
Wenn die Sonne knallt, will ich was Frisches, das trotzdem satt macht – genau dann hau ich mir diese knackige Bowl rein. Gurken, rote Zwiebeln, Paprika, Eier und ein Spritzer würziges italienisches Dressing machen alles richtig. Jedes Mal, wenn Freundinnen spontan vorbeischauen, ist die knallbunte Schüssel als erstes leer.
Ich hab das zum ersten Mal gemacht, weil ich keinen Bock mehr auf Salate mit Blättern hatte, die eh nur matschig werden. Biss und Würze waren sofort ein Hit – seitdem fordert meine Schwester immer Nachschlag, wenn sie bei mir ist.
Saftige Zutaten
- Gurken: bringen knackige Frische und saftigen Biss Schau einfach, dass sie fest sind und die Schale keine Dellen hat
- Grüne Paprika: sorgt für Süße und extra Crunch Die besten sind schwer und glänzen richtig schön
- Rote Zwiebel: gibt Schärfe und hübsche Farbe Nimm welche mit fester Schale, keine Flecken
- Eier: cremig und machen satt Frische Eier machen die besten hartgekochten Scheiben
- Pepperocinis: sorgen für würzige Schärfe Hellgelb und knackig in Lake – dann sind sie perfekt
- Sonnenblumenkerne: für knackiges und nussiges Gefühl Nimm am besten ungesalzene, geröstete Kerne
- Knoblauchpulver: bringt milden Geschmack Frisch und ohne Klümpchen ist am besten
- Schwarzer Pfeffer: weckt die Aromen Frisch gemahlen toppt alles
- Paprikapulver: macht mild-würzig und gibt Farbe Geräuchert geht noch tiefer
- Italienisches Dressing: steckt voller Kräuter und verbindet alles Mach’s selbst oder nimm dein Lieblingsdressing aus’m Laden
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Servieren
- Einmal alles abschmecken, eventuell mit Pfeffer und Dressing nachrüsten, dann direkt auftischen
- Alles kalt stellen
- Misch alles locker per Hand oder Holzlöffel – so bleibt das Ei hübsch und geht nix kaputt. Dann in den Kühlschrank, am besten 30 Minuten, damit die Aromen sich richtig verbinden
- Salat mischen
- Werf Gurken, Paprika, Zwiebel, Eier, Pepperocinis und Sonnenblumenkerne zusammen. Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver drüber, dann Dressing zum Schluss
- Gemüse schneiden
- Gurken längs vierteln, Paprika klein schneiden, Zwiebeln in feine Streifen – mit scharfem Messer bleibt alles knackig
- Eier vorbereiten
- Eier mit Wasser bedecken, aufkochen lassen, dann zehn Minuten leise köcheln. Kalt abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden – gibt gleichmäßige Textur überall

Mein Favorit sind die Sonnenblumenkerne – geben jedes Mal extra Biss und so’n kleinen Nuss-Kick. Meine Nichte verteilt sie am liebsten oben drauf und versucht immer ein paar extra zu klauen, wir lachen uns jedes Mal schlapp.
Aufbewahrung
Pack die Bowl in eine dichte Box im Kühlschrank – bleibt bis zu drei Tage richtig frisch und knackig. Wenn der Kühlschrank alles austrocknet, leg Backpapier direkt obendrauf. Vor dem Servieren nochmal vorsichtig umrühren, dann verteilt sich das Dressing wieder gut.
Zutaten variieren
Pepperocinis kannst du easy gegen milde Bananenpaprika tauschen oder ganz weglassen, wenn du es weniger scharf willst. Wegen Allergien gehen anstelle von Sonnenblumenkernen auch Kürbiskerne. Veganer? Einfach Tofu statt Ei nehmen und ein veganes Dressing nehmen.
Wie essen
Solo schmeckt sie schon klasse, aber gefüllt in ein Pitabrot ist’s richtig gut. Kichererbsen gemacht? Einfach reinmischen und du hast ein noch sättigenderes Hauptgericht. Zu gegrilltem Hähnchen oder als Brunch-Highlight glänzt die Bowl sowieso.
Hintergrund
Der Salat ist über Social Media voll durch die Decke gegangen – vor allem, weil Blattsalat hier Pause hat und der Crunch so mega ist. Der Spaßname war eigentlich ein Witz, aber der Geschmack bleibt im Gedächtnis und beim nächsten Treffen fragen alle nach.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich hier noch mehr Eiweiß reinbringen?
Klar, gebratene Hähnchenstücke oder Kichererbsen passen super rein. Beides gibt dem Ganzen noch mehr Biss und passt gut zum Rest.
- → Wie bleiben die Gemüsestücke schön knackig?
Halt das Ganze im Kühlschrank und gieß das Dressing erst ganz kurz vorm Servieren drüber. Dann bleibt alles frisch.
- → Was kann ich sonst fürs Dressing nehmen?
Probier’s mal mit Balsamico-Öl, Zitronen-Olivenöl oder ein leichtes griechisches Dressing für ’ne andere Note.
- → Wie lange bleibt der Salat lecker?
Pack einfach alles abgedeckt in den Kühlschrank. Am besten isst du ihn in drei Tagen, dann schmeckt’s noch richtig frisch.
- → Kann ich das vorher vorbereiten?
Auf jeden Fall! Du kannst alles schnippeln und separat im Kühlschrank parken. Zusammenschmeißen oder würzen dann erst direkt vor dem Essen, dann ist’s richtig knackig.