
Ein saftiger Schweinebraten mit Kartoffeln und Gemüse aus dem Instant Pot — alles in einem Topf, unkompliziert, aromatisch und perfekt für ein entspanntes Abendessen mit der Familie. Mit etwas Vorbereitungszeit hast du ein festliches, sättigendes Gericht, das fast von allein gart und wunderbar duftet.
Ich mag besonders, wie das Fleisch im Instant Pot richtig aromatisch und weich wird. Dieses Rezept erinnert mich immer an ein gemütliches Sonntagsessen bei meiner Familie, nur ohne stundenlang am Herd zu stehen.
Zutaten
- Brauner Zucker: sorgt für eine feine Karamellnote und unterstützt das Braten der Kruste (achte auf einen dunklen, aromatischen Zucker)
- Knoblauchpulver: gibt Tiefe und Würze, praktischer als frischer Knoblauch und verbrennt weniger schnell
- Zwiebelpulver: für die Grundwürze und einen abgerundeten Geschmack (bio-Qualität bevorzugen)
- Getrockneter Thymian: klassisch-würziger Kräutergeschmack, duftenden Thymian wählen
- Meersalz: hebt die Aromen hervor, feines Salz lässt sich besser dosieren
- Gemahlener Zimt: ein Hauch Wärme und Raffinesse in der Gewürzmischung
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen: bringt leichte Schärfe und Aroma
- Schweineschulterbraten (ca. 900 g): marmoriertes Fleisch bleibt schön saftig und zerfällt nicht
- Olivenöl: zum Anbraten, natives Olivenöl sorgt für gutes Aroma
- Rotwein: verleiht Tiefe und Farbe (nimm einen trockenen, nicht zu kräftigen Wein oder ersetze durch Brühe)
- Gelbe Zwiebel, gehackt: als Boden für Soße und Aroma, Bio-Zwiebeln sparen Schälarbeit
- Frische Knoblauchzehen: für noch mehr Geschmack (im Ganzen oder grob zerdrückt verwenden)
- Hühner- oder Rinderbrühe: unterstützt den Fleischgeschmack, klare Brühe ohne künstliche Zusätze nehmen
- Frische Rosmarinzweige: geben ein elegantes Aroma, am besten direkt vom Zweig
- Möhren (oder Snackmöhren): sorgen für Süße und Farbe, junge Karotten sind besonders zart
- Kartoffeln, mittelgroß: machen das Gericht herzhaft und sättigend (vorzugsweise festkochend wählen)
- Balsamico-Essig: sorgt für die raffinierte Soße, auf gute Qualität achten — ideal mit etwas Süße
- Speisestärke: zum Andicken der Soße; klümpchenfrei unterrühren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gewürze mischen und Fleisch würzen:
- Vermenge braunen Zucker, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Thymian, Zimt und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gründlich. Reibe das Schweinefleisch rundherum mit dieser Würzmischung ein und stelle es kurz zur Seite. So nimmt das Fleisch die Aromen am besten auf.
- Fleisch anbraten:
- Erhitze das Olivenöl direkt im Instant Pot auf Sauté-Einstellung. Lege den Braten in den Topf und brate ihn jeweils etwa zwei Minuten auf allen Seiten an, bis er eine schöne Bräunung bekommt. Das fördert Röstaromen, die später der Soße zugutekommen. Dann das Fleisch wieder herausnehmen.
- Ablöschen und Basis zubereiten:
- Gib nun den Rotwein in den Topf, rühre mit einem Holzlöffel den Bratensatz ab und gib Zwiebel, Knoblauch, Brühe und die frischen Rosmarinzweige hinein — ein herrlicher Duft nach Kräutern erfüllt schon jetzt die Küche. Setze den Metallträger (Trivet) in den Topf.
- Druckgaren des Bratens:
- Lege das gewürzte Schweinefleisch mittig auf den Trivet. Schließe nun mit dem Deckel und stelle den Instant Pot auf "Manuell" und "High Pressure" für 65 Minuten — jetzt kann man entspannt warten.
- Gemüse vorbereiten und mitgaren:
- In der Zwischenzeit schälst und schneidest du die Kartoffeln und Möhren. Sobald die Garzeit des Fleisches vorbei ist, gib vorsichtig die Kartoffeln und Karotten seitlich um das Fleisch in den Topf. Erneut verschließen und für weitere 5 Minuten auf "High Pressure" garen. Danach wieder abdampfen.
