Nudeln in Ajvarsoße

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese Pasta kombiniert eine cremige Soße aus Frischkäse und Ajvar mit frischen Tomaten und Basilikum. Die feinen Zwiebeln werden leicht karamellisiert und geben der Soße eine milde Süße. Mit etwas Pasta-Wasser lässt sich die Konsistenz der Soße perfekt anpassen. Ein einfaches, aber raffiniertes Gericht für den Alltag, das durch seine würzige und zugleich frische Note überzeugt.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Thu, 23 Oct 2025 03:44:12 GMT
A bowl of pasta with a tomato sauce. Merken
A bowl of pasta with a tomato sauce. | kochwunder.com

Dieses Rezept zeigt dir, wie du schnell und einfach Nudeln mit einer cremigen Ajvar-Frischkäse-Soße zubereitest, die durch frische Tomaten und Basilikum wunderbar aromatisch wird. Es ist perfekt für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen, das voller Geschmack steckt.

Ich koche dieses Gericht oft, wenn ich Lust auf etwas Schnelles mit besonderem Geschmack habe. Die Soße lässt sich wunderbar variieren und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich.

Zutaten

  • 300 g Nudeln: nach Wahl für die perfekte Basis, achte auf hochwertige Pasta aus Hartweizengrieß
  • 2 EL Öl: zum Anbraten, am besten mildes Pflanzenöl oder Olivenöl
  • 1 Zwiebel: sorgt für eine süßliche Grundnote
  • 1 Prise Zucker: zum Karamellisieren der Zwiebeln, verstärkt den Geschmack
  • 250 g Rispentomaten: bringen Frische und leichte Säure, ideal sind reife und aromatische Tomaten
  • 1 Bund Basilikum: für die frische Kräuternote, achte auf frische, grüne Blätter ohne Flecken
  • 150 g Frischkäse: für die cremige Konsistenz, verwende Naturfrischkäse ohne Zusätze
  • 150 g Ajvar: für die würzige, leicht scharfe Soße, hier kommt es auf deine persönliche Vorliebe für Schärfe an
  • 100 ml Milch: macht die Soße schön geschmeidig
  • 2 EL Nudelwasser: für das perfekte Bindeglied zwischen Nudeln und Soße
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken

Anleitung

Garen der Nudeln:
Koche die Nudeln nach Packungsanleitung al dente, damit sie noch Biss haben und in der Soße nicht matschig werden.
Vorbereiten der Zutaten:
Schäle und hacke die Zwiebel klein. Wasche die Tomaten gut und viertle sie. Das Basilikum ebenfalls waschen und grob hacken, einige Blätter für die Garnitur beiseitelegen.
Anbraten der Zwiebeln:
Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die gehackte Zwiebel glasig an. Streue die Prise Zucker darüber und lass die Zwiebeln leicht karamellisieren, das gibt eine milde Süße.
Tomaten zufügen:
Gib die geviertelten Tomaten in die Pfanne und lasse sie für einige Minuten mitbraten, so entwickeln sie mehr Aroma und werden weicher.
Soße ansetzen:
Füge Frischkäse, Ajvar, Milch, 2 EL Nudelwasser und das gehackte Basilikum hinzu. Lasse die Soße bei mittlerer Hitze einkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudeln untermischen und servieren:
Gieße die Nudeln ab und vermische sie gründlich mit der Ajvar-Frischkäse-Soße. Garniere das Gericht eventuell mit den beiseitegelegten Basilikumblättern.
A bowl of pasta with a creamy sauce.
A bowl of pasta with a creamy sauce. | kochwunder.com

Ajvar ist mein Lieblingsbestandteil, weil es dem Rezept das gewisse Etwas verleiht. Ich erinnere mich gerne an den ersten Versuch, als ich das Rezept mit selbstgemachtem Ajvar ausprobiert habe – das war ein Genuss, da die natürliche Schärfe und Fruchtigkeit der Paprika wunderbar durchkamen.

