
Dieser herrlich frische Kichererbsen Orzo Salat weckt sofort Sommerlaune und ist perfekt, wenn du nach einem schnellen, leichten vegetarischen Gericht suchst Das Rezept vereint aromatische mediterrane Aromen in einer großen Schüssel und erfreut sich inzwischen in meiner Familie größter Beliebtheit als Beilage zum Grillen und als Mittagessen zum Mitnehmen
Ich habe diesen Salat das erste Mal nach einem langen Strandtag zubereitet Die Schüssel war schneller leer als gedacht und seither ist er unser Favorit für jede Gartenparty
Zutaten
- Orzo Nudeln: geben einen samtigen Biss und nehmen das Dressing optimal auf Bei Orzo auf Markenware achten für den besten Geschmack
- Kichererbsen: liefern eine nussige Sättigung Achte darauf gut abgespülte Kichererbsen zu verwenden
- Gurken: sorgen für knackige Frische Unbedingt feste und saftige Gurken wählen
- Tomaten: bringen fruchtige Saftigkeit am besten kleine reife Strauchtomaten verwenden
- Rote Zwiebeln: steuern eine feine Schärfe bei Je feiner gewürfelt desto angenehmer im Biss
- Fetakäse: sorgt für cremige Würze in Bio-Qualität schmeckt besonders mild
- Frische Petersilie: bringt kräutrige Noten und schönes Grün Nur glatte Petersilie verwenden für mehr Aroma
- Olivenöl: gibt Tiefe und verbindet die Zutaten ein natives Olivenöl Extra verwenden
- Rotweinessig: sorgt für feine Säure Wähle einen fruchtigen Essig ohne Zusatzstoffe
- Zitronensaft: bringt frisches Aroma frisch gepresster Saft ist hier ideal
- Dijon Senf: hilft das Dressing zu emulgieren Achte auf echten Dijon ohne Zuckerzusatz
- Honig: rundet das Dressing mild ab Verwende aromatischen regionalen Honig
- Italienische Kräuter: geben mediterrane Würze getrocknet oder frisch beides passt
- Chiliflocken: sorgen für feine Schärfe optional nach Geschmack dosieren
- Salz und Pfeffer: runden das Ganze ab am besten frisch gemahlen
Schritt für Schritt Anleitung
- Orzo vorkochen:
- Koche die Orzo Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung bis sie bissfest sind Gieße das Wasser ab und schrecke die Nudeln gründlich unter frischem kalten Wasser ab So bleiben sie schön locker und verkochen nicht
- Dressing zubereiten:
- Verrühre Olivenöl Rotweinessig Zitronensaft Dijon Senf Honig italienische Kräuter Chiliflocken sowie Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen bis das Dressing cremig und luftig ist Ein gründliches Mischen ist wichtig damit die Aromen sich verbinden
- Nudeln marinieren:
- Gib die abgekühlten Orzo Nudeln in eine große Schüssel Gib das gesamte Dressing darüber und vermenge sie sorgfältig Achte darauf dass wirklich jede Nudel etwas Dressing abbekommt
- Zutaten vermengen:
- Füge Gurkenwürfel Tomaten Kichererbsen rote Zwiebeln Fetakäse und Petersilie zu den gewürzten Nudeln hinzu Hebe alle Zutaten behutsam unter damit alles gut verteilt ist aber die Gemüsestücke nicht zerdrückt werden
- Kühlen und durchziehen lassen:
- Stelle die Schüssel für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank Damit durchzieht das Aroma die Zutaten Der Salat wird so besonders erfrischend und aromatisch

Das solltest du wissen
- Reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen
- Perfekt als gesunde Mittagsmahlzeit oder als vegetarische Grillbeilage
- Lässt sich super vorbereiten und bleibt im Kühlschrank zwei bis drei Tage frisch
Meine liebste Zutat in diesem Salat ist eindeutig die Kombination aus cremigem Feta und knackigen Gurken Sie erinnern mich immer an Urlaubsabende am Mittelmeer Zu besonderen Anlässen essen wir ihn als Vorspeise zu frischem Baguette und der Schüssel wird dabei nie zu klein

Aufbewahrung und Haltbarkeit
Bewahre den Salat in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf Er hält dort problemlos bis zu drei Tage Wenn du ihn vorbereitest rühre vor dem Servieren alles noch einmal gut um Gegebenenfalls kannst du ein wenig frische Petersilie nachlegen Das Dressing zieht mit der Zeit ein und macht den Salat besonders würzig
Varianten und Ersatzmöglichkeiten
Wenn Orzo nicht verfügbar ist lässt sich das Rezept auch hervorragend mit Reisnudeln oder kleinen Hörnchennudeln zubereiten Für eine vegane Variante ersetze den Feta einfach durch würzigen veganen Hirtenkäse Auch schwarzer Sesam oder frische Minze passen als Kräuterersatz Sehr beliebt ist es außerdem frische Paprikastücke unterzuheben
Serviervorschläge
Dieser Salat schmeckt fantastisch als Hauptgericht mit geröstetem Brot oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse Für ein leichtes Mittagessen nehme ich ihn gerne in einer Lunchbox mit Er lässt sich hervorragend mit Hähnchenspießen oder Ofengemüse kombinieren Wer mag kann noch schwarze Oliven untermischen
Mediterrane Herkunft
Kichererbsen Orzo Salate gehören zur modernen mediterranen Alltagsküche Die Verbindung von Nudeln Hülsenfrüchten Gemüse und einem aromatischen Dressing spiegelt die bunte Vielfalt dieser Region Die erfrischende Kombination macht ihn besonders beliebt an warmen Tagen aber eigentlich kann man ihn das ganze Jahr über genießen
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt der Salat besonders frisch?
Gut gekühlt zieht der Salat durch und bleibt besonders frisch. Kurz vor dem Servieren nochmals umrühren.
- → Kann man den Salat auch ohne Fetakäse servieren?
Ja, er schmeckt auch ohne Fetakäse herrlich mediterran. Alternativ Schafskäse oder veganen Käse verwenden.
- → Ist der Salat für Meal Prep geeignet?
Der Salat hält sich bis zu 2 Tage abgedeckt im Kühlschrank und eignet sich ideal für Meal Prep.
- → Kann man die Kichererbsen selbst kochen?
Selbstgekochte Kichererbsen lassen sich hervorragend verwenden. Gut abtropfen und abkühlen lassen.
- → Mit welchem Dressing schmeckt der Salat am besten?
Ein Dressing aus Olivenöl, Rotweinessig, Zitronensaft, Dijon-Senf und Honig verleiht Frische und Würze.