Gegrillter Zucchini Burrata Salat

Vorgestellt in: Frische Salate und appetitliche Vorspeisen

Gegrillter Zucchini-Salat mit Burrata begeistert durch frische Zutaten und mediterrane Aromen. Zucchini werden in Scheiben geschnitten, gesalzen, gegrillt und danach mit samtiger Burrata, gerösteten Pinienkernen und aromatischem Basilikumpesto angerichtet. Ein Spritzer Olivenöl, frisch gemahlener Pfeffer und knackige Kerne runden dieses sommerliche Gericht perfekt ab. Frisches Basilikum sorgt für ein zusätzliches Geschmackserlebnis. Als Beilage eignen sich Baguette oder Ciabatta besonders gut. Dieses Gericht ist schnell gemacht und eignet sich wunderbar als leichtes Mittagessen oder Vorspeise an warmen Tagen.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 02 Jul 2025 13:06:53 GMT
Gegrillter Zucchini-Salat mit Burrata - Sommerlich & Schnell. Merken
Gegrillter Zucchini-Salat mit Burrata - Sommerlich & Schnell. | kochwunder.com

Dieser gegrillte Zucchini-Salat mit Burrata bringt das mediterrane Sommergefühl direkt auf den Teller Er vereint knackige Zucchini cremig zarte Burrata aromatisches Basilikumpesto und geröstete Pinienkerne zu einem würzigen und dennoch leichten Gericht Perfekt als schnelles Mittagessen Beilage zum Grillen oder elegant angerichtete Vorspeise

Ich habe diesen Salat das erste Mal auf einer Gartenparty serviert und seitdem bekomme ich immer wieder Anfragen von Freunden nach dem Rezept Für mich ist dieser Salat mittlerweile ein unverzichtbarer Sommerbegleiter geworden

Zutaten

  • Zucchini: am besten junge und feste Exemplare sie bringen eine schöne Süße
  • Burrata: die Qualität entscheidet über die Cremigkeit hier ruhig ein bisschen mehr investieren
  • Basilikumpesto: sorgt für kräftige Frische am besten selbstgemacht oder aus dem Kühlregal wählen
  • Pinienkerne: bringen knusprige Röstaromen alternativ passen auch Sonnenblumenkerne
  • Olivenöl: hochwertig und fruchtig denn es verstärkt das Aroma deutlich
  • Frisch gemahlener Pfeffer: für den typischen mediterranen Kick möglichst grob gemahlen verwenden
  • Frisches Basilikum: gibt zusätzlichen Duft am besten direkt vor dem Servieren zupfen
  • Salz: unterstreicht das Aroma der Zucchini nicht zu sparsam verwenden

Schritt für Schritt Anleitung

Zucchini vorbereiten:
Die Zucchini leicht schräg in dünne Scheiben schneiden Alle Scheiben großzügig mit Salz bestreuen und für etwa zehn Minuten beiseite stellen So entziehen sie etwas Wasser und gewinnen an Geschmack
Zucchini grillen:
Die abgetropften Zucchinischeiben mit etwas Olivenöl beträufeln Dann in einer gut vorgeheizten Grillpfanne oder auf dem Grill für etwa ein bis zwei Minuten von jeder Seite grillen Die Streifen dürfen ruhig leichte Grillspuren bekommen und duften nach Röstaromen Anschließend auf einem Teller kurz abkühlen lassen
Kerne rösten:
Die Pinienkerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett langsam bei mittlerer Hitze goldbraun rösten Dabei immer wieder schwenken damit sie nicht verbrennen Sobald sie duften sofort aus der Pfanne nehmen
Salat anrichten:
Gegrillte Zucchinischeiben dekorativ auf einen großen Teller legen Die Burrata vorsichtig in grobe Stücke zerpflücken und gleichmäßig auf den Zucchinischeiben verteilen
Verfeinern und garnieren:
Zucchinischeiben und Burrata mit einem großzügigen Löffel Basilikumpesto sowie etwas Olivenöl beträufeln Alles mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen Dann die gerösteten Kerne darüber verteilen Zum Schluss mit frischen Basilikumblättern garnieren und lauwarm servieren
Ein gegrillter Zucchini-Salat mit Burrata. Merken
Ein gegrillter Zucchini-Salat mit Burrata. | kochwunder.com

Wissenswertes

Der Salat ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen Burrata sorgt für eine Extraportion Cremigkeit und macht das Gericht sättigend Du kannst alle Zutaten unkompliziert vorbereiten und später anrichten Ich liebe besonders die Kombination aus Burrata und gerösteten Pinienkernen Mein persönlicher Geheimtipp ist es etwas Zitronenabrieb über die Zucchini zu geben Vor allem im Sommer hat meine Familie stets um das letzte Stück Burrata auf dem Teller gestritten so beliebt ist diese Variation

