Merken
Dieses Chinakohl-Pfannengericht ist perfekt für eine schnelle, gesunde Mahlzeit, die leicht und doch voller Geschmack ist. Es vereint knackiges Gemüse mit herzhaftem Hackfleisch oder zartem Hähnchen und einer würzigen Sojasauce, sodass Sie in kurzer Zeit ein ausgewogenes Gericht genießen können.
Ich persönlich finde, dass gerade die leichte Süße in Verbindung mit dem würzigen Fleisch das Gericht so besonders macht.
Zutaten
- Ein kleiner Chinakohl: in Streifen, er liefert viele Vitamine und ist besonders knackig, achten Sie darauf, dass er frisch und ohne welke Blätter ist
- Eine Karotte: in feine Streifen, sie gibt dem Gericht eine natürliche Süße und leuchtende Farbe, wählen Sie möglichst feste und glatte Karotten
- Eine Zwiebel: gewürfelt, die sorgt für die Basiswürze, am besten verwenden Sie eine fest und trocken aussehende Zwiebel
- Zwei Knoblauchzehen: fein gehackt, sie bringen das Aroma auf ein neues Niveau und haben zahlreiche gesundheitliche Vorteile
- 300 g Hackfleisch vom Rind oder eine gemischte Variante: alternativ Hähnchenstreifen, hier ist frisches und qualitativ gutes Fleisch der Schlüssel für den Geschmack
- Zwei Esslöffel Sojasauce: die verleiht dem Gericht Tiefe und Würze, greifen Sie zu einer hochwertigen, möglichst salzreduzierten Variante
- Ein Teelöffel Honig oder Zucker: bringt die süßen Noten ins Spiel und harmoniert mit der Sojasauce
- Zwei Esslöffel Öl zum Anbraten: ein neutrales Pflanzenöl wie Raps- oder Sonnenblumenöl ist ideal
- Optional etwas Chili oder Ingwer: für alle, die es gerne schärfer mögen und die Gesundheit unterstützen wollen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack: zum Abrunden
Anleitung
- Öl erhitzen:
- Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe, damit das Fleisch schön anbrät.
- Fleisch anbraten:
- Geben Sie das Hackfleisch oder die Hähnchenstreifen in die Pfanne und braten Sie sie kräftig an, bis sie leicht gebräunt und durchgegart sind.
- Gemüse hinzufügen:
- Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel, den Knoblauch und die Karottenstreifen hinzu und braten Sie alles etwa zwei Minuten mit, so dass die Aromen sich verbinden.
- Chinakohl zugeben:
- Geben Sie die Chinakohlstreifen dazu und braten Sie sie für etwa drei bis fünf Minuten mit, bis sie leicht zusammenfallen, aber noch knackig sind.
- Würzen:
- Gießen Sie die Sojasauce darüber und fügen Sie Honig oder Zucker, Salz, Pfeffer sowie optional Chili oder Ingwer hinzu. Vermengen Sie alles gut, damit das Gericht gleichmäßig würzt.
- Fertigstellen:
- Lassen Sie das Gericht noch kurz auf der Herdplatte ziehen, damit sich die Aromen entfalten können. Servieren Sie es heiß.
Ich erinnere mich gerne an das erste Mal, als ich dieses Gericht gekocht habe& die Kombination aus knackigem Chinakohl und herzhaftem Hackfleisch hat mich sofort überzeugt und wurde direkt zum Lieblingsrezept in unserer Familie.
Aufbewahrungstipps
Bewahren Sie Reste des Gerichts in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort hält es sich bis zu zwei Tage frisch. Zum Aufwärmen am besten in einer Pfanne oder Mikrowelle kurz erhitzen, damit die Textur erhalten bleibt.
Zutatenersatz
Wenn Sie kein Hackfleisch verwenden möchten, bieten sich auch Tofu oder Pilze als vegetarische Alternativen an, die ebenso viel Geschmack aufnehmen. Statt Sojasauce kann Tamari verwendet werden, das ist oft glutenfrei und etwas milder im Geschmack. Honig lässt sich einfach durch Ahornsirup oder Zucker ersetzen.
Serviervorschläge
Dieses Pfannengericht passt hervorragend zu Reis, Nudeln oder als leichte Low-Carb-Variante einfach pur. Frisch gehackte Kräuter wie Koriander oder Frühlingszwiebeln runden den Geschmack ab. Ein Spritzer Limettensaft sorgt für zusätzlichen Frischekick.
Für mehr Tiefgang im Aroma nehmen Sie statt einfachem Honig ein dunkles, kräftiges Honigsortiment. Wenn es besonders pikant sein soll, sorgt frischer Ingwer zusammen mit Chili für die perfekte Schärfe.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Kann man das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
Ja, zum Beispiel Tofu oder Sojahack sind passende Alternativen für eine vegetarische Variante.
- → Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Chili oder frischer Ingwer können einfach hinzugefügt werden, um mehr Schärfe zu erzielen.
- → Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
Reis, Nudeln oder auch ein leichter Salat ergänzen dieses Gericht ideal.
- → Wie lange dauert die Zubereitung?
Die gesamte Zubereitung dauert etwa 25 Minuten.
- → Kann ich das Gericht auch ohne Sojasauce zubereiten?
Ja, alternativ können Tamari oder Kokosnuss-Aminos verwendet werden, um eine ähnliche Geschmacksnote zu erzielen.