Gebratener Feta griechischer Stil

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Gebratener Feta im griechischen Stil vereint cremigen Käse und aromatisches Gemüse in einer ofengebackenen Genusskombination. Frische Paprika, Zucchini und rote Zwiebel werden mit Olivenöl, Knoblauch, Oregano und Thymian verfeinert. Der zentrale Feta wird goldbraun gebacken und harmoniert perfekt mit den Röstaromen der Zutaten. Das Gericht erhält durch frisches Basilikum einen sommerlichen Akzent und lässt sich herrlich mit Baguette oder Pita genießen. Diese mediterrane Köstlichkeit eignet sich als leichtes Hauptgericht oder vielseitige Vorspeise.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 23 Jul 2025 18:29:42 GMT
Eine Platte mit Gebratener Feta im griechischen Stil, die mit verschiedenen Gemüsearten wie Tomaten, Zucchini und Paprika garniert ist. Merken
Eine Platte mit Gebratener Feta im griechischen Stil, die mit verschiedenen Gemüsearten wie Tomaten, Zucchini und Paprika garniert ist. | kochwunder.com

Gebratener Feta nach griechischer Art ist purer mediterraner Genuss aus dem Ofen Besonders an heißen Tagen ist dieses Gericht für mich der Inbegriff von unkomplizierter Feierabendküche Es verbindet würzigen Feta mit herzhaftem Gemüse und feinen Kräutern und lässt in nur einer halben Stunde echtes Urlaubsgefühl aufkommen

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal nach einem Urlaub auf Kreta ausprobiert Die unkomplizierte Verbindung von Feta und Gemüse hat mich seitdem regelmäßig begeistert und sorgt immer für Urlaubsstimmung in der Küche

Zutaten

  • Feta Käse: gibt dem Gericht seine cremige Würze Verwende ein gutes Produkt aus Schafsmilch für den besten Geschmack
  • Olivenöl: rundet alles ab und sorgt für mediterranen Flair Am besten ein kaltgepresstes extra natives Öl wählen
  • Rote Paprika: bringt Süße und Farbe ins Gericht Wähle eine saftige und aromatische Frucht
  • Gelbe Paprika: sorgt für zusätzliche Frische und machen den Auflauf bunter
  • Zucchini: steuert mildes Aroma und feine Textur bei Kleine Exemplare sind besonders aromatisch
  • Rote Zwiebel: gibt eine leichte Schärfe Wähle frische Exemplare mit fester Knolle
  • Knoblauch: ist ein Muss für mediterrane Tiefe Schäle ihn frisch und hacke fein
  • Getrockneter Oregano: verbindet Gemüse und Feta zu einer harmonischen Einheit Am besten direkt vor der Verwendung zerreiben
  • Getrockneter Thymian: bringt krautige Noten und macht das Gemüse würziger
  • Salz und Pfeffer: braucht es nur wenig da der Feta schon kräftig ist
  • Frisches Basilikum zum Garnieren: sorgt für Aroma und Farbe Greife zu aromatischen Blättern
  • Baguette oder Pita fürs Servieren: Immer frisch aufbacken für den vollen Genuss

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Den Ofen auf zweihundert Grad Celsius vorheizen und eine mittelgroße Auflaufform leicht mit Olivenöl einpinseln
Feta platzieren:
Den Feta mittig in die Auflaufform setzen damit er gleichmäßig garen kann und nicht austrocknet
Gemüse schneiden und anrichten:
Das ganze Gemüse sorgfältig putzen Alle Sorten in mundgerechte Stücke schneiden und locker um den Feta herum verteilen
Knoblauch und Kräuter zugeben:
Den Knoblauch fein hacken und gleichmäßig auf das Gemüse geben Oregano und Thymian darüberstreuen
Abschmecken und Öl hinzufügen:
Alles mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen Zum Schluss das Olivenöl in feinem Strahl über Feta und Gemüse geben damit alles glänzt und gut durchzieht
Backen:
Die Form auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben Für fünfundzwanzig bis dreißig Minuten backen bis der Feta goldgelb ist und das Gemüse angenehm weich
Anrichten und servieren:
Sobald alles fertig ist aus dem Ofen holen Mit großzügig frischem Basilikum garnieren Sofort mit Baguette oder Pita genießen
Eine Platte mit verschiedenen Gemüsearten wie Tomaten, Paprika, Zucchini und Basilikum, die mit gebratener Feta im griechischen Stil garniert sind. Merken
Eine Platte mit verschiedenen Gemüsearten wie Tomaten, Paprika, Zucchini und Basilikum, die mit gebratener Feta im griechischen Stil garniert sind. | kochwunder.com

Das solltest du wissen

Vegetarisch sättigend und voll mediterraner Aromen Eignet sich wunderbar als Meal Prep und zum Mitnehmen Funktioniert auch mit anderem Lieblingsgemüse und frischen Kräutern Ich liebe an diesem Rezept den Feta besonders In meiner Familie gibt es unzählige Erinnerungen an Abende mit gebackenem Feta auf der Terrasse Besonders meine Kinder freuen sich immer wenn sich der würzige Käse in der warmen Gemüsemischung versteckt

