Saftige Schokoladen Muffins

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Diese Muffins bieten doppelten Schokoladengenuss durch Schokoladenstückchen und Schokoladenpudding. Sie sind besonders saftig, dank Sauerrahm oder griechischem Joghurt. Die Zubereitung erfordert wenige Zutaten und kurze Backzeit. Perfekt für Frühstück, Brunch oder einen süßen Snack zwischendurch.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 18 Oct 2025 16:53:31 GMT
Chocolate muffins with chocolate drizzle. Merken
Chocolate muffins with chocolate drizzle. | kochwunder.com

Diese Muffins bringen dir den köstlichen Geschmack der berühmten Double Chocolate Muffins vom Großmarkt direkt nach Hause. Perfekt für Frühstück, Brunch oder einfach als süßer Snack zwischendurch, sind sie reich an Schokolade und herrlich saftig.

Ich habe das Rezept mehrfach ausprobiert und jedes Mal waren die Muffins so beliebt, dass kaum welche übrigblieben – perfekt für Gäste oder um sich selbst zu verwöhnen.

Zutaten

  • 3 große Eier: für die Bindung und Struktur, am besten frisch und aus Freilandhaltung
  • ½ Tasse Öl: ideal ist ein geschmacksneutrales Öl wie Sonnenblumenöl für saftige Muffins
  • ½ Tasse Milch: für die Cremigkeit, je nach Vorliebe Voll- oder fettarme Milch verwenden
  • ¼ Tasse Wasser: als leichte Flüssigkeitszugabe
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: für das Aroma – qualitativ hochwertigen Vanilleextrakt wählen
  • 1 Tasse Sauerrahm oder griechischer Naturjoghurt: sorgt für Feuchtigkeit und eine zarte Krume
  • 1 Packung Devil’s Food Kuchenmischung: als Grundlage für den intensiven Schokoladengeschmack
  • 1 Packung (ca. 110 g) Instant Schokoladenpuddingpulver: für die besondere Saftigkeit
  • ½ Teelöffel Zimt: für einen Hauch Wärme und Gewürz
  • 2½ Tassen Zartbitterschokoladenchips: aufgeteilt für den extra Schokoladengenuss

Anleitung

Schritt 1: Ofen vorheizen:
Heize den Backofen auf 190 Grad Celsius vor (375 Fahrenheit). Das sorgt dafür, dass die Muffins gleichmäßig backen.
Schritt 2: Muffinform vorbereiten:
Fülle zwei 6er Jumbo-Muffin-Bleche mit Papierförmchen oder fette sie gut mit Antihaft-Spray ein. So lassen sich die Muffins nach dem Backen problemlos lösen.
Schritt 3: Flüssige Zutaten mischen:
Verquirle in einer großen Schüssel die Eier, Öl, Milch, Wasser und den Vanilleextrakt mit einem elektrischen Mixer, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 4: Sauerrahm hinzugeben:
Füge den Sauerrahm (oder Joghurt) hinzu und verrühre ihn vorsichtig unter die flüssigen Zutaten.
Schritt 5: Trockene Zutaten zugeben:
Gib die Kuchenmischung, das Puddingpulver und den Zimt hinzu. Mische alles zunächst langsam, damit das Mehl nicht herausspritzt, und dann bei mittlerer Geschwindigkeit bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 6: Schokoladenchips unterheben:
Rühre 2 Tassen Schokoladenchips in den Teig ein, das sorgt für den knusprigen Biss in jedem Muffin.
Schritt 7: Teig in Förmchen füllen:
Verteile den Teig mit einem Portionierer oder Löffel gleichmäßig auf die Förmchen, fülle sie jeweils etwa zu ¾.
Schritt 8: Muffins toppen:
Bestreue jeden Muffin mit den restlichen ½ Tasse Schokoladenchips als optisches Highlight.
Schritt 9: Backen:
Backe die Muffins für 20 bis 25 Minuten auf der mittleren Schiene. Mit einem Zahnstocher testen, ob sie fertig sind – er sollte sauber herauskommen, aber die Muffins bleiben feucht.
A stack of chocolate muffins.
A stack of chocolate muffins. | kochwunder.com

Mein Lieblingsbestandteil ist das Schokoladenpuddingpulver, denn es macht die Muffins besonders saftig und locker. Ein besonders schöner Moment war, als ich diese Muffins zum ersten Mal zu einem Familienbrunch mitgebracht habe und alle begeistert waren, wie gut sie schmecken – fast besser als vom Bäcker.

Aufbewahrungstipps

Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, so bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Für längere Haltbarkeit eignen sich die Muffins auch gut zum Einfrieren. Vor dem Servieren einfach kurz auftauen oder für einige Minuten im Ofen erwärmen.

