
Mit diesem italienischen Grinder-Nudelsalat bekommst du richtig viel Geschmack und verschiedene Biss-Texturen auf deinen Teller. Knackige Peperoncini, zarte Mozzarellabällchen, würzige Aufschnittsorten und ein spritziges Dressing aus allem, was lecker ist, werden blitzschnell zu deinem neuen Partyhit. Egal ob Grillabend oder Familienrunde, dieses Gericht macht echt was her und lässt sich super einfach vorbereiten.
Ich hab diesen Nudelsalat mal zu unserer Nachbarschaftsparty mitgebracht und am Ende war echt nichts mehr übrig. Mittlerweile ist er mein Joker für Picknicks oder Pool-Tage.
Unwiderstehliche Zutaten
- Mayonnaise: macht das Dressing super cremig Nimm eine Variante ohne Zucker für das beste Ergebnis
- Peperoncinisaft: sorgt für extra Würze und ein bisschen Biss Heb den Rest auf für andere Salate
- Rotweinessig: bringt eine kräftige Säure und gleicht alles aus Der Essig sollte schön dunkelrot sein
- Öl aus der Mozzarellamarinade: bringt Kräuter und Knoblauchnoten richtig schön in den Salat
- Frisch gemahlener Pfeffer und Salz: unverzichtbar für abschmecken Frisch gemahlen schmeckt’s immer besser
- Oregano und Knoblauchpulver: sorgen für das typische Grinder-Aroma
- Chiliflocken: geben, falls gewünscht, sanfte Schärfe
- Rotini: nehmen das Dressing super auf Einfach bissfest kochen
- Marinierte Mozzarellabällchen: schmecken weich und cremig Unbedingt das Öl fürs Dressing behalten
- Peperoncini: bringen Säure und leichte Schärfe Nimm die, die schön knackig sind
- Kirschtomaten: bringen Frische und Süße Du kannst aber auch kleine Datteltomaten nehmen
- Eingelegte rote Zwiebeln: geben Farbe und eine leichte Würze dazu
- Genoa-Salami: bringt herzhafte, kräftige Würze rein
- Kochschinken: balanciert mit Rauchigkeit aus
- Pepperoni: sorgt für Schärfe und extra Geschmack Sandwich-Pepperoni lässt sich easy schneiden
- Gerupfter Salat: bringt Frische und Knackigkeit Du kannst Eisberg oder Römersalat nehmen
Einfache Anleitung
- Vor dem Servieren Salat mischen:
- Heb erst ganz zum Schluss den gerupften Salat unter, dann bleibt er richtig knackig und frisch
- Kalt stellen nicht vergessen:
- Pack den Salat abgedeckt für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank – so kann der Geschmack sich richtig entfalten
- Nudeln vorbereiten und kombinieren:
- Schütte gekochte Nudeln (und abgekühlt!) in eine richtig große Schüssel Dann Mozzarella, Peperoncini, Tomaten, eingelegte Zwiebeln, Salami, Schinken und Pepperoni dazupacken – lass den Salat noch draußen
- Dressing machen:
- In einer mittelgroßen Schüssel rührst du Mayo, Essig, Peperoncinisaft, Öl, frischen Pfeffer, Salz, Oregano, Knoblauchpulver und Chiliflocken zu einer cremigen Sauce zusammen
- Dressing unterheben:
- Kipp das Dressing über die Zutaten und misch alles gut durch, sodass alles schön überzogen ist

Ich liebe am meisten die eingelegten Mozzarellabällchen Muss immer ein paar extra für mich rausfischen Das erinnert mich immer an diese Antipasti-Teller im Sommer mit meiner Familie
Tipps fürs Lagern
Pack den Salat in eine gut schließende Dose und stell ihn direkt in den Kühlschrank So bleibt er bis zu drei Tagen frisch Wenn du willst, dass der Salat knackig bleibt, misch den gerupften Salat erst vorm Servieren drunter Dann wird nix matschig
Tauschideen für Zutaten
Du kannst jede feste Nudelsorte wie Penne oder Fusilli nehmen, wenn Rotini grade fehlt Vegetarisch? Lass einfach die Wurst weg und gib mehr Mozzarella oder Kichererbsen dazu Wenn du keine eingelegten roten Zwiebeln hast, einfach eine frische rote Zwiebel dünn schneiden und kurz in Essig ziehen lassen
So passt er am besten
Passt super zu gegrilltem Hähnchen oder solo als Picknick-Hauptgericht Läuft aber auch prima als Beilage zu Burger, Mini-Sandwiches oder anderen Salaten Meine Leute mögen ihn besonders gern mit dick abgeschnittenem italienischem Brot

Kulturelle Hintergründe
Diesen Salat gibt’s inspiriert vom italienisch-amerikanischen Grinder-Sandwich Alle typischen Lieblingszutaten eines deftigen Subs werden hier als kalte Party-Variante neu aufgelegt Tradition trifft neuen Biss – perfekt, wenn du was Bekanntes mal frisch für viele Leute servieren willst
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
Rotini ist super, weil die Soße da richtig schön dran bleibt, aber Penne oder Fusilli sind auch eine gute Wahl.
- → Kann ich andere Wurst nehmen?
Klar, du kannst nach Lust und Laune wechseln: Probier doch mal Pute, Prosciutto oder auch Capocollo aus.
- → Wie lange soll der Salat im Kühlschrank bleiben?
Gib ihm mindestens zwei Stunden, damit alles schön durchzieht. Über Nacht wird’s sogar noch geschmackvoller.
- → Warum kommt der Salat erst kurz vor dem Servieren dazu?
So bleibt der Salat knackig und wird nicht matschig vom Dressing. Einfach frisch druntermischen, fertig!
- → Kann man das schon am Vortag machen?
Unbedingt, das spart Stress. Stell einfach alles, außer dem Salat, schon kalt und mische ihn erst zum Schluss dazu.
- → Was kann ich außer eingelegtem Mozzarella nehmen?
Probier mal Provolone, frisch geriebene Mozzarellakügelchen oder würzigen Cheddar in Würfeln aus. Das bringt Abwechslung!