
Diese samtige Fetacreme mit pikant eingelegter Rote Bete und knackigen Pistazien ist mein Trick, um jede Mahlzeit aufzuwerten. Ich mache das schon ewig und es sieht immer bombastisch aus – dabei ist es super easy gemacht. Als ich es das erste Mal ausprobiert hab, war ich sofort hin und weg von dem cremigen Feta mit frischem Dill. Die bunten Beten, dieser kleine Kick und noch die Nüsse oben drauf… Das ruft direkt danach, mit Chips aufgeschnappt oder auf Brot aufs Teller zu kommen – egal ob du Besuch hast oder dich selbst verwöhnen willst.
Das erste Mal hab ich die Feta-Creme zum Mädelsabend mitgebracht – seitdem wollen alle immer wieder das Rezept. Das Zusammenspiel aus würziger Frische und weichem Käse ist bei jedem richtig beliebt.
Zutaten
- Pistazien: für ordentlich Knack und feines Aroma, am besten frisch hacken und lieber ungesalzene nehmen
- Joghurt griechischer Art, 100g: gibt eine schöne Konsistenz und Frische, möglichst mit Vollfettstufe für mehr Cremigkeit
- Feta, etwa 200g: spielt die Hauptrolle – hier lohnt Qualität für mehr Geschmack
- Lemonensaft: bringt eine frische Note dazu, am besten Bio-Zitrone auspressen
- Olivenöl: sorgt für eine samtige Basis, am liebsten kaltgepresst für extra Geschmack
- Honig: rundet alles angenehm ab und verbindet die säuerlichen Zutaten
- Dill frisch: sorgt für den typischen Frischekick, direkt vor dem Servieren hacken
- Rote Bete gekocht, in Scheiben: das bunte Highlight für Süße und Säure, egal ob frisch gekocht oder im Vakuum
- Salz & schwarzer Pfeffer: würzt die Masse, aber sparsam – der Feta bringt schon viel mit
- Rotweinessig: gibt der Marinade einen extra Frischekick, milden Essig nehmen wenn gewünscht
- Knoblauch: bringt Würze rein, extra fein geschnitten verarbeiten
Traumhafte Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Jetzt kommt alles aufs große Brett:
- Verteil das cremige Feta-Mousse mittig auf einer schönen Platte. Gib die eingelegten Rote-Bete-Scheiben drüber. Zum Schluss bepuderst du mit Pistazien und Dill. Ein letzter Schuss Olivenöl sorgt für den Glanz, dann kannst du servieren.
- Bete flott marinieren:
- Misch Essig, Honig, Olivenöl und fein gehackten Knoblauch in einer kleinen Schale. Versuch die Bete-Scheiben gründlich darin zu wenden. Lass das Ganze mindestens zehn Minuten ziehen, während du alles andere vorbereitest.
- Feta zum Schmelzen bringen:
- Drück den Feta mit einer Gabel in einer Schüssel klein. Gib Joghurt, Olivenöl und einen Schuss Zitronensaft dazu. Für das luftigste Ergebnis zwei Minuten mit dem Handrührer oder Schneebesen locker aufschlagen. Kosten, eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen, zum Schluss noch einmal alles mixen.

Noch mehr Wissenswertes
Feta steckt voll Protein und bringt dir dazu gleich noch Calcium. Rote Bete ist eine richtige Power-Knolle – super fürs Immunsystem. Dill ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern hilft auch deinem Wohlbefinden. Pistazien machen lang satt und liefern gesunde Fette sowie Ballaststoffe. Die cremige, leicht säuerliche Feta-Basis ist wirklich der Star. Ich bin immer happy, wenn ich so einen bunten Teller mit allen teilen kann. Verrückt, wie schnell gemeinsam essen verbindet.
Damit bleibt’s lecker
Kühl aufbewahrt, abgedeckt im Kühlschrank, hält sich die Creme locker zwei Tage. Die marinierte Bete am besten extra lagern. Dill und Pistazien erst kurz vorm Servieren drüberstreuen – dann bleibt’s schön knackig frisch.
Eintönig war gestern
Kein griechischer Joghurt da? Misch einfach Quark mit einem kleinen Schuss Sahne. Dill ist nicht dein Ding? Nimm Petersilie oder Koriander! Für eine vegane Variante kannst du pflanzlichen Feta und Sojajoghurt nehmen – funktioniert super!
Raffinierte Serviertipps
Gönn dir die Creme auf noch warmem Baguette oder geröstetem Brot. Mit a weng Rucola dazu wird’s schnell zum leichten Hauptgericht. Gäste lieben’s total, wenn dazu noch ein kleines Schälchen extra Pistazien auf dem Tisch steht.

Kleine Genussreise
Die Kombi aus Feta und Bete ist von griechischen Vorspeisen inspiriert. Mit wenig Zutaten und ein bisschen Fantasie schmeckt’s wie ein Sommertag am Mittelmeer. Das Spiel aus Joghurt, Käse und frischem knackigem Gemüse weckt bei mir immer Urlaubsfeeling mit langen, entspannten Essen in toller Runde.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie wird der Feta-Dip so richtig cremig?
Einfach den Feta mit griechischem Joghurt, etwas Öl und nem Spritzer Zitrone glatt mixen. Mit dem Mixer wird’s extra fluffig.
- → Wie lang soll die Rote Bete in der Marinade liegen?
Mindestens 10 Minuten ziehen lassen, gerne länger – dann nimmt sie alle Aromen richtig auf.
- → Kann ich andere Nüsse statt Pistazien verwenden?
Aber klar! Walnüsse oder Mandeln bringen auch Crunch. Pistazien sind schon was Besonderes, bringen aber extra Biss.
- → Was passt gut dazu?
Knackiges Baguette geht immer oder probier’s mal mit Salat, vielleicht Rucola und Kirschtomaten dazu.
- → Welches Getränk haut dazu richtig rein?
Trockener Weißwein passt top oder probier mal ein frisches Minz-Zitronen-Wasser dazu.