Merken
Dieses Rezept für Pulled Ham bringt zartes, saftiges Fleisch auf den Tisch, das langsam in einem aromatischen Saft mit einer süß-würzigen Gewürzmischung gegart wird. Das Ergebnis überzeugt mit intensiver Geschmacksvielfalt und einem herrlich mürben Biss, der sich perfekt fürs Zupfen eignet — ideal für Sandwiches, Bowls oder einfach pur.
Persönlich freue ich mich jedes Mal, wenn der Duft aus dem Ofen das Haus erfüllt und ich das zarte Fleisch auseinanderziehen kann — es ist immer ein kleiner Festmoment.
Zutaten
- ½ Tasse Orangen- oder Ananassaft: für eine fruchtige, leichte Säure und Feuchtigkeit
- 6 bis 8 Pfund ganzer, geräucherter Schinken mit Knochen: der für Geschmackstiefe sorgt — am besten auf frische, feste Qualität achten
- ½ Tasse brauner Zucker: um eine karamellisierte Süße zu erzeugen
- ¼ Tasse Dijon-Senf: für eine milde Schärfe und Cremigkeit
- 2 Esslöffel Apfelessig: der hilft, die Aromen auszubalancieren
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver: für eine rauchige Würze
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver: für aromatische Tiefe
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver: für eine natürliche Würze
- ½ Teelöffel gemahlener Ingwer: für eine leichte Schärfe und Frische
Anleitung
- Vorbereitung des Ofens:
- Heizen Sie den Ofen auf 135 Grad Celsius (275 Grad Fahrenheit) vor, um das langsame Garen zu ermöglichen.
- Vorbereitung des Bräters:
- Legen Sie eine große Bratform mit schwerer Alufolie oder Backpapier aus und geben Sie den Orangen- oder Ananassaft auf den Boden, damit das Fleisch während des Garens saftig bleibt.
- Schinken vorbereiten:
- Entfernen Sie gegebenenfalls die Plastikscheibe vom Schinken. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer diagonale Linien von etwa 3 Millimetern Tiefe in den Schinken, um die Gewürze besser einziehen zu lassen. Legen Sie den Schinken mit der flachen Seite nach unten in die Form.
- Gewürzmischung anrühren und auftragen:
- Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Dijon-Senf, Apfelessig, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Ingwer. Reiben Sie die Mischung gleichmäßig auf den Schinken, bis er vollständig bedeckt ist. Decken Sie die Form dicht mit Alufolie ab.
- Langsames Garen:
- Backen Sie den Schinken vier Stunden lang, ohne die Folie zu entfernen oder den Ofen zu öffnen.
- Weiteres Garen ohne Abdeckung:
- Entfernen Sie vorsichtig die Folie und garen Sie den Schinken weitere ein bis zwei Stunden offen, bis eine Kerntemperatur von 96 Grad Celsius (205 Grad Fahrenheit) erreicht ist und das Fleisch beim Einstechen sehr zart ist.
- Ruhezeit und Zupfen:
- Nehmen Sie den Schinken aus dem Ofen und lassen Sie ihn 20 Minuten ruhen. Zupfen Sie das Fleisch mit zwei Gabeln auseinander, Knochen und überschüssiges Fett entfernen.
- Vermengen mit Bratensaft:
- Trennen Sie das Fett von dem Bratensaft und mischen Sie den Fleischfetzen mit dem Saft, damit alles schön saftig bleibt. Sofort servieren.
Besonders der geräucherte Schinken bringt eine besondere Tiefe ins Gericht, die ich immer wieder als Highlight empfinde. Einmal probiert, möchte man das zarte Fleisch am liebsten ständig zubereiten.
Lagerungstipps
Pulled Ham hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu vier Tage. Für längere Haltbarkeit lässt sich das zubereitete Fleisch auch portionsweise einfrieren. Vor dem Wiedererwärmen das Fleisch sanft in der Sauce erwärmen, damit es saftig bleibt.
Zutatsaustausch
Als Alternative zum geräucherten Schinken kann man mageren Schweinebraten verwenden, die Garzeit verlängert sich dann leicht. Anstelle von Orangen- oder Ananassaft eignet sich auch Apfelsaft, der eine milde Süße ins Spiel bringt. Brauner Zucker kann mit Honig oder Ahornsirup ersetzt werden, um eine natürlichere Süße zu erzielen.
Serviervorschläge
Pulled Ham schmeckt großartig auf frischen Brötchen mit Krautsalat und Barbecuesauce. Auch als Füllung in Wraps oder als Teil eines herzhaften Salatbowls ist es eine tolle Wahl. Für festliche Anlässe passt es hervorragend zu knusprigen Kartoffelecken und einem cremigen Senf-Dip.
Beim Zupfen empfiehlt es sich, die Reste der Sauce als Dip zu verwenden — das gibt nochmal zusätzlichen Genuss.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie lange sollte der Schinken im Ofen garen?
Der Schinken wird etwa 5 Stunden langsam bei niedriger Temperatur gegart, um optimale Zartheit zu erreichen.
- → Welchen Saft empfiehlt man zum Schmoren?
Orangen- oder Ananassaft eignen sich ideal, da sie dem Schinken eine angenehme fruchtige Note verleihen.
- → Wie wird der Schinken vor dem Garen vorbereitet?
Der Schinken wird diagonal eingeschnitten und mit einer Mischung aus braunem Zucker, Senf sowie Gewürzen eingerieben.
- → Wie bewahrt man Reste am besten auf?
Übrig gebliebener gezupfter Schinken sollte luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von vier Tagen verzehrt werden.
- → Kann der Schinken vor dem Servieren noch mariniert werden?
Ja, nach dem Zerzupfen kann der Schinken im Bratensaft gewendet werden, um zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit zu erhalten.