
Dieser Gurken-Caprese-Mix ist bei mir im Sommer nicht mehr wegzudenken. Die knackigen Gurken mit den saftigen Tomaten und dem milden Mozzarella bringen richtig Frische auf den Tisch, vor allem wenn’s draußen warm ist und das Gartenbeet explodiert. Nach Jahren bei Grillabenden und bei schnellen Abendessen ist das mein absoluter Favorit, wenn ich direkt was Leckeres möchte ganz ohne viel Aufwand.
Am Anfang hab ich nach Möglichkeiten gesucht um Unmengen an Gurken und Kirschtomaten aufzubrauchen. Meine Familie war direkt überzeugt von diesem neuen Caprese-Stil, seitdem darf er nicht fehlen wenn es draußen richtig heiß wird.
Frische Zutaten
- Gurke: Macht alles richtig knackig. English oder Mini-Gurken sind perfekt, weil wenig Kerne und ganz zart. Guck, dass sie schön schwer sind und nirgends weich.
- Kirschtomaten: Sorgen für richtig Farbe und Saftigkeit. Am leckersten sind pralle und tiefrote.
- Frischer Mozzarella: Gibt die cremige Note und verbindet alles. Am besten solche im Wasser, nicht eingeschweißt, wegen mehr Geschmack.
- Rote Zwiebel: Bringt leichte Schärfe und etwas Süße dazu. Kleinere bis mittlere, die sich fest anfühlen, passen am besten.
- Olivenöl: Sorgt dafür, dass das Dressing überall haftet und macht’s schön rund. Nimm ein mildes, extra natives Olivenöl dafür.
- Balsamico: Gibt Süße und Würze. Je besser der Balsamico, desto feiner schmeckt’s.
- Getrocknete Kräuter (Oregano & Basilikum): Kriegen so einen Hauch Italien rein. Am besten frisch getrocknete Kräuter nehmen – gibt mehr Aroma.
- Salz & Pfeffer: Damit alles zusammenkommt. Zum Schluss nochmal abschmecken, damit’s passt.
Herrlich Einfache Schritte
- Mozzarella vorbereiten
- Hol die Kugeln aus dem Wasser, tupf sie trocken damit das Ganze nicht wässrig wird. Groß oder klein schneiden – oder Mini-Mozzarella nehmen. Gib’s schon mal in eine große Schüssel.
- Tomaten und Zwiebel schneiden
- Die Kirschtomaten waschen, dann in Viertel teilen, so nehmen sie mehr Dressing auf. Die rote Zwiebel schälen und in feine Stückchen schneiden – so verteilt sie sich schön.
- Gurke schick machen
- Gurke erstmal gründlich abwaschen und wenn du magst schälen. Mit einer Gabel Muster in die Schale ziehen, das sieht cool aus. In dünne Scheiben schneiden und klein würfeln, dann sind alle Stücke etwa gleich.
- Dressing mixen
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer zusammenrühren. Schön durchschlagen, damit sich alles gut vermischt und die Kräuter überall hingehen. Lass das Dressing ein bisschen stehen, dann kann alles durchziehen.
- Alles vermengen & ziehen lassen
- Jetzt alles – Mozzarella, Tomaten, Zwiebel, Gurke – in eine große Schüssel geben. Gieß das Dressing drüber und mische vorsichtig, damit nix matschig wird. Etwa zehn Minuten stehen lassen, damit das Gemüse Geschmack zieht. Vor dem Servieren nochmal sanft umrühren und abschmecken!

Die Gurke ist für mich das Highlight, weil sie alles so knackig und leicht macht. Wenn ich das auf dem Grillfest hinstelle, schnappen sich die Kids direkt den ersten Teller und fragen nach mehr. Diese Kombi wird immer wieder gewünscht, schon oft gab’s die Frage nach 'dem Geheimtrick'!
Aufbewahrungstipps
Am besten du isst den Salat am Tag, an dem du ihn machst. Wenn doch was übrig bleibt, einfach in eine Box machen und sofort in den Kühlschrank stellen. Zwei Tage geht klar. Hat sich viel Flüssigkeit gebildet? Dann kurz abgießen, bevor du loslegst, so bleibt’s schön knackig.
Zutaten-Varianten
Kein Mozzarella im Haus? Dann klappt’s auch mit Burrata oder ganz normalem Schnittkäse in Würfeln. Auch bei Essig – nimm weißen Balsamico oder Rotweinessig. Für weniger Zwiebel-Schärfe passen Schalotten oder Frühlingszwiebeln super.
Ideen zum Servieren
Dazu passt alles, was vom Grill kommt – Hähnchen, Garnelen oder Steak zum Beispiel. Für ne vegane Variante einfach Kichererbsen rein oder mit knusprigem Sauerteig servieren. Auch als bunte Beilage zu Nudeln oder Grillwürsten macht die Mischung was her.
Geschichte und Hintergrund
Caprese stammt ursprünglich aus Italien, genauer gesagt von der Insel Capri, und besteht meistens aus Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Olivenöl. Die Variante mit Gurke ist ne frische Idee, die den klassischen Mix etwas aufpeppt und den südlichen Gartensommer feiert.
Häufig gestellte Fragen
- → Was für Gurken passen am besten in einen Caprese Mix?
Persische oder englische Gurken sind top, weil sie dünne Schale und fast keine Kerne haben. Wenn du eine Gartengurke nimmst, schäl und entkerne sie einfach.
- → Kann ich den Mozzarella austauschen?
Klar, nimm Mozzarella-Kugeln, etwas Burrata für extra Cremigkeit, oder schneide normalen Mozzarella in Würfel – ganz, wie du magst.
- → Wie verhindere ich, dass der Mix zu wässrig wird?
Streue vorher Salz über die Gurkenscheiben und lass sie 15–20 Minuten liegen, damit sie Wasser abgeben. Mozzarella mit Küchenpapier trocken tupfen hilft auch.
- → Kann ich alles schon vorher vorbereiten?
Alles vorschneiden und abgedeckt im Kühlschrank lagern klappt super. Das Dressing aber erst kurz vor dem Essen dazugeben, dann bleibt alles schön knackig.
- → Was passt noch dazu?
Schmeckt klasse neben gegrilltem Hähnchen, Garnelen, Steak oder einfach mit frischem Baguette dazu – perfekt für den Sommerabend.