Herzhafte Schnecken

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese Schinken-Käse-Schnecken bestehen aus zartem Blätterteig, würzigem Gruyère und herzhaftem Schinken. Mit einer süß-würzigen Honig-Senf-Mischung bestrichen, werden sie im Ofen goldbraun gebacken. Ideal als Fingerfood für Feiern oder kleine Appetithäppchen, bieten sie eine schnelle und schmackhafte Lösung für den nächsten Anlass.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 01 Nov 2025 03:37:29 GMT
A tray of ham and cheese pinwheels. Merken
A tray of ham and cheese pinwheels. | kochwunder.com

Dieses Rezept für Schinken-Käse-Schnecken eignet sich perfekt als herzhafter Snack für Partys, gemütliche Abende oder als Vorspeise, die schnell zuzubereiten ist. Mit nur wenigen Zutaten und einer Zubereitungszeit von weniger als 30 Minuten zauberst du knusprige, käsige Schnecken, die jedem Gast ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass diese Schnecken immer das erste Gericht sind, das auf einer Party leer gegessen wird – sie sind einfach unwiderstehlich.

Zutaten

  • Blätterteig: in Sheetform – sorgt für luftige, flaumige Schnecken und ist am besten frisch und gut gekühlt zu verwenden
  • 6 Scheiben Kochschinken: achte auf hochwertigen Schinken mit mildem Geschmack für das beste Aroma
  • 1 Tasse geriebener Gruyère: ein würziger Hartkäse, der gut schmilzt und den Geschmack abrundet
  • Honig-Senf-Mischung: aus 2 Esslöffeln Honig und 2 Esslöffeln Dijon-Senf – sorgt für die süßlich-würzige Komponente
  • Gewürze: 1/4 Teelöffel granuliertes Knoblauchpulver, sowie eine Prise Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Ei-Wasch: 1 Ei und 1 Esslöffel Vollmilch – sorgen für einen goldbraunen und glänzenden Teig beim Backen

Anleitung

Schritt 1 Vorheizen:
Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 2 Honig-Senf-Mischung anrühren:
Honig, Dijon-Senf, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut vermischen und beiseite stellen.
Schritt 3 Ei-Wasch vorbereiten:
Ei und Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen, damit später die Schnecken schön glänzen.
Schritt 4 Teig ausrollen und belegen:
Blätterteig auf ein Stück Backpapier legen. Die Honig-Senf-Mischung gleichmäßig darauf verteilen, dann den geriebenen Käse darüberstreuen und die Schinkenscheiben darauf auslegen.
Schritt 5 Teig aufrollen:
Den Blätterteig mit Hilfe des Backpapiers fest aufrollen und die Nahtstellen gut zusammendrücken, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
Schritt 6 Schnecken schneiden:
Mit einem scharfen Messer die Rolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf das vorbereitete Backblech legen.
Schritt 7 Schnecken bestreichen und backen:
Die Schnecken mit der Ei-Mischung bestreichen und etwa 15 bis 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Schritt 8 Servieren:
Schnecken etwas abkühlen lassen und dann warm genießen.
Two ham and cheese pinwheels on a white plate.
Two ham and cheese pinwheels on a white plate. | kochwunder.com

Besonders gern erinnere ich mich, wie ich diese Schnecken zum ersten Mal bei einem kleinen Treffen ausprobiert habe und sofort überzeugt war, wie einfach man mit wenigen Zutaten etwas so Leckeres zaubern kann.

Lagerungstipps

Übrig gebliebene Schnecken am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. Dort bleiben sie bis zu zwei Tage frisch. Um sie wieder knusprig zu machen, kurz bei 180 Grad im Ofen aufbacken.

Zutaten-Ersatz

Statt Kochschinken kann auch geräucherter Schinken oder Truthahnschinken verwendet werden. Wer keinen Gruyère zur Hand hat, nimmt einfach einen gut schmelzenden Käse wie Emmentaler oder Fontina. Für die Honig-Senf-Mischung funktioniert auch Ahornsirup anstelle von Honig, das bringt eine leicht andere Süße.

Serviervorschläge

Die Schnecken schmecken wunderbar zu einem frischen Salat oder als Fingerfood bei Buffets. Ein Dip aus Sauerrahm mit Kräutern passt hervorragend dazu und rundet das Geschmackserlebnis ab.

Two ham and cheese pinwheels on a white plate.
Two ham and cheese pinwheels on a white plate. | kochwunder.com

Dieses Rezept bringt garantiert Freude und Geschmack auf den Tisch – probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie lange halten sich die Schnecken frisch?

Im Kühlschrank sind die Schnecken gut abgedeckt etwa 2 bis 3 Tage haltbar.

→ Kann man andere Käsesorten verwenden?

Ja, z.B. Emmentaler oder Gouda eignen sich ebenfalls hervorragend.

→ Lassen sich die Schnecken einfrieren?

Das Einfrieren vor dem Backen ist möglich, am besten luftdicht verpacken.

→ Wie wird der Blätterteig am besten gerollt?

Am einfachsten mit Hilfe von Backpapier, um die Schnecke fest und gleichmäßig zu rollen.

→ Welche Beilagen passen zu den Schnecken?

Ein frischer Salat oder Dips wie Senf und Kräuterquark ergänzen die Schnecken gut.

Schinken Käse Schnecken

Knusprige, herzhafte Schnecken mit Schinken und Gruyère, perfekt für Partys und Snacks.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch, Charcuterie

Ertrag: 12 Portionen (12 Pinwheels)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Teig

01 1 abgepackter Blätterteig (aufgetaut, ca. 275 g)

→ Füllung

02 6 Scheiben Kochschinken
03 100 g geriebener Gruyère

→ Honig-Senf-Mischung

04 30 ml Honig
05 30 ml Dijon-Senf
06 1/4 TL granulierten Knoblauch
07 Prise Salz und Pfeffer

→ Eiwasch

08 1 Ei
09 15 ml Vollmilch

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C vorheizen. Ein Backblech (13x18 Zoll, ca. 33x45 cm) mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel Honig, Dijon-Senf, granulierten Knoblauch sowie Salz und Pfeffer gut miteinander verrühren und beiseitestellen.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel das Ei mit der Vollmilch verquirlen und zur Seite stellen.

Schritt 04

Ein Stück Backpapier auf einem Schneidebrett auslegen. Den aufgetauten Blätterteig ausrollen. Die Honig-Senf-Mischung gleichmäßig darauf verteilen, anschließend den geriebenen Gruyère und die Schinkenscheiben darauf auslegen.

Schritt 05

Den Blätterteig mithilfe des Backpapiers fest und gleichmäßig aufrollen. Die Naht gut andrücken, damit die Rolle geschlossen bleibt.

Schritt 06

Mit einem scharfen Messer die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und diese mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech legen.

Schritt 07

Die Pinwheels vorsichtig mit dem Eiwasch bestreichen. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 08

Die Pinwheels aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und warm servieren.

Hinweise

  1. Der Blätterteig sollte vollständig aufgetaut sein, damit er sich leichter verarbeiten lässt. Zum Schneiden ein scharfes Messer verwenden, um saubere Scheiben zu erhalten.

Benötigtes Equipment

  • Backblech (ca. 33x45 cm)
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Ei.
  • Enthält Gluten (Blätterteig).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 8 g