Reste richtig aufbewahren

Am besten hebst du Gebratenen Feta im Kühlschrank in einem gut schließenden Behälter auf So hält er sich problemlos zwei Tage Zum Aufwärmen die Reste einfach bei niedriger Temperatur im Ofen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen Wer mag kann das Gericht am nächsten Tag sogar kalt als Antipasti essen

Zutaten flexibel austauschen

Du kannst statt Zucchini auch Auberginen Brokkoli oder sogar Kirschtomaten verwenden Frische Kräuter wie Rosmarin Petersilie oder Thymian bringen Abwechslung Auch Fetawürfel vom Wochenmarkt geben eine besondere Note Wenn kein Baguette zur Hand ist schmeckt das Gericht auch mit Vollkornbrot

So servierst du gebratenen Feta

Am liebsten reiche ich dazu frisch aufgebackenes Baguette oder knusprige Pita Das saugt die würzige Sauce perfekt auf Unbedingt etwas Zitronensaft über das fertige Gericht träufeln Für Gäste kombiniere ich gebratenen Feta gern mit weiteren mediterranen Vorspeisen wie Oliven oder einem knackigen Salat

Ein gebratener Feta im griechischen Stil, der mit verschiedenen Gemüsearten wie Zucchini, Tomaten, Paprika und Zwiebeln garniert wird. Merken
Ein gebratener Feta im griechischen Stil, der mit verschiedenen Gemüsearten wie Zucchini, Tomaten, Paprika und Zwiebeln garniert wird. | kochwunder.com

Ein Stück Griechenland auf dem Teller

Gebratener Feta ist in Griechenland eine beliebte Mezze und steht in vielen Tavernen auf der Karte Dieses Gericht bringt Urlaubsatmosphäre direkt zu dir nach Hause Besonders im Sommer erinnert mich der Duft vom gebackenen Feta an Meeresrauschen und entspannte Abende mit Freunden

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange sollte Feta im Ofen backen?

Feta wird bei 200 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten gebacken, bis er goldbraun ist.

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Auberginen, Kirschtomaten oder Pilze passen ebenfalls hervorragend.

→ Welches Brot eignet sich dazu am besten?

Baguette und Pita ergänzen die mediterranen Aromen ideal.

→ Wie würze ich das Gericht optimal?

Frischer Oregano, Thymian und ein Hauch Knoblauch sorgen für authentischen Geschmack.

→ Kann das Gericht vorbereitet werden?

Gemüse und Feta lassen sich gut vorbereiten; das Backen sollte kurz vor dem Servieren erfolgen.

→ Welche Beilage passt noch dazu?

Ein frischer Salat oder ein kühler Tzatziki runden das mediterrane Gericht ab.

Gebratener Feta griechischer Stil

Feta und mediterranes Gemüse vereint aus dem Ofen, herzhaft gewürzt und perfekt mit Brot serviert.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Griechisch

Ausbeute: 2 Portionen (Als Hauptgericht für zwei Personen oder als Vorspeise für vier Personen)

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Gemüse und Käse

01 200 g Feta-Käse
02 1 rote Paprika, gewürfelt
03 1 gelbe Paprika, gewürfelt
04 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
05 1 kleine rote Zwiebel, in Ringe geschnitten

→ Würzung und Öl

06 2 Esslöffel Olivenöl
07 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 1 Teelöffel getrockneter Oregano
09 1 Teelöffel getrockneter Thymian
10 Salz nach Geschmack
11 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Garnitur & Beilage

12 Frisches Basilikum, fein geschnitten
13 Baguette oder Pita zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ofenfeste Form leicht mit Olivenöl einfetten.

Schritt 02

Feta-Käse mittig in die Auflaufform legen. Paprika, Zucchini und Zwiebel gleichmäßig ringsum verteilen.

Schritt 03

Gehackten Knoblauch über das Gemüse streuen. Alles mit Olivenöl beträufeln und mit Oregano, Thymian, Salz sowie Pfeffer würzen.

Schritt 04

Die Auflaufform auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen geben und 25–30 Minuten garen, bis der Feta goldbraun und das Gemüse zart ist.

Schritt 05

Aus dem Ofen nehmen. Mit frischem Basilikum garnieren und heiß mit Baguette oder Pita servieren.

Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma kann der Feta vor dem Backen leicht mit einer Gabel eingeritzt werden, damit die Gewürze besser einziehen.

Benötigte Utensilien

  • Ofenfeste Auflaufform
  • Scharfes Messer

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Feta-Käse).
  • Kann Spuren von Gluten enthalten, wenn mit Baguette oder Pita serviert.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 23 g
  • Eiweiß: 16 g