Leckerer Italienischer Nudelsalat

Vorgestellt in: Frische Salate und appetitliche Vorspeisen

Zarter Rotini vermischt sich mit Mozzarellawürfeln, Oliven, buntem Gemüse und Salamistückchen. Ein cremiges Dressings überzieht alles und macht das Ganze super aromatisch. Ob frisch angerichtet oder erst ein paar Stunden durchgezogen, das Gericht kommt garantiert gut an. Perfekt für den nächsten Brunch, fürs Vorbereiten oder wenn’s schnell gehen muss!

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 12:57:34 GMT
Eine Schale Nudeln mit Tomaten, Oliven und Wurst. Merken
Eine Schale Nudeln mit Tomaten, Oliven und Wurst. | kochwunder.com

Frisches Gemüse, würzige Salami und cremiger Mozzarella machen diesen kräftigen italienischen Nudelsalat zum Hit für meine Wochenenden. Schnell gemacht und praktisch zum Vorbereiten – ich hab ihn immer gern im Kühlschrank, wenn der Hunger kommt.

Letzten Sommer hab ich den Nudelsalat zum ersten Mal fürs Straßenfest bei uns gemacht. War direkt weg! Jetzt wünschen sich meine Liebsten das regelmäßig, vor allem wenn wir Lust auf frisches und sättigendes Essen haben.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Hausgemachtes italienisches Dressing: bringt mit seinem würzigen Kick alle Aromen zusammen
  • Frische Petersilie: gibt einen Kräuterkick und frischt das Ganze auf
  • Gegrillte Paprika: sorgt für leicht rauchigen Geschmack und eine süße Note
  • Oliven, schwarz & Kalamata: bringen salzige mediterrane Würze rein
  • Mini-Mozzarella-Kugeln: machen alles noch sahniger
  • Rote Zwiebel: kommt mit bissigem Aroma und cooler Farbe dazu
  • Salami: gibt richtig viel Geschmack und macht satt
  • Cherrytomaten: platzen vor Saftigkeit und Farbe
  • Gurkenscheiben (am besten kernlos): herrlich knackig und überhaupt nicht bitter
  • Spiralförmige Nudeln (Rotini): saugen das Dressing auf und halten alles zusammen

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mit Dressing abschließen:
Jetzt kommt alles zusammen: Gekühlte Nudeln mit Gemüse, Salami, Oliven und Mozzarella locker mischen. Dressing erst auf den Teil geben, der direkt gegessen wird, sonst saugen die Nudeln später alles auf – ist einfach frischer so.
Gemüse vorbereiten:
Während die Nudeln kochen, Tomaten halbieren, Gurke würfeln, Zwiebel fein hacken, Petersilie und gegrillte Paprika klein schneiden. So bist du ready, wenn die Nudeln fertig sind und es geht ruckzuck.
Nudeln kochen:
Großen Topf Wasser aufkochen, gut salzen und Rotini drin al dente kochen (meist so 7-9 Minuten – am besten testen). Danach abgießen und kalt abspülen, damit sie nicht weitergaren.
Schale mit Tomaten, Zwiebeln, Gurken und Nudeln. Merken
Schale mit Tomaten, Zwiebeln, Gurken und Nudeln. | kochwunder.com

Kleiner Geheimtipp von mir: Geröstete Paprika! Sie sorgen für diesen besonderen Touch, der aus einem simplen Nudelsalat ein echtes Highlight macht. Kam damals durch Zufall drauf, als ich frische Paprika ersetzen musste – seitdem nie mehr ohne!

Praktische Vorbereitungs-Tricks

Eigentlich wird dieser Salat immer besser, wenn er etwas durchzieht. Alles am Vortag fertig machen klappt auch, nur das Dressing getrennt aufbewahren. So 1-3 Stunden vorm Essen mischen – dann schmeckt’s richtig genial und bleibt schön bissfest. Gemüse saftet ein bisschen und gibt dann nochmal Extra-Geschmack.

