Saftige Ein-Schuss-Brownies

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Diese Brownies zeichnen sich durch ihre ausgeprägte Schokoladennote und die besonders saftige, zähe Konsistenz aus. Das Besondere: Die Zubereitung gelingt mit nur einer Schüssel, was den Aufwand und die Reinigung deutlich reduziert. Die Kruste ist glänzend und leicht knusprig, während das Innere fudgy und weich bleibt. Perfekt für Naschkatzen, die unkomplizierte, aber intensive Schokoladengenüsse lieben. Die Zutaten sind klassisch, darunter Butter, Zucker, Eier, Vanille, Mehl und Kakaopulver, ergänzt durch kleine Schokoladenstücke für noch mehr Geschmack.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 13 Oct 2025 23:09:21 GMT
A close up of a delicious one bowl brownie. Merken
A close up of a delicious one bowl brownie. | kochwunder.com

Diese Brownies bringen den ultimativen Schokoladengenuss direkt in deine Küche — mit nur einer Schüssel zauberst du fudgy, zähe und herrlich klebrige Brownies, die eine glänzende, knackige Kruste haben. Das einfache Rezept macht das Backen zum Kinderspiel und wird bestimmt deinen Vorrat an Fertigmischungen überflüssig machen.

Ich habe das Rezept schon unzählige Male gebacken und es ist immer ein Hit — selbst bei Gästen, die sonst eher nicht so auf Kuchen stehen.

Zutaten

  • Butter: Geschmolzen und etwas abgekühlt, sorgt für die perfekte Textur und reichhaltigen Geschmack. Achte auf hochwertige Butter mit mindestens 82 % Fett.
  • Weißer Zucker: Sorgt für die Süße und die leichte Knusprigkeit obenauf.
  • Dunkler Rohrzucker: Bringt Tiefe und eine leichte Karamellnote rein — für das volle Geschmackserlebnis am besten ein dunkler, feuchter Zucker.
  • Große Eier: Verbinden die Zutaten und bringen Volumen. Frische Eier solltest du verwenden.
  • Reiner Vanilleextrakt: Verstärkt die Aromen, hier lohnt es sich zum Beispiel zu einem hochwertigen Vanilleextrakt zu greifen.
  • Weizenmehl (Allzweck): Bindet die Masse, nimm am besten ein frisch abgefülltes Mehl ohne Zusatzstoffe.
  • Dutch-processed oder ungesüßtes Kakaopulver: Sorgt für diese dunkle, intensive Schokolade; ungesüßtes Kakaopulver gibt dir den reinen Schokoladengeschmack.
  • Espressopulver: Optional, hebt den Schokoladengeschmack noch hervor — ideal für echte Schokoladenliebhaber.
  • Koscheres Salz: Rundet den Geschmack ab und bringt die Süße besser zur Geltung.
  • Gehackte Schokolade: Geteilt in zwei Portionen, sorgt für schmelzende Schokastücke im Inneren und knusprige Schokastücke obenauf — achte auf gute Qualität mit mindestens 60 % Kakaoanteil.

Anleitung

Vorbereitung des Backblechs:
Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Besprühe eine 9x13 Zoll Backform (etwa 23x33 cm) mit Backtrennspray. Lege sie mit Backpapier aus, das an den Seiten übersteht und sprühe das Papier ebenfalls leicht ein. So lassen sich die Brownies nach dem Backen leicht aus der Form heben.
Teig herstellen:
Gib die geschmolzene, abgekühlte Butter zusammen mit weißem Zucker und Rohrzucker in eine große Rührschüssel. Verquirle alles, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Füge dann die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis die Masse glatt und homogen ist.
Trockene Zutaten hinzufügen:
Siebe Mehl und Kakaopulver direkt in die feuchten Zutaten. Füge Salz und optional das Espressopulver dazu. Rühre alles vorsichtig nur so lange, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Brownies zäh.
Schokolade unterheben:
Rühre 1 Tasse der gehackten Schokolade unter den Teig, verteile dann die Masse gleichmäßig in der Backform. Streue den restlichen Viertel Tasse Schokolade obenauf für extra Knusprigkeit.
Backen:
Schiebe die Form auf die mittlere Schiene im Ofen und backe die Brownies etwa 25 bis 30 Minuten. Sie sollten gerade fest sein, wenn du sie berührst, aber noch feucht wirken. Backe sie nicht zu lange, denn sie härten beim Abkühlen noch nach.
Abkühlen und Servieren:
Lass die Brownies komplett abkühlen, bevor du sie in Quadrate schneidest. Wer mag, kann sie vor dem Servieren noch mit etwas grobem Meersalz bestreuen.
A stack of brownies with chocolate chips.
A stack of brownies with chocolate chips. | kochwunder.com

Für mich ist das immer der Moment, wenn der Duft aus dem Ofen strömt, der den ganzen Raum erfüllt und einfach pure Vorfreude weckt.

