
Mit diesen flotten Käse-Teilchen zauberst du Bäckerei-Gebäck ganz easy zu Hause. Dank fertigem Croissant-Teig und einer schnellen, süßen Käsefüllung stehen sie in weniger als dreißig Minuten auf dem Tisch – perfekt zum Frühstück oder als Nachtisch. Gäste freuen sich garantiert und du hast kaum Arbeit – einfach herrlich zu deinem Kaffee!
Das erste Mal kamen die Teilchen an einem gemütlichen Sonntag bei uns auf den Tisch – wir hatten vergessen, in der Bäckerei was zu holen. Seitdem gibt’s sie auch zu Festen oder wenn wir richtig frühstücken wollen. Total unkompliziert und alle lieben sie!
Unwiderstehliche Zutaten
- Croissant-Teig: Macht das Teilchen buttrig und luftig – spart dazu viel Zeit, musst nichts selbst kneten. Greif zur klassischen Sorte ohne Extras
- Frischkäse: Am besten Zimmertemperatur, damit das Verrühren fix geht. Sorgt für diese tolle Creme und schmeckt richtig frisch. Vollfett schmeckt am besten
- Weißer Kristallzucker: Süßt die Frischkäsefüllung angenehm ohne zu überladen
- Vanilleextrakt: Gibt Aroma – schmeckt sowohl in der Füllung als auch später im Guss super. Am besten echte Vanille nehmen
- Gesalzene Butter: Geschmolzen über den Teig gestrichen gibt extra Geschmack und macht alles zart
- Hellbrauner Zucker: Streu ihn rein für diese leicht karamellige Note, dann wird's innen perfekt weich. Am besten schön frisch verwenden
- Puderzucker: Macht den schnellen Guss obendrauf – extra lecker bei jedem Biss
- Milch: Macht den Guss geschmeidig, sodass er gut drüberläuft
Locker-Leichte Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Glasur vorbereiten
- Puderzucker, Milch und Vanille in einer kleinen Schüssel flott glatt rühren. Sie soll schön zähflüssig werden
- Backen
- Jetzt ab damit in den vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Ober-/Unterhitze). Nach fünfzehn bis achtzehn Minuten sind die Teilchen goldbraun und knusprig am Rand. Werden sie zu schnell dunkel, einfach mit Alufolie abdecken
- Füllung aufgeben
- Setze jede Schnecke mit Abstand auf ein Blech mit Backpapier. Fülle je zwei Esslöffel Frischkäsecreme in die Vertiefung in der Mitte
- Teig formen
- Beginne mit dem langen Rand und rolle jedes Rechteck locker auf. Die Seiten mit den Fingern andrücken. Anschließend spiralförmig aufdrehen und in der Mitte leicht flach drücken fürs Füllloch
- Butter und Zucker auftragen
- Pinsel die Rechtecke mit Butter ein und verteile ca. einen Esslöffel braunen Zucker gleichmäßig darüber
- Croissant-Teig vorbereiten
- Teig ausrollen, acht Rechtecke daraus basteln – immer zwei Dreiecke leicht zusammendrücken, damit keine Füllung rausläuft
- Frischkäsecreme anrühren
- Gib weichen Frischkäse, Zucker und Vanille in eine Schüssel und verrühre alles schön glatt – am besten mit einem Holzlöffel oder Teigschaber

Für mich ist die cremige Füllung das Beste und jedes Mal, wenn meine Kids um das erste Stück aus dem Ofen wetteifern, weiß ich wieder, wie schön so ein einfach gemachtes Gebäck gemeinsam sein kann
Aufbewahrungstipps
In einer Keksdose oder einer verschließbaren Box halten sich die Teilchen einen Tag bei Zimmertemperatur frisch. Besser schmecken sie aber, wenn du überschüssige einfach in den Kühlschrank legst. Zum Genießen nochmal kurz in die Mikrowelle oder ein paar Minuten im Ofen – so bleibt’s innen cremig und außen knusprig
Zutaten Alternativen
Kein Croissant-Teig da? Blätterteig funktioniert auch, dann wird’s noch zarter und mehr wie Plunder. Für Frischkäse kannst du Mascarpone nehmen, dann schmeckt's milder. Zitronenextrakt im Guss bringt Pfiff. Wer mag, gibt noch einen Löffel Schmand in die Creme – dann wird’s extra cremig

Ideen zum Servieren
Am besten zu frischem Obst und Kaffee – passt super zu einem ausgedehnten Frühstück oder Brunch. Noch einen Hauch Puderzucker und Zimt drüber streuen für den Wow-Effekt. Oder wie wär’s mal mit ein paar Beeren on top? Macht richtig was her
Kleiner Blick hinter die Kulissen
Ursprünglich kommt das Käsegebäck aus Europa, aber die Variante mit fertigem Teig gehört in Amerika einfach zum Sonntagsfrühstück dazu. Bei uns zuhause ist es Kindheitserinnerung pur und zeigt – das Beste kannst du mit ganz einfachen Supermarkt-Zutaten machen
Häufig gestellte Fragen
- → Welchen Teig verwendet man für diese Käseplunder?
Für diese Teilchen nimmst du Croissantteig aus dem Kühlregal. Damit werden sie flott gemacht und richtig luftig.
- → Kann ich die Frischkäsemasse vorab vorbereiten?
Klar! Einfach Frischkäse, Zucker und Vanille vorher verrühren und im Kühlschrank zwischenparken, bis du sie brauchst.
- → Wie bleiben sie schön weich und werden nicht trocken?
Pinsel den Teig vorm Backen mit etwas zerlassener Butter ein. Dann aufpassen beim Backen, lieber früher rausnehmen, damit sie fluffig bleiben.
- → Kann ich den Zuckerguss auch anders abschmecken?
Wenn du magst, probier doch mal Zitronensaft oder ein bisschen Mandelaroma statt Vanille im Guss. Ist dann was anderes.
- → Wie kann man sie aufbewahren und wieder aufwärmen?
Reste einfach luftdicht einpacken. Kurz im Ofen oder in der Mikrowelle warm machen, dann schmecken sie wie frisch.