- Fleisch und Gemüse anrichten:
- Nimm Braten und das gegarte Gemüse vorsichtig heraus. Nach Belieben kannst du das Fleisch mit zwei Gabeln zerteilen — es wird schön zart sein. Lege alles auf eine große Platte oder direkt auf Teller.
- Balsamico-Soße zubereiten und servieren:
- Entferne den Metallträger und die Rosmarinzweige. Gib den Balsamico-Essig und die Speisestärke in die verbliebene Flüssigkeit und rühre, bis alles gelöst ist. Stelle den Instant Pot wieder auf Sauté und lasse die Soße unter Rühren 2–3 Minuten eindicken. Noch heiß über das Fleisch träufeln und alles servieren.

Ich liebe an diesem Rezept besonders den frischen Rosmarin — schon beim Öffnen des Instant Pot duftet die ganze Küche danach. Einmal habe ich versehentlich doppelt so viel davon genommen — es war ein kleines Aroma-Abenteuer, aber das Fleisch hat davon tatsächlich profitiert und die Soße wurde noch kräuteriger!
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält der fertige Schweinebraten mit Gemüse in einer gut schließenden Dose 2 bis 3 Tage. Am besten Fleisch und Gemüse getrennt von der Soße aufbewahren, damit alles seine Textur behält. Zum Aufwärmen einfach in einer ofenfesten Schale mit etwas Soße abdecken und bei 160 Grad circa 15 Minuten erhitzen.
Zutataustausch
Lässt sich wunderbar abwandeln — Rinderbraten eignet sich genauso für dieselbe Zubereitung, ebenso Putenkeule. Statt Kartoffeln kannst du auch Süßkartoffeln oder Pastinaken nehmen, das bringt eine ganz neue Geschmackskomponente. Wer keinen Alkohol verwenden möchte, nimmt einfach mehr Brühe.
Serviervorschläge
Traditionell schmeckt der Braten zusammen mit den gegarten Kartoffeln, Möhren und der Balsamico-Soße einfach großartig. Als Beilage passen ein frischer grüner Blattsalat oder kurz gebratene grüne Bohnen dazu. Für ein besonderes Essen kannst du das Gericht mit einem Hauch von Preiselbeeren oder Apfelmus servieren.
Kultureller Hintergrund
Schweinebraten ist in vielen Regionen ein klassisches Wohlfühlgericht, besonders in der deutschen und amerikanischen Küche. Die Gartechnik im Instant Pot erinnert an traditionelle Schmorbraten, nur viel zeitsparender — ideal für Tage, an denen man Lust auf Hausmannskost hat, aber keine Zeit stundenlang am Herd zu stehen.
Saisonale Anpassungen
Im Herbst machen sich Pastinaken, Kürbis oder Petersilienwurzel im Gemüse besonders gut. Im Sommer kannst du kleine bunte Karotten und frische Lauchzwiebeln dazugeben, was eine leichtere, hellere Variante ergibt.

Dieses Rezept zeigt, wie viele Möglichkeiten in einem einzigen Topf stecken. Die Kombination aus aromatischen Gewürzen, frischem Rosmarin und dem guten Schweinefleisch ist einfach unschlagbar — für mich ist es ein echter Alltagsretter, wenn der Herd einmal Pause haben darf!
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie wird der Schweinebraten im Instant Pot besonders zart?
Durch das scharfe Anbraten im Topf und das anschließende Garen im Druck entsteht ein besonders saftiger, zarter Braten.
- → Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Ja, Sie können statt Möhren und Kartoffeln auch Pastinaken oder Sellerie zugeben. Die Garzeit bleibt ähnlich.
- → Welche Fleischstücke eignen sich am besten?
Am besten passt ein Stück Schweineschulter, da es beim Garen besonders saftig bleibt.
- → Wie dick soll ich die Sauce andicken?
Mit etwas Speisestärke wird die Sauce leicht sämig. Die gewünschte Konsistenz bestimmen Sie beim Einrühren.
- → Kann ich auf Wein verzichten?
Statt Rotwein können Sie auch mehr Brühe nehmen. Das sorgt trotzdem für eine aromatische Basis.