
Diese knusprigen Parmesan-Kartoffeln habe ich schon unzählige Male für Familie und Freunde gebacken. Sie brauchen nur wenige Zutaten und sind in Windeseile im Ofen – während der Duft nach würzigem Käse durchs Haus zieht, sitzt schon jeder am Tisch. Ich liebe, wie einfach sie gelingen und wie viel Geschmack jede Portion bietet.
Meine Freunde sind verrückt danach. Nach einer langen Wanderung vor ein paar Jahren habe ich sie zum ersten Mal spontan gemacht – alle Portionen waren in Minuten verschwunden und seither werde ich immer wieder danach gefragt.
Zutaten
- Wachskartoffeln: sorgen für eine festere Konsistenz und eine schöne goldene Kruste am Rand. Kleine Kartoffeln mit Schale funktionieren besonders gut
- Butter: gibt den richtigen Geschmack und sorgt für die kräftige Kruste. Hochwertige deutsche Markenbutter aus dem Kühlregal nehmen
- Frischer Knoblauch: liefert das würzige Aroma das den Unterschied macht. Fein gehackt bringt er das meiste Aroma
- Parmesan frisch gerieben: verleiht den unverwechselbaren käsigen Geschmack und sorgt für die perfekte goldene Kruste. Direkt am Stück kaufen und selbst grob reiben
- Salz: hebt alle Aromen. Feines Meersalz passt besonders gut
- Schwarzer Pfeffer: bringt eine leichte Schärfe. Kurz vorm Verwenden mahlen
- Paprikapulver süß: gibt einen Hauch Rauch und eine tolle Farbe. Eine hochwertige Marke macht sich bezahlt
Für obendrauf
- Noch mehr geschmolzene Butter: macht alles extra saftig
- Extra Parmesan frisch gerieben: sorgt für die perfekte Käseschicht
- Glattblättrige Petersilie frisch geschnitten: bringt frische Farbe und einen kleinen Kick
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Step Kartoffeln vorkochen
- Die Kartoffeln abwaschen und mit Schale in reichlich Salzwasser etwa zehn Minuten weich kochen bis das Messer gerade durchgleitet. So bleiben sie innen schön weich aber nicht matschig
- Step Ofen und Blech vorbereiten
- Ofen auf zweihundert Grad mit Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder eine große Auflaufform gut einfetten damit nichts klebt und alles gleichmäßig bräunt
- Step Butter Käse und Gewürze vermengen
- In einer Schüssel die zerlassene Butter mit gehacktem Knoblauch geriebenem Parmesan Salz Pfeffer und etwas Paprikapulver gründlich mischen. Jede Kartoffel soll davon etwas abbekommen
- Step Kartoffeln vorbereiten
- Die gekochten Kartoffeln längs halbieren und mit der Schnittfläche nach unten direkt auf die Gewürzbutter-Käsemischung legen sodass die Unterseite schön knusprig wird
- Step Mit Butter und Käse bestreichen
- Die Schnittflächen noch einmal mit etwas Butter bepinseln und mit weiterem Parmesan bestreuen für die ultimative goldene Kruste
- Step Backen
- Das Blech auf die mittlere Schiene geben und die Kartoffeln etwa fünfundzwanzig bis dreißig Minuten backen bis sie unten schön goldbraun und knusprig sind. Kurz abkühlen lassen damit nichts klebt
- Step Mit Petersilie bestreuen und servieren
- Die noch warmen Kartoffeln reichlich mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Das gibt Frische und bringt das Aroma so richtig nach vorne
Wissenswertes
- Reste schmecken am nächsten Tag auch kalt oder aufgebacken immer noch richtig gut
- Die Unterseite wird besonders knusprig wenn der Parmesan beim Backen direkt Kontakt mit dem Blech hat
- Kartoffeln machen angenehm satt und liefern Energie für viele Stunden
Am meisten liebe ich den Moment wenn der aromatische Knoblauch auf die heißen Kartoffeln trifft dieser Duft bleibt im ganzen Haus. Beim letzten Familienfest hat meine kleine Schwester mit dem Käse experimentiert bis die perfekte Kruste entstand wir reden heute noch davon.
So bleiben sie lecker
Lass die übrigen Kartoffeln ganz auskühlen und gib sie dann in eine verschließbare Dose in den Kühlschrank. Sie lassen sich am nächsten Tag in der Pfanne oder im Ofen wieder wunderbar aufknuspern. Tiefkühlen funktioniert auch aber frisch aus dem Ofen sind sie unschlagbar.
Abwechslung gefällig
Ersetze Butter durch gutes Olivenöl für ein feineres Aroma. Statt Petersilie passt auch frischer Thymian oder Rosmarin als Kräutertopping. Pecorino kann Parmesan problemlos ersetzen das gibt einen kräftigeren Geschmack. Ich nehme gern kleine festkochende Kartoffeln aber jede Sorte die beim Kochen nicht zerfällt ist geeignet.
Womit servieren
Diese Kartoffeln passen zu allem Salat gegrilltem Gemüse Steak oder Fisch. Perfekt für Buffets weil sie auch lauwarm noch köstlich schmecken. Ein Dip aus griechischem Joghurt und Zitrone ist mein Favorit – das kommt immer bei Gästen an auch als Snack beim Grillabend oder bei Feiern auf dem Tisch.
Die Geschichte dahinter
Solche einfachen Ofengerichte gehören seit jeher in mediterrane Familienküchen. Kartoffeln im Ofen gebacken mit knusprigem Käse darauf das schmeckt wirklich jedem. Gerade rund ums Mittelmeer wird sowas zu besonderen Anlässen oder nach der Olivenernte serviert. Für lange Abende am Esstisch mit Familie und Freunden passt das einfach immer.
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Kartoffeln passen hier gut?
Nimm am besten festkochende Varianten – zum Beispiel junge Kartoffeln oder Drillinge. Die bleiben schön ganz und werden richtig saftig im Ofen.
- → Kann ich Butter ersetzen?
Klar! Für einen frischen Touch geht auch Olivenöl perfekt. Das verpasst dem Ganzen gleich etwas Urlaubsgeschmack.
- → Wie werden die richtig knusprig?
Vermische die Kartoffeln vor dem Backen unbedingt mit Butter, Parmesan und Gewürzen. Das sorgt für eine super knackige Kruste.
- → Geht das auch auf Vorrat?
Na klar, du kannst die Kartoffeln vorkochen und abgekühlt stehen lassen. Zum Essen dann nur noch schnell backen!
- → Welche Toppings passen gut?
Mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan kommt richtig Geschmack ins Spiel. Schnittlauch schmeckt hier übrigens auch top!