Hähnchenstreifen in Sahnesauce

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Zarte Hähnchenstreifen verbinden sich mit al dente gekochten Nudeln in einer samtigen Sahnesauce zu einem geschmackvollen Gericht. Gewürzt mit Paprikapulver, etwas Knoblauch und Zwiebel entsteht eine herzhaft aromatische Komposition, die durch frische Kräuter abgerundet wird. Das Gericht ist schnell zubereitet und verbindet beste Zutaten zu einem cremigen Genuss, der sowohl alltagstauglich als auch für Gäste geeignet ist. Die wenigen, einfachen Schritte garantieren eine perfekte Harmonie von Fleisch, Pasta und Sauce, die Groß und Klein begeistert.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 19 Sep 2025 02:03:03 GMT
A bowl of food with chicken and noodles. Merken
A bowl of food with chicken and noodles. | kochwunder.com

Schnelle, cremige Nudelgerichte sind an entspannten Abenden genau das Richtige: Zarte Hähnchenstreifen, umhüllt von sahniger Sauce, vereinen sich hier wunderbar mit al dente gekochten Nudeln. Dieses Rezept eignet sich perfekt für den Alltag, sorgt aber ebenso beim gemeinsamen Essen mit Freunden für Begeisterung.

Ich habe dieses Rezept schon oft abgewandelt, etwa mit Spinat oder getrockneten Tomaten — beides sorgt für Abwechslung. Wenn ich wenig Zeit habe, bleibt es trotzdem immer ein Lieblingsessen.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten: Besonders saftig, wenn es frisch und von guter Qualität ist. Am besten beim Metzger oder aus der Fleischtheke wählen.
  • Nudeln: Am liebsten Penne oder Fusilli, weil sie die Sauce gut aufnehmen. Italienische Marken sind meist bissfest.
  • Sahne: Sorgt für die cremige Konsistenz. Achte auf einen hohen Fettanteil für extra Geschmack.
  • Zwiebel, gehackt: Gibt dem Gericht eine süßliche Basis, am besten eine gelbliche Haushaltszwiebel.
  • Knoblauchzehen, gehackt: Bringen Aroma und Tiefe. Frisch schmecken sie am besten.
  • Olivenöl: Für das Anbraten, möglichst ein natives, da es besonders aromatisch ist.
  • Paprikapulver: Verleiht eine leicht rauchige Note. Süßes Paprikapulver passt besonders gut.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Am besten frisch gemahlen.
  • Frische Kräuter zum Garnieren: Petersilie oder Schnittlauch sorgen für Frische. Diese möglichst kurz vor dem Servieren hacken.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nudeln garen:
Die Nudeln einfach in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Abschütten, gut abtropfen lassen und beiseite stellen.
Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen:
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, dann die gehackte Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze darin glasig dünsten. So entwickeln sie ein angenehmes Aroma.
Hähnchen anbraten:
Die Hähnchenstreifen in die heiße Pfanne geben. Sorgfältig rundum goldbraun anbraten, sodass das Fleisch saftig bleibt. Darauf achten, dass sie nicht zu lange gebraten werden.
Sauce ansetzen:
Sahne zugießen und alles gut durchrühren. Paprikapulver, Salz und Pfeffer hineingeben und die Sauce auf niedriger Hitze etwas einköcheln lassen.
Nudeln unterheben:
Jetzt die vorgekochten Nudeln in die Pfanne geben und alles mehrere Minuten gemeinsam köcheln. Die Sauce sollte schön an den Nudeln haften.
Anrichten und garnieren:
Mit frischen, fein gehackten Kräutern bestreuen und möglichst sofort servieren. Wer mag, kann noch etwas Parmesan darüber streuen.
A plate of food with chicken and noodles.
A plate of food with chicken and noodles. | kochwunder.com

Schon beim Zubereiten duftet die Küche herrlich nach Knoblauch und Zwiebeln. Mein Favorit ist das Paprikapulver: Es gibt dem Gericht eine richtig runde, warme Würze. Einmal habe ich aus Versehen geräuchertes Paprikapulver erwischt — das war zwar ungeplant, passte aber großartig!

Aufbewahrung und Reste

Reste im Kühlschrank in einer gut verschlossenen Dose bis zu zwei Tage haltbar. Aufwärmen bei niedriger Hitze mit einem Schuss Milch oder Sahne, damit die Sauce nicht zu dick wird. Tipp: Die Kräuter lieber frisch nach dem Erwärmen dazugeben, damit sie ihr Aroma behalten.