Tausch-Tipps für Zutaten

Hier kannst du easy wechseln, was dir gefällt oder grad da ist. Mozzarella zum Beispiel einfach durch Feta austauschen, das gibt mehr Würze. Kein Freund von Salami? Dann geht auch gegrilltes Hähnchen, Thunfisch oder Kichererbsen top. Und bei Nudeln bist du flexibel – Hauptsache sie haben Struktur, wie Penne, Farfalle oder Fusilli, damit das Dressing schön dran bleibt.

So servierst du ihn am besten

Knallbunter Nudelsalat macht sowohl allein als Lunch Spaß als auch als Beilage – z. B. zu Gegrilltem. Auch bei Gartenpartys passt der richtig gut zu Burgern und Steak. In einer großen Glasschüssel angerichtet, sieht man alle Schichten und oben drauf noch frische Kräuter und etwas gutes Olivenöl – dann will jeder probieren.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Nudelsorte nimmt man am besten dafür?

Rotini nehmen dank ihrer Spiralen das Dressing mega gut auf. Penne oder Farfalle klappen aber genauso super.

→ Kann ich den Salat vorher zubereiten?

Klar, mach ihn ruhig früher fertig. Entweder das Dressing erst später drauf oder das Ganze 1-3 Stunden vorm Essen ziehen lassen – bringt ordentlich Geschmack.

→ Womit lässt sich die Salami ersetzen?

Na klar! Greif doch zu Pepperoni, Prosciutto oder brate etwas Hühnchen als Abwechslung.

→ Welches Extra-Gemüse passt noch dazu?

Probier's mal mit Zucchini, Paprika oder ein paar Artischockenherzen für mehr Biss und Abwechslung.

→ Wie mixt man schnell ein italienisches Dressing selbst?

Olivenöl, Rotweinessig, Knoblauch, Oregano und Senf in ein Schraubglas füllen. Deckel drauf, gut schütteln, dann Salz und Pfeffer nach Gefühl dazugeben.

Italienischer Nudelsalat Mix

Pikanter italienischer Nudelsalat mit knackigem Gemüse, Wurst und Dressing.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Salate & Vorspeisen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Italienisch

Ausbeute: 8 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Käse und Kräuter

01 8 g frische Mozzarella-Kugeln oder halbierte Bällchen
02 1/3 Tasse fein geschnittene Petersilie

→ Gemüse

03 1/2 Tasse gegrillte Paprika, gut abgetropft und grob zerkleinert
04 1/2 Tasse halbierte Kalamata-Oliven, ohne Kern
05 1/2 Tasse schwarze Oliven, entsteint und in Scheiben geschnitten
06 1/2 mittlere rote Zwiebel, sehr fein geschnitten
07 1/2 Salatgurke, klein gewürfelt
08 10 g Kirschtomaten, durchgeschnitten

→ Nudeln und Wurst

09 6 g Salami, in dünne Streifen geschnitten
10 8 g Rotini-Nudeln

→ Dressings und Extras

11 Nach Geschmack etwa 1 Tasse italienische Vinaigrette

Anleitung

Schritt 01

Dressing einfach zu dem Teil geben, den du gleich essen willst. Abdecken und mal ruhig ein paar Stunden im Kühlschrank stehen lassen, dann durchziehen lassen oder direkt genießen.

Schritt 02

Mach während die Nudeln kochen alles andere schon mal fertig. Die Vinaigrette kannst du auch selbst mixen.

Schritt 03

Koch die Rotini in gut gesalzenem Wasser und nimm sie raus, wenn sie noch ein bisschen Biss haben.

Hinweise

  1. Wenn du Lust hast, kannst du Peperoni selber rösten. Schmeckt richtig frisch.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella).
  • Kann Gluten haben (liegt an der Nudelsorte).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 386
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~