
Dieser Gurkensalat mit Radieschen holt dir sofort gute Laune auf den Tisch. Die knackigen Radieschen, die saftige Gurke und der frische Dill baden in einem supercremigen Joghurt-Mix. Das schmeckt richtig leicht und macht direkt Lust auf Sonnenschein.
Knackig-frische Schüssel
Gurke und pfeffrige Radieschen passen klasse zusammen. Das Dressing aus Joghurt, Honig und Zitrone schmeißt alles easy zusammen und macht's richtig rund. Da willst du direkt nachnehmen.
Ihr braucht das
- Dressing: 1 EL Honig, 1 Bio-Zitrone, 1 EL Olivenöl, 300 g Naturjoghurt.
- Extra: Pfeffer, Salz, Vollkornbrot.
- Gemüse: Dill, Lauchzwiebeln, 1 Salatgurke, 2 Bund Radieschen.

Klappt ganz easy
- Finale
- Für die letzten Minuten im Kühlschrank parken, dann mit frischem Dill nochmal hübsch machen und auf den Tisch damit.
- Dill
- Dill fein hacken, bisschen was als Topping behalten, den Rest einfach mitmischen.
- Gemüse
- Gurke und Radieschen in Scheiben hauen, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Dressing
- Zitrone abreiben und auspressen, mit Joghurt, Öl und Honig verrühren, Salz und Pfeffer nach Geschmack ran.
Grün clever nutzen
Das Grün der Radieschen nicht wegwerfen! Fein geschnitten gibt es dem Salat nochmal extra Wumms und du sparst dir Müll.
Ganz knackfrisch
Besonders wichtig sind frisches Gemüse und eine saftige Zitrone. Noch leckerer wird’s, wenn du den Salat vorher kalt stellst, dann verbindet sich alles noch besser.
Noch mehr ausprobieren
Mit Feta schmeckt’s herzhafter, ein paar Nüsse sorgen für cooles Knuspern und ein paar Apfelstücke zaubern was Fruchtiges rein. Kleine Portion Balsamico und schon kommt neuer Geschmack ins Spiel.
Passt immer rein
Egal ob beim Grillen, mittags als leichter Snack oder draußen beim Picknick – den kannst du echt überall genießen. Perfekt für heiße Tage, weil’s schön frisch bleibt.
Volle Pflanze nutzen
Mit Radieschengrün alles verwenden – so bleibt nix übrig und du tust direkt was für’s Klima. Nachhaltig snacken macht doppelt Spaß!
Bleibt lange frisch
Im Kühlschrank hält der Salat easy ein bis zwei Tage durch. Vor dem Servieren kurz umrühren, dann schmeckt’s wie gerade gemacht.

Immer ein Hit
Ob nur für dich, als Beilage oder auf dem Buffet – dieses Gericht ist cool für jeden Anlass. Geht flott, schmeckt super, deshalb wird’s jeder lieben.
Häufig gestellte Fragen
- → Wieso sollte der Salat ruhen?
Mindestens eine halbe Stunde stehen lassen, dann schmeckt’s besser, weil alles sich vermischt. Das Dressing zieht richtig schön ein und macht den Geschmack rund.
- → Kann ich den Mix schon vorher machen?
Klar, den kannst du vorher vorbereiten. Er bleibt im Kühlschrank noch stundenlang knackig.
- → Brauche ich Bio-Zitrone echt unbedingt?
Wenn die Schale mit rein kommt, lieber Bio nehmen. Da ist nix Giftiges dran.
- → Was passt noch zu dem Salat statt Brot?
Egal welches Brot, das klappt. Kartoffeln oder einfach solo geht auch gut als leichte Beilage.
- → Wie bleiben Gurken und Radieschen so knusprig?
Dünn schneiden reicht meistens. Erst vorm Servieren mit Dressing mischen, dann noch kalt stellen. So bleibt’s frisch.