Gesalzene Kokos-Brownies

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Diese Brownies verbinden saftige Kokosnote mit einer feinen Schicht aus gesalzenem Karamell. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade, Kokosmilch und einem Hauch Meersalz macht sie besonders aromatisch und vielseitig. Die Textur bleibt dabei wunderbar weich und leicht zäh, genau richtig für Genießer. Perfekt als süßer Snack für zwischendurch oder als Highlight auf dem Desserttisch.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 14 Oct 2025 15:14:41 GMT
A plate of brownies with chocolate and caramel toppings. Merken
A plate of brownies with chocolate and caramel toppings. | kochwunder.com

Dieses Rezept zeigt, wie man köstliche Salted Caramel Coconut Brownies zubereitet. Die Kombination aus saftigen, kokosnussigen Brownies mit einer salzigen Karamellglasur und einer Schokoladendekoration sorgt für ein geschmackliches Highlight. Ideal für alle, die gerne süß und herzhaft zugleich genießen.

Ich habe diese Brownies schon mehrfach gebacken und jedes Mal bewundern Gäste die harmonische Kombination von Süße und Salz.

Zutaten

  • Brownies:
  • 1/2 Tasse Butter: wichtig für die saftige Konsistenz
  • 2 Tassen Zucker: für die perfekte Süße und Textur
  • 2 Tassen halb-süße Schokoladenstückchen: für intensiven Schokoladengeschmack, am besten hochwertige wählen
  • 1 Tasse Kokosmilch: als Feuchtigkeitsspender mit einem Hauch von Kokosgeschmack
  • 2 große Eier: als Bindemittel und Zur Stabilisierung
  • 2 Teelöffel Kokos-Extrakt: für den charakteristischen Kokosgeschmack
  • 1 Teelöffel Vanille-Extrakt: für zusätzliche Aromentiefe
  • 1 3/4 Tassen Allzweckmehl: sorgt für die Struktur
  • 1 1/4 Tassen Kakaopulver: am besten ungesüßt und qualitativ hochwertig
  • 1 Teelöffel Salz: zur Geschmacksbalance
  • 1 Teelöffel Backpulver: für die Lockerung
  • Salzige Karamellglasur:
  • 1/2 Tasse Butter: als Basis für die Glasur
  • 1/2 Tasse brauner Zucker: gibt der Glasur ihre typische Karamellnote
  • 1/4 Tasse Kokosmilch: für einen sanften Kokosgeschmack
  • 1/2 Teelöffel Kokos-Extrakt: verstärkt die Kokosnussaromen
  • 1/4 Teelöffel Vanille-Extrakt: für die Abrundung
  • 2 Tassen Puderzucker: für die süße Glasur
  • Meersalz nach Geschmack: für die perfekte süß-salzige Balance
  • Schokoladen-Dekoration:
  • 2 Esslöffel Butter: für eine geschmeidige Konsistenz
  • 1/3 Tasse halb-süße Schokoladenstückchen: zum Verfeinern

Anleitung

Vorbereitung:
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Eine 23x33 cm Backform mit schwerer Alufolie auslegen und gut einfetten.
Brownies herstellen:
Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Zucker hinzufügen und unter ständigem Rühren für 1 Minute einkochen. Vom Herd nehmen und die Schokoladenstückchen sofort einrühren, bis sie geschmolzen sind. Die Masse wird sehr dickflüssig. Die Butter-Zucker-Schoko-Mischung in eine Küchenmaschine geben und Kokosmilch, Eier, Kokos- und Vanille-Extrakt hinzufügen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver vermischen. Nach und nach zu der feuchten Mischung geben und gut verrühren. Den Teig in die vorbereitete Form gießen und glatt streichen.
Backen:
Ca. 30 bis 40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Salzige Karamellglasur zubereiten:
Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Braunen Zucker und Kokosmilch hinzufügen. Für 2 Minuten köcheln lassen, bis die Butter nussig duftet. Vom Herd nehmen und Kokos- sowie Vanille-Extrakt einrühren. Puderzucker langsam hinzufügen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Sofort auf den abgekühlten Brownies verteilen. Nach dem etwas Festwerden mit Meersalz bestreuen (ca. 1/4 bis 1/2 Teelöffel).
Schokoladendekoration:
Schokolade und Butter in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. In 30-Sekunden-Intervallen bei hoher Leistung schmelzen, zwischendurch umrühren, bis alles glatt ist. Über die Glasur träufeln. Für dünnere Konsistenz mehr Butter zugeben und mit einer Gabel dekorativ verteilen. Zum Festwerden in den Kühlschrank stellen. Brownies mit Alufolie aus der Form heben und in Quadrate schneiden. Wer es besonders professionell mag, schneidet die Brownies zuerst und spritzt dann die Schokolade mit einem kleinen Beutel darüber.
A plate of salted caramel coconut brownies.
A plate of salted caramel coconut brownies. | kochwunder.com

Ich liebe besonders, wie die Kombination aus Kokos und Salz das Geschmackserlebnis verfeinert. Ein unvergesslicher Moment war, als ich diese Brownies zum ersten Mal zu einer Familienfeier mitbrachte – sie waren im Nu weggeputzt.