Austauschmöglichkeiten bei den Zutaten

Statt Hähnchen kann auch Putenbrust oder Tofu verwendet werden, wenn vegetarisch gekocht wird. Die Sahne lässt sich mit Crème fraîche oder Kochsahne ersetzen, sogar eine pflanzliche Alternative ist möglich. Wer es würziger mag, gibt noch etwas Chili oder getrocknete italienische Kräuter hinzu.

Serviervorschläge

Ein frischer grüner Salat mit Zitrone passt hervorragend dazu. Geröstetes Weißbrot eignet sich zum Aufnehmen der Sauce. Mit Parmesan und etwas Zitronenschale wird das Gericht noch raffinierter.

Kultureller Hintergrund

Solche Cremesaucen mit Pasta und Fleisch sind besonders im süddeutschen und österreichischen Raum beliebt und stammen ursprünglich aus der Hausmannskost. Gerichte, in denen Fleisch, Sahne und Nudeln kombiniert werden, gelten als „Seelenfutter“ und stehen für bodenständige Küche. Die Vielseitigkeit dieser Zutaten erklärt auch ihre Beliebtheit in Familienküchen seit Generationen.

Jahreszeitliche Anpassungen

Im Sommer sorgen frischer Spinat, Erbsen oder Kirschtomaten für Leichtigkeit. Im Winter passen gebratene Pilze, Lauch oder Wurzelgemüse — einfach mit in die Pfanne geben. Es lässt sich fast jedes Gemüse unterbringen, sodass das Rezept rund ums Jahr gelingt.

Erfolgsgeschichten

Viele Freunde waren überrascht, wie schnell das Gericht auf dem Tisch stand. Gerade Kinder lieben die Kombination aus zartem Hähnchen und sahniger Sauce. Sobald die cremigen Nudeln auf den Teller kommen, bleibt selten etwas übrig — das spricht für sich!

A plate of chicken with creamy noodles and sauce.
A plate of chicken with creamy noodles and sauce. | kochwunder.com

Mit ein paar individuellen Anpassungen bleibt das Grundrezept immer spannend und sorgt für zufriedene Esser am Tisch.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich anstelle von Sahne eine leichtere Alternative verwenden?

Ja, fettarme Sahne, Crème fraîche light oder Milch funktionieren auch und reduzieren den Fettgehalt.

→ Welche Nudelsorte eignet sich am besten?

Penne, Bandnudeln oder Fusilli nehmen die Sauce besonders gut auf und passen hervorragend.

→ Wie kann ich das Gericht noch würziger machen?

Ein Schuss Weißwein, Chili oder geriebener Hartkäse verleihen dem Gericht zusätzliche Tiefe.

→ Ist das Essen gut vorzubereiten?

Ja, das Gericht lässt sich gut vorbereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt und erneut erwärmt werden.

→ Welche Kräuter harmonieren am besten dazu?

Petersilie, Schnittlauch oder frischer Basilikum sorgen für ein frisches Aroma und passen ideal dazu.

Saftige Hähnchenstreifen mit Nudeln

Hähnchenstreifen und Nudeln vereint in einer samtigen Sahnesauce – köstlich abgeschmeckt mit Kräutern.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Deutsche Küche

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
02 300 g Nudeln
03 200 ml Sahne
04 1 Zwiebel, gehackt
05 2 Knoblauchzehen, gehackt
06 1 EL Olivenöl
07 1 TL Paprikapulver
08 Salz nach Geschmack
09 Pfeffer nach Geschmack
10 Frische Kräuter zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser kochen, abgießen und beiseitestellen.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

Schritt 03

Hähnchenstreifen in die Pfanne geben und rundum anbraten, bis das Fleisch durchgegart und leicht gebräunt ist.

Schritt 04

Sahne angießen und alles gründlich vermengen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 05

Gekochte Nudeln in die Pfanne geben und unterheben. Alles zusammen 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig eindickt.

Schritt 06

Mit frischen Kräutern bestreut servieren.

Hinweise

  1. Für ein besonders feines Aroma können zusätzlich frisch geriebener Parmesan oder etwas Zitronenabrieb über die Nudeln gegeben werden.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Pfanne
  • Sieb
  • Kochlöffel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Nudeln) und Milchprodukte (Sahne).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 630
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 56 g
  • Eiweiß: 42 g