Aufbewahrungstipps

Du kannst die Brownies nach dem Abkühlen luftdicht verpacken, damit sie nicht austrocknen. Im Kühlschrank halten sie sich etwa eine Woche, verlieren aber etwas an Zartheit. Für die beste Konsistenz empfiehlt sich die Lagerung bei Zimmertemperatur.

Zutatenersatz

Statt Butter kannst du auch ungesüßte Margarine nehmen, das Ergebnis wird dann etwas weniger reichhaltig. Braunen Zucker kannst du durch eine Kombination aus weißem Zucker und etwas Melasse ersetzen, falls du keinen hast. Beim Mehl geht auch Dinkelmehl, das ergibt eine leicht nussige Note. Espressopulver lässt sich gut durch Instant-Kaffeepulver ersetzen, bei Schokoladenstückchen kann auch Zartbitterschokolade verwendet werden.

Serviervorschläge

Diese Brownies schmecken großartig pur oder mit einer Kugel Vanilleeis. Ein Klecks geschlagene Sahne und frische Beeren machen sie zum perfekten Dessert. Für Erwachsene ergänzt ein Schuss Espresso oder ein Glas Portwein den Geschmack wunderbar.

A stack of brownies with white sugar on top.
A stack of brownies with white sugar on top. | kochwunder.com

Dieses Rezept ist ein wahrer Alltagsheld in meiner Küche geworden, denn es verbindet einfachen Aufwand mit großartigem Geschmack — damit wird jeder Schokotraum wahr.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie gelingt die typische glänzende Oberfläche?

Das Aufschlagen von Butter und Zucker sorgt für eine glänzende Kruste, die beim Backen entsteht.

→ Warum sollte man die Brownies nicht zu lange backen?

Zu langes Backen trocknet die Brownies aus und verhindert die charakteristische feuchte, zähe Konsistenz.

→ Kann ich den Espressoanteil weglassen?

Ja, der Espressopulver ist optional und verstärkt nur den Schokoladengeschmack, kann aber weggelassen werden.

→ Wie bewahre ich die Brownies am besten auf?

In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bleiben sie bis zu vier Tage frisch.

→ Welches Backblech eignet sich am besten?

Ein 9x13 Zoll Backblech eignet sich, da es die Brownies mit knusprigen Rändern perfekt formt.

Ein-Schuss-Brownies

Schokoladig-saftige Brownies aus nur einer Schüssel, ideal für schnelle Süßspeisen mit glänzender Kruste.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 24 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Fette und Zucker

01 227 g Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt
02 200 g Zucker (fein)
03 220 g brauner Zucker, fest gepackt

→ Flüssigkeiten

04 4 große Eier
05 15 ml reiner Vanilleextrakt

→ Trockene Zutaten

06 125 g Weizenmehl (Type 405)
07 100 g ungesüßtes Kakaopulver, Dutch-Process
08 1 TL Espressopulver (optional)
09 5 g koscheres Salz

→ Schokolade

10 210 g gehackte Schokolade, aufgeteilt

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform (23 x 33 cm) mit Antihaftspray einsprühen, mit Backpapier auslegen, das über die Seiten hinausragt, und erneut einsprühen. So lassen sich die Brownies nach dem Backen leicht entnehmen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel geschmolzene Butter, weißen Zucker und braunen Zucker mit einem Schneebesen verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.

Schritt 03

Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und glatt verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 04

Mehl und Kakaopulver durch ein Sieb hinzufügen. Salz und optional Espressopulver zugeben und nur so lange verrühren, bis alle Zutaten gerade verbunden sind. Nicht übermixen, um zähe Brownies zu vermeiden.

Schritt 05

1/4 der gehackten Schokolade unterheben, den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen. Die restliche gehackte Schokolade auf dem Teig verteilen. Brownies auf der mittleren Schiene 25 bis 30 Minuten backen, bis sie bei leichtem Fingerdruck gerade fest sind. Nicht zu lange backen, da sie beim Abkühlen noch fest werden.

Schritt 06

Brownies aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen bevor sie in gleichmäßige Stücke geschnitten werden. Nach Belieben mit grobem Meersalz bestreuen.

Hinweise

  1. Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 4 Tage aufbewahren.

Benötigtes Equipment

  • Backform 23 x 33 cm
  • Backpapier
  • Schneebesen

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Eier und Milchprodukte

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 225
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 3 g