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich gut im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 1 bis 2 Tage aufbewahren. Vor dem erneuten Erhitzen etwas Milch oder Wasser hinzugeben, damit die Soße wieder cremig wird. Dieses Gericht eignet sich weniger zum Einfrieren, da die Soße beim Auftauen an Festigkeit verlieren kann.

Zutatenersatz

Für eine vegane Variante kannst du Frischkäse durch pflanzlichen Ersatz und Milch durch Hafer- oder Sojamilch ersetzen. Ajvar kann durch eine selbstgemachte Paprika-Auberginen-Paste ersetzt werden, wenn du es zuhause frisch zubereiten möchtest. Tomaten aus der Dose gehen auch, wenn keine frischen zur Hand sind — dann die Kochzeit etwas verlängern.

Serviervorschläge

Serviere die Nudeln mit geriebenem Parmesan oder einem veganen Käseersatz. Ein frischer Salat mit Gurke und Rucola passt hervorragend dazu und bringt zusätzliche Frische auf den Teller. Mit einem Spritzer Zitronensaft kannst du dem Gericht eine feine Säure hinzufügen, die den Geschmack abrundet.

A bowl of pasta with a sauce.
A bowl of pasta with a sauce. | kochwunder.com

Viel Freude beim Kochen und Genießen dieser leckeren und unkomplizierten Nudelvariante!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Was ist Ajvar und wie schmeckt es?

Ajvar ist ein traditioneller Paprikaaufstrich aus dem Balkan mit einer mild bis leicht würzigen, rauchigen Note.

→ Welche Pasta eignet sich am besten für diese Soße?

Am besten passen kurze Sorten wie Penne oder Fusilli, da sie die cremige Soße gut aufnehmen.

→ Kann ich den Frischkäse durch eine andere Zutat ersetzen?

Ja, alternativ eignet sich auch Crème fraîche oder Sahne für eine ähnliche Cremigkeit.

→ Wie gelingt die perfekte Konsistenz der Soße?

Mit etwas Kochwasser der Pasta lässt sich die Soße geschmeidig und sämig anpassen.

→ Lässt sich das Gericht auch vegan zubereiten?

Ja, durch Verwendung von veganem Frischkäse und Pflanzenmilch kann man eine vegane Version herstellen.

Nudeln mit Ajvarsoße

Würzige Pasta mit cremiger Ajvar-Frischkäse-Soße und frischem Basilikum verfeinert.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Mitteleuropäische Küche

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g Nudeln nach Wahl
02 2 EL Öl
03 1 Zwiebel
04 1 Prise Zucker
05 250 g Rispentomaten
06 1 Bund Basilikum

→ Soße

07 150 g Frischkäse
08 150 g Ajvar
09 100 ml Milch
10 2 EL Nudelwasser
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Nudeln gemäß Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente garen.

Schritt 02

Zwiebel schälen und fein hacken. Rispentomaten waschen und vierteln. Basilikum waschen, grob hacken und einige Blätter für die Garnitur beiseitelegen.

Schritt 03

Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel glasig anschwitzen. Mit einer Prise Zucker bestreuen und karamellisieren lassen.

Schritt 04

Die geviertelten Tomaten in die Pfanne geben und für einige Minuten mitbraten.

Schritt 05

Frischkäse, Ajvar, Milch, Nudelwasser sowie das gehackte Basilikum zur Pfanne geben. Soße auf Wunsch einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Nudeln abgießen und mit der Ajvar-Frischkäse-Soße vermengen. Nach Belieben mit den zurückbehaltenen Basilikumblättern garnieren.

Hinweise

  1. Für eine intensivere Geschmacksnote die Soße bei geringer Hitze einkochen lassen.

Benötigtes Equipment

  • Pfanne
  • Topf zum Kochen der Nudeln
  • Messer und Schneidebrett

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Eiweiß: 15 g