 Merken
                
                  
                  Merken
                
                Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie ein saftiges und zartes Rinderfilet mit Knoblauch-Kräuter-Butter zubereiten – ein einfaches Gericht, das in weniger als einer Stunde fertig ist und durch seinen intensiven Geschmack beeindruckt. Die Kombination aus perfekt gegartem Fleisch und aromatischer Butter macht dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem und ideal für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem Familienabend ausprobiert und sofort verliebt – jede Zubereitung wird bei uns jetzt mit Spannung erwartet, weil das Ergebnis einfach großartig schmeckt.
Zutaten
- Rinderfilet: Ein 1,8 kg schweres Rinderfilet, Mittelstück, sorgfältig von Fett befreit und mit Küchengarn gebunden für eine gleichmäßige Garung; Raumtemperatur ist wichtig für eine gleichmäßige Bräunung
- Meersalz: als hochwertige Würze, die den natürlichen Geschmack des Fleisches hervorhebt
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: für eine dezente Schärfe und Aroma
- Olivenöl: zum Anbraten, ideal ist ein mildes Öl mit hohem Rauchpunkt für gleichmäßiges Bräunen
- Knoblauch-Kräuter-Butter:
- 3 bis 4 Knoblauchzehen: geschält und halbiert – sorgt für einen aromatischen Geschmackskick
- Frischer Thymian: für eine leichte, herzhafte Note; möglichst auf frische Kräuter achten, da sie intensiver sind als getrocknete
- Frischer Rosmarin: als verbindendes Aroma mit leicht harzigem Charakter
- Frischer Salbei: bringt eine erdige Tiefe ins Gericht
- Ungesalzene Butter: weich und bei Raumtemperatur, um die Kräuter optimal aufzunehmen und cremig zu bleiben
Anleitung
- Vorbereiten und Würzen:
- Ofen auf 220 Grad Celsius vorheizen. Das Rinderfilet aus dem Kühlschrank nehmen und mit Küchengarn binden für gleichmäßiges Garen. Mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer großzügig würzen. Das Fleisch etwa 30 Minuten ruhen lassen, bis es Raumtemperatur erreicht hat.
- Anbraten:
- Olivenöl in einer großen, schweren Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Fleisch rundherum je 6 bis 8 Minuten anbraten, bis eine schöne goldbraune Kruste entsteht. Dabei gelegentlich wenden. Währenddessen kann die Kräuterbutter vorbereitet werden.
- Kräuterbutter zubereiten:
- Knoblauch und frische Kräuter grob hacken und in einem Mixer oder mit einem Messer sehr fein zerkleinern. Die Butter hinzufügen und alles zu einer homogenen, luftigen Masse verrühren oder mixen. Wenn kein Mixer zur Verfügung steht, fein hacken und die Butter mit einem Schneebesen schaumig schlagen.
- Fleisch mit Kräuterbutter bestreichen und braten:
- Die Kräuterbutter gleichmäßig auf dem angebratenen Fleisch verteilen. Das Ganze in den vorgeheizten Ofen geben und 15 bis 20 Minuten garen, bis eine Kerntemperatur von 52 Grad Celsius (für medium rare) erreicht ist. Für andere Garstufen bitte Temperaturhinweise beachten und ein Fleischthermometer benutzen.
- Ruhen lassen:
- Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen. Die Temperatur steigt dabei leicht an und die Fleischsäfte verteilen sich gleichmäßig, was für beste Saftigkeit sorgt.
- Servieren:
- Das Filet in etwa 2,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit Beilagen Ihrer Wahl servieren.
 
                          Ich persönlich liebe die Kombination aus frischem Rosmarin und Knoblauch in der Butter – das erinnert mich an gemütliche Herbstabende mit Freunden, an denen dieses Gericht immer ein Highlight war.
Lagerungstipps
Restliches Rinderfilet kann luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu fünf Tage aufbewahrt werden. Am besten kalt und in dünne Scheiben geschnitten genießen. Zum Erwärmen nicht im Ofen, sondern sanft in der Pfanne oder als kalt serviertes Sandwich verwenden, damit das Fleisch nicht austrocknet.
Zutaten-Ersetzungen
Falls keine frischen Kräuter verfügbar sind, können Sie getrocknete Kräuter verwenden, allerdings nur etwa ein Drittel der Menge, da getrocknete Kräuter intensiver sind. Knoblauchpulver gibt eine Alternative, ersetzt aber nicht den frischen Geschmack der Knoblauchzehen gänzlich. Butter können Sie durch pflanzliche Margarine ersetzen, um das Gericht vegan zu gestalten, achten Sie dabei auf eine feste Konsistenz.
Serviervorschläge
Das Rinderfilet passt perfekt zu gebratenem grünen Spargel, Ofenkartoffeln oder einem cremigen Kartoffelpüree. Ein frischer Feldsalat mit einem leichten Senfdressing rundet das Gericht harmonisch ab. Rotweinsauce oder eine einfache Bratensauce unterstreichen den köstlichen Geschmack zusätzlich.
 
                          Dieses Rezept bringt edlen Geschmack mit minimalem Aufwand in Ihre Küche und macht das Zubereiten von Rinderfilet zu einem entspannten und erfreulichen Erlebnis. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein Gericht, das durch Einfachheit und Raffinesse gleichzeitig begeistert.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Warum sollte das Rinderfilet vor dem Braten Raumtemperatur haben?
- Das Fleisch gart so gleichmäßiger und es verhindert, dass es beim Anbraten zu stark abkühlt, was eine bessere Krustenbildung ermöglicht. 
- → Wie lange sollte das Rinderfilet ruhen nach dem Braten?
- Mindestens 15 Minuten, damit sich die Fleischsäfte verteilen und das Fleisch saftig bleibt. 
- → Welche Kräuter passen am besten in die Kräuterbutter?
- Frischer Thymian, Rosmarin und Salbei harmonieren besonders gut mit Rinderfilet und Knoblauch. 
- → Wie erkennt man den richtigen Gargrad des Rinderfilets?
- Ein Fleischthermometer ist hilfreich: Medium-Rare liegt bei etwa 55-57°C Kerntemperatur. 
- → Kann man das Rinderfilet auch im Grill zubereiten?
- Ja, das Anbraten und anschließend schonende Garen gelingt auch auf einem Grill mit indirekter Hitze. 