Aufbewahrungstipps

Brownies in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu fünf Tage frisch, vor dem Servieren Zimmertemperatur annehmen lassen. Zum Einfrieren in einzelne Stücke schneiden und in Gefrierbeutel packen, so sind sie bis zu drei Monate haltbar.

Zutatensubstitutionen

Butter kann durch Kokosöl ersetzt werden für eine noch intensivere Kokosnote. Halb-süße Schokolade kann durch dunkle Schokolade mit mindestens 60 % Kakaoanteil ausgetauscht werden. Kokos-Extrakt lässt sich durch Vanille-Extrakt ersetzen, allerdings verliert man dann das typische Kokosaroma.

Serviervorschläge

Die Brownies passen perfekt zu einer Kugel Vanilleeis oder etwas frischer Schlagsahne. Mit gerösteten Kokosraspeln bestreuen oder zusätzlich gehackte Nüsse darüberstreuen für mehr Textur. Ein Espresso oder kräftiger Kaffee rundet das Geschmackserlebnis stilvoll ab.

A plate of brownies with chocolate and caramel toppings.
A plate of brownies with chocolate and caramel toppings. | kochwunder.com

Diese Brownies sind nicht nur ein Genuss fürs Auge, sondern überzeugen vor allem durch ihre perfekte Balance von süß, salzig und nussig. Ich freue mich immer wieder, wenn die Mischung aus Kokos und Karamell so viel Begeisterung auslöst.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie bewahre ich die Brownies am besten auf?

Brownies lassen sich luftdicht verpackt gut bei Zimmertemperatur bis zu drei Tage frisch halten.

→ Kann ich die Kokosmilch durch eine andere Milch ersetzen?

Ja, pflanzliche oder Kuhmilch können verwendet werden, um den Geschmack anzupassen.

→ Wie lässt sich die Karamellschicht fester machen?

Indem man die Karamellschicht länger kühlen lässt, wird sie fester und schnittfreundlicher.

→ Welche Schokolade eignet sich am besten?

Halbbitterschokolade sorgt für eine ausgewogene Süße und harmoniert gut mit Karamell und Kokos.

→ Kann ich das Meersalz weglassen?

Das Meersalz hebt die Süße hervor, kann aber nach Geschmack auch reduziert oder weggelassen werden.

Kokos-Karamell Brownies

Saftige Kokos-Brownies mit gesalzenem Karamell und Schokoglasur für unwiderstehlichen Geschmack.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 24 Portionen (24 Portionen (Riegel))

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Brownies

01 115 g Butter
02 400 g Zucker
03 340 g Zartbitterschokoladenstückchen
04 240 ml Kokosmilch
05 2 große Eier
06 2 TL Kokosextrakt
07 1 TL Vanilleextrakt
08 220 g Weizenmehl (Type 405)
09 125 g Kakaopulver
10 1 TL Salz
11 1 TL Backpulver

→ Gesalzene Karamellglasur

12 115 g Butter
13 100 g brauner Zucker
14 60 ml Kokosmilch
15 1/2 TL Kokosextrakt
16 1/4 TL Vanilleextrakt
17 240 g Puderzucker
18 Meersalz nach Geschmack

→ Schokoladendekor

19 30 g Butter
20 55 g Zartbitterschokoladenstückchen

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23x33 cm große Backform mit schwerer Aluminiumfolie auslegen und mit Backtrennspray einfetten.

Schritt 02

Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Zucker einrühren und 1 Minute unter ständigem Rühren weiter erwärmen. Vom Herd nehmen und sofort die Schokoladenstückchen unterrühren, bis sie geschmolzen sind. Die Mischung wird dickflüssig.

Schritt 03

Die Butter-Zucker-Mischung in eine Rührschüssel geben. Kokosmilch, Eier, Kokos- und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver vermischen. Die trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung geben und gut verrühren. Den Teig in die vorbereitete Form gießen.

Schritt 04

Die Brownies 30–40 Minuten backen, bis ein eingestochenes Holzstäbchen sauber herauskommt. Vollständig abkühlen lassen.

Schritt 05

Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Braunen Zucker und Kokosmilch hinzufügen und 2 Minuten kochen, bis die Butter nussig duftet. Topf vom Herd nehmen, Kokos- und Vanilleextrakt einrühren. Nach und nach den Puderzucker einrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Sofort auf die abgekühlten Brownies streichen, leicht antrocknen lassen und anschließend mit Meersalz bestreuen.

Schritt 06

Butter und Schokoladenstückchen in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und in 30-Sekunden-Intervallen erhitzen, dabei zwischendurch umrühren, bis die Masse glatt ist. Falls gewünscht, etwas mehr Butter hinzugeben, um die Konsistenz zu verdünnen. Die Schokolade mit einer Gabel über die Glasur träufeln.

Schritt 07

Die Schokolade im Kühlschrank fest werden lassen. Die Brownies an der Folie aus der Form heben und in 24 Stücke schneiden.

Hinweise

  1. Für eine professionelle Optik die Brownies zuerst schneiden und die Schokolade mit einem Spritzbeutel auftragen.

Benötigtes Equipment

  • Backform (23x33 cm)
  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Kleiner Topf
  • Mikrowellengeeignete Schüssel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei, Milchbestandteile und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: ~
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~