt's am besten! Ohne Soße bleibt's im Kühlschrank einen Tag lang okay. Mit Soße am besten direkt futtern.
- → Klappt das auch vegan?
Logo! Einfach veganen Feta nehmen und mit Agavendicksaft statt Honig süßen, dann passt das schon.
- → Womit essen viele das gern?
Knuspriges Brot, frisches Baguette oder ein Stück Mozzarella passen immer richtig gut dazu.