
Mit diesem super cremigen Fünf-Käse-Mac & Cheese landet Wohlfühlkost pur auf dem Teller Jeder Happen ist vollgepackt mit sahniger Sauce und aromatischen Käseschichten Wer Lust auf das ultimative Soulfood hat für Familie oder Freunde liegt hier goldrichtig
Ich hab’s mal fürs Familientreffen gekocht und keiner wollte mir glauben dass das nicht vom Italiener kommt Seitdem ist das immer der Renner bei jedem großen Anlass
Leckere Zutaten
- Getrocknete Makkaroni: Saugen die Sauce so richtig gut auf und sorgen für den perfekten Biss Nimm hochwertige Pasta damit alles schön fest bleibt
- Junger Mozzarella: Sorgt für den legendären Faden und einen milden Geschmack Am besten die Vollmilch-Variante nehmen für mehr Cremigkeit
- Pfeffer-Jack Käse: Macht alles extra würzig und gibt der Mischung eine leichte Schärfe Wer es etwas pikanter mag – mit Paprikastückchen
- Cheddar (kräftig): Gibt die würzige Note und rundet alles klassisch ab Frisch gerieben schmilzt er am besten
- Geräucherter Gouda: Zaubert eine feine Rauchnote rein und lässt die Sauce samtig werden Junger Käse lässt sich besser schmelzen
- Butter: Sorgt für die Basis der Sauce und cremige Konsistenz Lieber ungesalzen dann kannst du würzen wie du magst
- Schlagsahne: Hier steckt das cremige Geheimnis – je fetter die Sahne desto besser
- Velveeta: Der Schmelzprofi Damit wird die Sauce mega weich und lässt sich herrlich unterrühren In Würfeln klappt das easy
- Knoblauchpulver: Bringt leichten Würzkick und macht das Ganze rund Am besten frisch aus der Packung nehmen
- Zwiebelpulver: Unterstützt die Aromen optimal Kontrolliere das Haltbarkeitsdatum für besten Geschmack
- Paprika: Für schöne Farbe und ein bisschen Räucheraroma – geräuchertes Paprikapulver gibt nochmal mehr Geschmackstiefe
- Senfpulver gemahlen: Der heimliche Kick für noch mehr Würze Frisch gemahlen kommt er besonders gut raus
Unwiderstehliche Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ruhezeit gönnen:
- Das Mac & Cheese nach dem Backen etwa eine Viertelstunde stehen lassen So wird’s viel leichter zu schneiden und die Sauce zieht richtig durch
- Goldbraun backen:
- Ab in den Ofen bei 175 Grad für 35 bis 40 Minuten Alles offen auf Rost oder Backblech stellen damit nichts überläuft und schön knusprig wird
- Schichten auffüllen:
- Nun die Hälfte der Pasta-Käse-Mischung in deine Ofenform (gute 23 x 33 cm) geben Dann mit Käse toppen Jetzt noch mal das restliche Nudel-Saucen-Gemisch drauf und alles final mit dem restlichen Käse bestreuen
- Pasta und Sauce vermengen:
- Kochte Nudeln zurück in den Topf und ordentlich mit der fertigen Käsesauce mischen Jeder Nudel sollte schön glänzen und überall was abbekommen
- Würzen und schmelzen:
- Herd ganz runterdrehen und jeweils die Hälfte vom geriebenen Käse plus den ganzen Velveeta rein Gebe außerdem Senfpulver, Paprika, Zwiebelpulver und Knoblauch mit dazu Lass alles sanft bei kleiner Hitze zerschmelzen bis die Sauce dick und wundervoll glatt ist Niemals zu heiß werden lassen sonst wird der Käse grieselig – ein bisschen Geduld zahlt sich aus
- Perfekte Saucenbasis:
- Butter in einem großen Topf auf mittlerer Stufe zerlassen Gieße die Sahne dazu und verrühre bis alles samtig ist Lass es kurz auf kleiner Hitze köcheln und schau immer mal, damit nichts anbrennt
- Käse vorbereiten:
- Am besten alle Käsesorten frisch reiben – so fließt die Käsigkeit extra cremig Teile die jeweilige Menge direkt für später auf
- Nudeln vorkochen:
- Makkaroni knapp al dente kochen – ruhig eine Minute weniger als auf der Packung beschrieben Dann abgießen und kurz zur Seite stellen

Der geräucherte Gouda ist immer mein geheimer Trick Schon ein kleines Stück davon reicht und alles schmeckt viel intensiver Meine Nichte hat mal dreimal hintereinander nachgenommen nur wegen dem Raucharoma Seitdem hilft sie jedes Weihnachten fleißig beim Reiben
So Bewahrst Du Den Genuss
Reste am besten luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern, das hält drei oder vier Tage Möchtest du aufwärmen: Entweder zugedeckt bei niedriger Ofentemperatur oder einzeln mit einem Schuss Sahne in der Mikrowelle – dann bleibt’s extra cremig
Andere Käse – Genauso Lecker
Du kannst je nach Vorrat jede Käsemischung austauschen Monterey Jack, Havarti, Fontina oder einfach mehr Cheddar passen spitze Wer es stärker mag mischt etwas Blauschimmelkäse dazu Oder gibt einen Tropfen Hot Sauce in die Sauce – für ein bisschen Feuer
So macht’s noch mehr Spaß
Dieses Fünf-Käse-Mac & Cheese passt klasse zu Brathähnchen oder glasiertem Schinken für festliche Anlässe Auch beim Grillen neben Barbecue-Rippchen und Krautsalat macht es echt was her Oder ganz einfach mit grünem Salat zusammen als entspanntes Wohlfühlgericht für unter der Woche

Geschichte & Herkunft
Mac & Cheese gibt’s schon seit Jahrhunderten und gehört in den USA zu den Lieblingsgerichten Hier kommt das volle Traditionsgefühl auf neue Weise mit einer richtig luxuriösen Käsemischung Das erinnert an die Casseroles aus dem Süden – immer der Mittelpunkt jeder großen Tafel
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Welche Käsesorten passen am besten dazu?
Ein Mix aus würzigem Cheddar, Pepper Jack, Gouda mit Rauch, Mozzarella und Velveeta ist richtig lecker. Du kannst aber ähnliche Käsesorten verwenden, wie du magst.
- → Wie bleibt meine Soße schön cremig und nicht krümelig?
Am besten erhitzt du alles nur sanft und rührst ständig um – so schmilzt der Käse gleichmäßig und bleibt geschmeidig. Beim Erhitzen nicht die Geduld verlieren!
- → Kann man alles vorbereiten und später fertig backen?
Klar, bau die Auflaufform fertig, stell sie abgedeckt kalt und back sie erst, wenn's Zeit wird. Dann einfach ein bisschen länger im Ofen lassen, bis alles heiß und blubbernd ist.
- → Geht das Ganze auch in kleiner Portion?
Natürlich! Nimm einfach weniger Zutaten für weniger Leute und eine kleine Form. Am Geschmack ändert sich nix.
- → Wie bewahre ich übrig gebliebene Portionen am besten auf?
Ab in eine luftdichte Dose und in den Kühlschrank damit. Innerhalb von 3–4 Tagen schmeckt’s noch top frisch.