
Diese cremigen Hähnchennudeln sind meine Rettung, wenn ich nach einem langen Tag etwas Warmes und Herzhafteres auf dem Tisch brauche, das schnell vorbereitet ist. Zarte Hähnchenstreifen und Nudeln verbinden sich mit einer wunderbar sahnigen Sauce – alles ohne Aufwand und mit Zutaten, die fast immer schon daheim sind.
Das erste Mal habe ich dieses Gericht an einem richtig chaotischen Wochentag gekocht und war überrascht, wie fix alles ging. Seitdem greife ich immer wieder darauf zurück, wenn ich es unkompliziert, gemütlich und lecker mag. Es ist ein Dauerbrenner in meiner Küche geworden.
Zutaten
- Pasta: gibt dem Gericht die richtige Sättigung und nimmt die Sauce gut auf – am besten Penne oder Spiralnudeln
- Hähnchenbrust: sorgt für feine Stücke und bleibt besonders zart, wenn sie frisch gekauft wird
- Zwiebel: gibt dem Ganzen eine milde Süße, glänzende und feste Exemplare sind ideal
- Olivenöl: bringt Aroma ins Spiel, am besten kaltgepresst aus der Region
- Knoblauch: bringt eine angenehme Würze, frisch gehackt gibt er den besten Geschmack
- Sahne: macht die Sauce schön cremig, wenn möglich hochwertige Sahne aus der Umgebung nehmen
- Salz: verbindet die Geschmäcker, Meersalz gibt dabei eine besondere Note
- Pfeffer: sorgt für ein wenig Frische, frisch gemahlen schmeckt er am intensivsten
- Petersilie: sorgt für Farbe und Frische, glatte Petersilie ist meist aromatischer
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Nudeln kochen
- Pasta in reichlich gesalzenem, sprudelndem Wasser nach Packungsanleitung bissfest garen und ab und zu umrühren damit sie nicht aneinanderklebt
- Aromen anbraten
- Olivenöl in einer großen Pfanne leicht erhitzen Knoblauch und Zwiebeln fein würfeln und bei mittlerer Hitze etwa acht Minuten weich garen bis alles duftet und glasig ist
- Hähnchen anbraten
- Hähnchenbrust in Streifen schneiden und in die heiße Pfanne geben Auf allen Seiten anbraten bis kein Rosa mehr zu sehen ist und die Stücke goldene Ränder bekommen das sorgt für extra Aroma
- Sahne hinzufügen
- Die Sahne über das angebratene Hähnchen und die Zwiebeln gießen Alles gründlich verrühren und ein bis zwei Minuten leicht köcheln lassen bis die Sauce cremig wird
- Abschmecken
- Nun Salz und frisch gemahlenen Pfeffer einstreuen Erst wenig nehmen und bei Bedarf nachwürzen damit alles harmoniert
- Nudeln unterheben
- Die abgegossenen Nudeln direkt in die Pfanne geben Sorgfältig unterheben bis alles von der Sauce umhüllt ist Bei Bedarf mit etwas Nudelwasser verdünnen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
- Anrichten
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen Dann das Gericht direkt aus der Pfanne auf die Teller geben und am besten sofort genießen
Mein Lieblingsmoment ist immer dieses Röstaroma von den Hähnchenstreifen wenn sie goldbraun werden und die Petersilie gibt allem einen wunderbar frischen Kick Ich nehme davon immer extra viel weil meine Familie davon nie genug bekommen kann Wir machen das Rezept oft gleich in doppelter Menge damit auch für den nächsten Tag noch etwas da ist
So bleiben Reste frisch
Reste einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern Sie halten sich dort bis zu zwei Tage Beim Aufwärmen in der Mikrowelle oder einer beschichteten Pfanne hilft ein kleiner Schuss Wasser damit alles wieder schön cremig bleibt Wer einfrieren will friert Sauce und Pasta am besten getrennt ein So bleibt die Konsistenz beim Auftauen perfekt
Möglichkeiten zum Austauschen
Statt Hähnchenbrust funktioniert auch Putenbrust oder Lachsfilet richtig gut Für eine vegetarische Variante passen angebratene Zucchiniwürfel oder frische Champignons Oat Cream ist eine perfekte Alternative wenn es milchfrei sein soll
Serviervorschläge
Ein knackiger Salat dazu macht die Mahlzeit noch frischer Wer mag streut etwas geriebenen Parmesan drüber Für einen besonderen Touch können auch geröstete Pinienkerne oder etwas Zitronenschale über das fertige Gericht gegeben werden
Hintergrund
Gerichte mit cremiger Sauce und Nudeln stammen ursprünglich aus der italienischen Hausmannskost Heute sind diese Kombinationen in ganz Europa beliebt Ob als schnelles Abendessen oder für einen entspannten Familienabend bei diesem Gericht fühlt sich jeder zuhause
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt das Hähnchen schön saftig?
Zieh die Streifen rechtzeitig von der Hitze, wenn sie gerade durch und bisschen feucht sind. Brätst du sie länger, werden sie zäh und trocken.
- → Welche Nudelsorten gehen besonders gut?
Penne oder Fusilli nehmen die Soße besonders super auf. Wenn du nur Spaghetti da hast, klappt das aber auch gut.
- → Was geht statt Sahne?
Du kannst auch Crème fraîche oder ein bisschen Frischkäse nehmen. Milch mit Mehl vermischt macht's auch leichter – aber trotzdem noch cremig.
- → Wann kommt die Petersilie rein?
Streu Petersilie erst ganz am Schluss drüber – dann bleibt sie richtig frisch und gibt Geschmack.
- → Wie kann ich das noch abwandeln?
Mach einfach noch ein bisschen was dazu: Erbsen, Paprika, Pilze – bringt noch mehr Biss und Farbe aufs Teller.