 Merken
                
                  
                  Merken
                
                Diese cremige Pasta mit Hähnchen, Brokkoli und rotem Paprika ist ein perfektes Gericht für ein schnelles und zugleich nahrhaftes Abendessen. Sie vereint zarte Hähnchenwürfel, knackiges Gemüse und eine reichhaltige Sauce zu einer harmonischen Geschmackskombination, die sich wunderbar alltagsgerecht zubereiten lässt.
Die cremige Sauce sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack und ein angenehmes Mundgefühl. Ich persönlich schätze dieses Gericht, weil es sowohl sättigend als auch leicht ist, was mir besonders nach einem langen Arbeitstag gut tut.
Zutaten
- 250 g Pasta wie Fettuccine oder Linguine: wählen Sie eine Pasta von guter Qualität, da sie die cremige Sauce besonders gut aufnimmt.
- 2 Hähnchenbrustfilets, in Würfel geschnitten: frisches und festes Fleisch sorgt für saftige Stücke.
- Salz und Pfeffer: für die richtige Würze
- 1 EL Olivenöl: bevorzugen Sie natives Olivenöl extra für ein intensiveres Aroma.
- 1 Tasse Brokkoliröschen: frischer Brokkoli bringt Farbe und wertvolle Nährstoffe.
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten: reife Paprika strahlt mit ihrer Süße und sorgt für Biss.
- 2 EL Butter: gibt der Sauce einen vollmundigen Charakter.
- 2 Knoblauchzehen, gehackt: frisch und aromatisch für die perfekte Basis.
- 300 ml Sahne: wahlweise mit einem fettarmen Produkt für eine leichtere Variante.
- 50 g geriebener Parmesan: ein hochwertiger Parmesan verstärkt den Geschmack immens.
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver: für eine feine und besondere Würznote.
- 1 EL Petersilie, gehackt: zum dekorativen und frischen Abschluss.
Anleitung
- Koch der Pasta:
- Kochen Sie die Pasta in ausreichend gesalzenem Wasser. Geben Sie den Brokkoli in den letzten Minuten der Kochzeit hinzu, sodass er bissfest bleibt. Danach alles abgießen und beiseitestellen.
- Hähnchen anbraten:
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne. Würzen Sie das Hähnchen mit Salz und Pfeffer und braten Sie es rundherum goldbraun an. Nehmen Sie das Fleisch anschließend heraus und legen Sie es beiseite.
- Gemüse anbraten:
- Geben Sie die Butter in die gleiche Pfanne und lassen Sie sie schmelzen. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und schwitzen Sie ihn kurz an, bevor Sie die Paprikastreifen dazugeben und kurz mitbraten.
- Sauce zubereiten:
- Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und rühren Sie den geriebenen Parmesan sowie das geräucherte Paprikapulver ein. Lassen Sie die Sauce leicht andicken.
- Alles vermengen:
- Geben Sie das Hähnchen, die Pasta und den Brokkoli zurück in die Pfanne und vermengen Sie alles gründlich, sodass die Sauce gleichmäßig verteilt ist.
- Anrichten:
- Servieren Sie die Pasta sofort und bestreuen Sie das Gericht mit der frisch gehackten Petersilie.
 
                          Persönlich verbinde ich mit diesem Rezept einen gemütlichen Abend mit Freunden, bei dem jeder die wunderbar cremige Sauce lobte. Brokkoli ist für mich ein absolutes Lieblingsgemüse, weil es so facettenreich einsetzbar ist und durch seine Farbe immer ein frisches Bild auf dem Teller zaubert.
Aufbewahrungstipps
Reste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dort bis zu zwei Tage haltbar. Vor dem erneuten Erwärmen die Sauce mit etwas Milch oder Sahne verdünnen, damit sie cremig bleibt.
Zutatenersatz
Anstelle von Sahne kann man für eine leichtere Variante auch Kokosmilch oder Pflanzencreme verwenden. Parmesan lässt sich durch Pecorino oder einen anderen Hartkäse ersetzen. Für eine vegetarische Version das Hähnchen einfach durch gegrillte Tofuwürfel austauschen.
Serviervorschläge
Diese Pasta schmeckt hervorragend mit einem frischen grünen Salat und einem Glas Weißwein. Ein knuspriges Ciabatta-Brot rundet die Mahlzeit perfekt ab und eignet sich zum Auftunken der köstlichen Sauce.
 
                          Um das Hähnchen besonders zart zu erhalten, braten Sie es nur kurz scharf an und lassen es dann ruhen, bevor Sie es in die Sauce geben.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Welche Pasta eignet sich am besten?
- Dünne Nudelsorten wie Fettuccine oder Linguine fangen die cremige Sauce besonders gut auf. 
- → Kann ich das Geflügel auch ersetzen?
- Ja, alternativ passen Putenbrust oder Tofu als proteinreiche Alternativen sehr gut. 
- → Wie wird die Sauce besonders cremig?
- Die Kombination aus Sahne und frisch geriebenem Parmesan macht die Sauce besonders samtig. 
- → Wie garen Sie den Brokkoli am besten?
- Brokkoli wird bei der letzten Minute mit den Nudeln zusammen gekocht, damit er bissfest bleibt. 
- → Kann man das Gericht vorbereiten und später erwärmen?
- Es lässt sich vorbereiten, sollte aber schonend erwärmt werden, damit die Sauce ihre Cremigkeit behält. 