Zutatenersatz

Sauerrahm kann durch griechischen Naturjoghurt ersetzt werden, was die Muffins genauso saftig macht. Für die Schokoladenchips eignen sich auch Zartbitterschokolade, die grob gehackt wird, oder weiße Schokolade für einen anderen Geschmack. Wenn kein Devil’s Food Cake Mix verfügbar ist, kann eine herkömmliche Schokoladen-Kuchenmischung verwendet werden, allerdings ist der Geschmack dann etwas weniger intensiv.

Serviervorschläge

Diese Muffins schmecken hervorragend mit einem Klecks frischer Sahne oder einem Klecks Vanilleeis als Dessert. Für das Frühstück einfach mit etwas Butter oder Frischkäse bestreichen. Ein warmer Kakao dazu rundet das Geschmackserlebnis ab.

A stack of chocolate muffins.
A stack of chocolate muffins. | kochwunder.com

Diese selbstgemachten Double Chocolate Muffins sind ein Genuss, der perfekt für jeden Anlass ist und gleichzeitig die Liebe zu schokoladigen Leckereien in die heimische Küche bringt. Mit wenigen einfachen Zutaten und schnellen Schritten gelingt dir dieses Rezept immer wieder aufs Neue. Viel Freude beim Backen und Genießen!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Zutaten machen die Muffins besonders saftig?

Sauerrahm oder griechischer Joghurt sorgen für die saftige Textur der Muffins.

→ Wie lange dauert die Backzeit der Muffins?

Die Muffins benötigen etwa 20 bis 25 Minuten im Ofen bei 190°C Umluft.

→ Kann ich normale Schokoladenstückchen verwenden?

Ja, halbsüße Schokoladenstückchen lassen sich gut für den doppelten Schokoladeneffekt verwenden.

→ Wie viele Muffins ergeben die Angaben?

Die Mengenangaben reichen für circa 12 Jumbo-Muffins.

→ Ist es möglich, die Muffins glutenfrei zuzubereiten?

Das ist möglich, wenn glutenfreie Kuchenmischungen und Zutaten verwendet werden.

Doppelte Schokoladen Muffins

Saftige Muffins mit intensiver Schokolade für Frühstück und Snack.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Jumbo-Muffins)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Flüssigkeiten und Eier

01 3 große Eier
02 120 ml Pflanzenöl
03 120 ml Milch
04 60 ml Wasser
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Milchprodukte

06 240 g Sauerrahm oder griechischer Naturjoghurt

→ Trockenmischungen

07 1 Packung Devil’s Food Kuchenmischung (ca. 432 g)
08 110 g Instant Schokoladen-Fudge-Puddingpulver
09 ½ Teelöffel Zimt

→ Schokolade

10 375 g halb-süße Schokoladenstückchen, geteilt

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Zwei Jumbo-Muffinformen mit Papierförmchen auslegen oder mit Antihaft-Kochspray einsprühen. Die Muffinformen haben jeweils 6 Vertiefungen, sodass insgesamt 12 Muffins entstehen. Bei Bedarf die Zubereitung in zwei Durchgängen durchführen.

Schritt 03

In einer großen Schüssel Eier, Pflanzenöl, Milch, Wasser und Vanilleextrakt mit einem Handmixer oder Standmixer gut verrühren.

Schritt 04

Den Sauerrahm oder den griechischen Joghurt zur Mischung geben und unterrühren.

Schritt 05

Die Kuchenmischung, das Puddingpulver und den Zimt dazugeben und zunächst auf niedriger Stufe verrühren, damit die Zutaten gut vermischt werden und kein Pulver herausfliegt.

Schritt 06

2/3 der Schokoladenstückchen unter den Teig heben.

Schritt 07

Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen bis etwa dreiviertel Höhe füllen, idealerweise mit einem spritzfesten Eisportionierer.

Schritt 08

Die restlichen Schokoladenstückchen auf den Oberfläche jedes Muffins verteilen.

Schritt 09

Die Muffins auf der mittleren Einschubleiste 20 bis 25 Minuten backen, bis ein eingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Die Backzeit kann variieren, daher auf die Garprobe achten.

Hinweise

  1. Für besonders saftige Muffins empfiehlt sich die Verwendung von Sauerrahm oder griechischem Joghurt mit hohem Fettanteil.

Benötigtes Equipment

  • Elektromixer oder Rührgerät
  • Jumbo-Muffinform
  • Papiermuffinförmchen oder Antihaft-Kochspray
  • Mixer-Eisportionierer oder Löffel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier, Milch und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 545
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~