So lagerst du den Salat am besten

Reste lassen sich im Kühlschrank für einen Tag aufbewahren Am besten getrennt von der Burrata lagern damit sie ihre Cremigkeit behält Zucchinistreifen und Pinienkerne können auch schon am Vortag vorbereitet werden Serviere übrig gebliebene Portionen am Folgeabend einfach als Antipasti mit etwas frischem Brot

Varianten und Austauschmöglichkeiten

Falls keine Pinienkerne verfügbar sind funktionieren auch geröstete Sonnenblumenkerne sehr gut Für ein veganes Gericht lässt sich Burrata durch eine vegane Alternative aus Cashew- oder Mandelbasis ersetzen Auberginen oder Paprika bringen zusätzliche Farben und Aromen in den Salat Wer kein Pesto mag kann auch ganz klassisch mit Olivenöl und Zitronensaft würzen

Zucchini-Salat mit Burrata. Merken
Zucchini-Salat mit Burrata. | kochwunder.com

Serviervorschläge für das mediterrane Erlebnis

Kombiniere den Salat mit ofenwarmem Baguette oder Ciabatta Natürlich passt er auch toll als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen Als Vorspeise zu Pasta überzeugt die Frische besonders an langen Sommerabenden Mit einer Hand voll Kirschtomaten oder gegrillten Paprikastreifen ergänzt du das Aroma perfekt und sorgst für kräftige Farben auf dem Teller

Geschichte und Inspiration

Zucchini ist aus der mediterranen Küche kaum wegzudenken In Norditalien werden im Hochsommer Salate mit Käse und Grillgemüse traditionell serviert Die Kombination aus leicht rauchigen Zucchinischeiben aromatischem Pesto und cremigem Käse spiegelt die Leichtigkeit der italienischen Küche wider Diese Version interpretiert ein klassisches Antipasti-Element neu und lässt sich immer wieder mit saisonalem Gemüse abwandeln

Häufig gestellte Fragen

→ Wie werden die Zucchini perfekt gegrillt?

Die Zucchinischeiben leicht salzen, mit Olivenöl beträufeln und in einer Grillpfanne 1–2 Minuten pro Seite grillen. Wichtig ist, die Scheiben nicht zu dünn zu schneiden, damit sie beim Grillen nicht zerfallen.

→ Kann ich anstelle von Pinienkernen andere Nüsse verwenden?

Ja, Sonnenblumenkerne oder geröstete Mandeln passen auch hervorragend und sorgen für knackigen Biss.

→ Wie bleibt die Burrata besonders cremig?

Burrata erst kurz vor dem Servieren zupfen und auf dem lauwarmen Salat verteilen, damit sie nicht schmilzt, sondern ihre cremige Konsistenz behält.

→ Ist der Salat im Voraus zuzubereiten?

Der Salat schmeckt frisch am besten. Die Zucchini und Kerne können jedoch schon vorbereitet werden, Burrata und Pesto sollten erst vor dem Servieren hinzugefügt werden.

→ Welche Beilagen passen besonders gut dazu?

Frisches Baguette oder Ciabatta ergänzt das Gericht ideal und nimmt das Aroma des Pestos sowie das Olivenöl gut auf.

Gegrillter Zucchini Burrata Salat

Knackige Zucchini, cremige Burrata und Pesto vereinen sich zu einem leichten, sommerlichen Genuss.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Salate & Vorspeisen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Mediterran

Ausbeute: 3 Portionen (Ca. 3 Teller)

Ernährung: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 1–2 junge Zucchini

→ Milchprodukte

02 1 große oder 2 kleine Burrata (ca. 200 g)

→ Saucen & Dressings

03 3–4 Esslöffel Basilikumpesto

→ Nüsse & Kerne

04 2 Esslöffel Pinienkerne (optional Sonnenblumenkerne)

→ Öle & Fette

05 2–3 Esslöffel Olivenöl

→ Würzmittel

06 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
07 Salz nach Geschmack

→ Kräuter

08 Frisches Basilikum

Anleitung

Schritt 01

Zucchini schräg in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Zucchinischeiben mit Olivenöl beträufeln. In einer vorgeheizten Grillpfanne jede Seite 1–2 Minuten grillen, bis sie leichte Grillstreifen zeigen. Anschließend abkühlen lassen.

Schritt 03

Pinienkerne in einer beschichteten, trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Schritt 04

Gegrillte Zucchini auf Teller legen. Burrata zerpflücken und gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 05

Mit Basilikumpesto, restlichem Olivenöl, Pinienkernen und frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern. Mit Basilikumblättern bestreuen und lauwarm genießen.

Hinweise

  1. Burrata erst unmittelbar vor dem Servieren auf den Salat geben, damit sie cremig bleibt.
  2. Auch köstlich mit gegrillter Aubergine oder veganer Burrata-Alternative.
  3. Dazu passt frisch gebackenes Baguette oder Ciabatta.

Benötigte Utensilien

  • Grillpfanne
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Beschichtete Pfanne

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und kann Spuren von Nüssen enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 36 g
  • Kohlenhydrate: 11 g
  • Eiweiß: 17 g