
Das rauchige Aroma von gegrilltem Skirtsteak zusammen mit der spritzigen grünen Chimichurri-Sauce – genau das hole ich mir, wenn Sommer-Feeling schnell auf den Tisch soll. Kaum Aufwand und volle Power im Geschmack! Bei uns daheim feiern alle immer, wenn dieses Steak aufgeschnitten wird.
Beim ersten Gartentreff mit Freunden habe ich das hier gemacht und war sofort Fan. Das Fleisch war schneller weg als gedacht – sogar waschechte Gemüsemuffel wollten noch mehr von der Sauce.
Leckere Zutaten
- Ungefähr 700 Gramm Skirtsteak: Super aromatisches, zartes Rindfleisch – wenn’s schön durchwachsen ist, wird’s noch besser Also ruhig beim Metzger auf Qualität achten
- Eine halbe Tasse Olivenöl – für Marinieren und die Sauce getrennt: Macht das Ganze saftig und bringt Geschmack richtig rein
- Eine halbe Tasse frisch gepresster Orangensaft: Sorgt für natürliche Süße und macht das Fleisch zarter
- Saft von 3 Limetten plus noch 3 EL für die Sauce: Gibt frische Säure dazu
- Worcestersoße eine halbe Tasse: Bringt würzige Umami-Noten ins Spiel
- Sojasoße ein Viertelbecher: Gibt schöne Farbe und Tiefe
- Zwei Esslöffel Rotweinessig plus zwei weitere für Chimichurri: Hebt alle Aromen durch Säure
- Vier große Knoblauchzehen fein gehackt für’s Fleisch, drei weitere für die Sauce: Unbedingt frisch nehmen – das merkt man total
- Frischer Koriander – eine Tasse für Chimichurri: Schön grün und knackig auswählen
- Frische Petersilie – ebenfalls eine Tasse für die Sauce: Glattblättrig hat mehr Pep
- Eine viertel Tasse Zwiebel – fein gewürfelt für die Sauce: Rote oder süße Zwiebeln passen super
- Salz und frisch gemahlenen Pfeffer – für Chimichurri: Ohne geht’s einfach nicht
- Rote Chiliflocken – ein viertel Teelöffel für die Sauce: Gibt ein klein wenig Schärfe
- Tipp Das Geheimnis: Immer frische Kräuter und ein gutes Olivenöl nutzen – das hebt den Chimichurri auf ein anderes Level!
Einfache Anleitung
- Sauce auf’s Steak:
- Leg das Steak nach dem Grillen auf’s Brett Lass es sechs bis acht Minuten entspannen Dann schneidest du es quer zur Faser in schmale Streifen und löffelst die grüne Sauce richtig dick drüber Wenn du magst, stell noch extra Sauce dazu
- Steak grillen:
- Hol das Fleisch aus der Marinade, lass es ein wenig abtropfen und leg es direkt auf den heißen Grill Drei bis vier Minuten pro Seite – so bleibt es innen noch schön rosa Nicht zu lange grillen, sonst wird’s fest
- Grill vorheizen:
- Mach den Grill oder eine Gusseisenpfanne richtig heiß Erst, wenn sie dampft, kommt das Steak drauf – nur so bekommst du die perfekten Röstaromen
- Chimichurri mixen:
- Alle Zutaten für die grüne Sauce – also Koriander, Petersilie, Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch, Essig, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken – gibst du in den Mixer Pürier das Ganze, aber lass es etwas stückig Dann ab in den Kühlschrank
- Steak baden lassen:
- Vermisch in einer großen Schüssel Olivenöl, Orangensaft, Limettensaft, Worcestersoße, Sojasoße, Rotweinessig und gehackten Knoblauch Leg das Skirtsteak rein, decke es zu und stelle alles für mindestens eine Stunde – besser noch über Nacht – in den Kühlschrank Damit zieht alles so richtig durch

Am meisten liebe ich das Vermengen von diesem knallgrünen Dip mit den noch warmen Fleischstreifen Das erinnert mich sofort an die langen Sommerabende aus meiner Kindheit Mein Papa hat immer drauf bestanden, das Fleisch kreuz und quer zu schneiden – so bleibt’s schön zart Das übernehme ich heute noch genau so
Aufbewahrung
Das restliche Steak hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu drei Tage Ich schneide es aber immer erst kurz vor’m Servieren, damit es schön saftig bleibt Chimichurri kann abgedeckt fünf Tage im Kühlschrank durchziehen – schmeckt am zweiten Tag sogar noch intensiver
Tausche Zutaten aus
Wenn es mal kein Skirtsteak gibt, geht auch Flanksteak oder Hanging Tender Statt Limette oder Orange tut‘s auch Zitrone Und hast du keinen Koriander oder magst den nicht, nimm einfach nur Petersilie oder misch frischen Oregano dazu
Tipps zum Servieren
Probier das Steak mal mit gerösteten Kartoffeln warmen Tortillas oder sogar auf Salat – so wird’s leichter Chimichurri schmeckt auch genial zu gegrilltem Gemüse oder du tunkst einfach ein Stück knuspriges Brot in die Sauce

Kurz erklärt
Skirtsteak hat seine Wurzeln in lateinamerikanischer Küche und punktet mit intensivem Rindfleischgeschmack Chimichurri stammt aus Argentinien und Uruguay Dort kommt die grüne Sauce zu fast jedem Grillabend auf den Tisch So holst du die Klassiker easy mal unter der Woche raus
Häufig gestellte Fragen
- → Welcher Steak-Zuschnitt klappt am besten dafür?
Am besten nimmst du Onglet. Das ist schön zart und nimmt Marinade richtig gut auf.
- → Wie lange sollte das Fleisch in die Marinade?
Mindestzeit ist eine Stunde, aber über Nacht zieht echt noch mehr Geschmack rein.
- → Was macht das Chimichurri so besonders frisch?
Nimm unbedingt frische Kräuter – Petersilie und Koriander – dazu ordentlich Knoblauch, Limettensaft, Essig und Öl. Schmeckt dann so richtig spritzig.
- → Wie bleibt das Steak nicht zäh?
Nach dem Grillen kurz ruhen lassen, dann quer zur Faser schneiden – das macht es richtig zart.
- → Passt das auch unter der Woche, wenn ich wenig Zeit hab?
Klar, dauert keine 10 Minuten am Grill. Super praktisch, wenn’s schnell gehen soll.
- → Kann ich das Chimichurri vorher machen?
Auf jeden Fall! Ruhig schon früher zusammenrühren und im Kühlschrank durchziehen lassen – gibt extra Aroma.