Zitronen-Hähnchen-Orzo-Suppe

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Die Zitronen-Hähnchen-Orzo-Suppe verbindet zartes Geflügelfleisch mit knackigem Gemüse und feinen Orzo-Nudeln. Abgerundet mit frischem Zitronensaft und aromatischen Kräutern wie Rosmarin und Petersilie bietet sie ein harmonisches Zusammenspiel von herzhaften und frischen Noten. Die Brühe ist leicht, trotzdem sättigend und besonders an kühlen Tagen ein echter Seelentröster. Durch die einfache Zubereitung eignet sich diese Suppe hervorragend für den Alltag und begeistert Familie und Gäste gleichermaßen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 20 Sep 2025 02:52:20 GMT
A bowl of soup with chicken and rice. Merken
A bowl of soup with chicken and rice. | kochwunder.com

An einem kühlen Tag gibt es kaum etwas Besseres als eine wohltuende Schale Zitronen-Hähnchen-Orzo-Suppe. Dieses Rezept vereint saftiges Hähnchen, frisches Gemüse und Nudeln in einer herrlich zitronigen Brühe — genau das Richtige für eine schnelle Portion Wohlfühlkost. Ideal, wenn du wenig Zeit hast und trotzdem etwas Herzhaftes auf den Tisch bringen möchtest.

Mich begeistert immer wieder, wie die Brühe durch den Zitronensaft so schön lebendig wird. Für mich ist es das perfekte Essen, um Freunde zu überraschen oder den Familienabend besonders zu machen.

Zutaten

  • Hähnchenschenkel (etwa 500 g, ohne Knochen und Haut, in Stücke geschnitten): Sorgt für Saftigkeit und Geschmack, achte auf frische, helle Farbe.
  • Kosher-Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Würzt das Hähnchen schon zu Beginn und gibt der Suppe Struktur.
  • Olivenöl (2 EL): Bringt feinen Geschmack in jedes Gemüse und sorgt für leichtes Anbraten.
  • Knoblauch (3 Zehen, fein gehackt): Hebt das Aroma spürbar an, frischer Knoblauch ist ideal.
  • Zwiebel (gewürfelt): Gibt ein herzhaftes Fundament und rundet den Geschmack ab, feste und glänzende Zwiebeln verwenden.
  • Karotten (3 Stück, gewürfelt): Bringen Süße und Farbe, mittelgroße Karotten mit intensivem Orangeton bevorzugen.
  • Stangensellerie (2 Stangen, gewürfelt): Sorgt für Frische und leichten Biss, knackige Selleriestangen wählen.
  • Getrockneter Thymian (½ TL): Gibt Tiefe und leichte Würze, kurz vor Verwendung in der Hand zerreiben.
  • Hühnerbrühe (etwa 1,2 Liter): Ist die Basis der Suppe, selbstgemachte Brühe hebt den Geschmack, ansonsten gute Qualität wählen.
  • Lorbeerblätter (2 Blätter): Bringen Komplexität und feines Aroma, frische oder getrocknete Qualität verwenden.
  • Orzo-Nudeln (etwa 80 g): Die kleinen Nudeln machen die Suppe sättigend, auf gleichmäßige Größe achten, damit sie gleichmäßig garen.
  • Rosmarinzweig (1 Stück): Gibt mediterrane Frische, sehr aromatisch, daher auf Qualität und Frische achten.
  • Frisch gepresster Zitronensaft (3 EL): Sorgt für einen erfrischenden Geschmackskick, saftige Zitronen bevorzugen.
  • Petersilie (2 EL, frisch gehackt): Zum Abschluss für einen grünen Frische-Akzent, glatte Petersilie entwickelt ein besonders intensives Aroma.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Hähnchenstücke:
Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Dadurch wird das Fleisch aromatisch und bleibt auch nach dem Kochen zart.
Anbraten des Hähnchens:
Im Topf die Hälfte des Olivenöls bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und rundum goldbraun anbraten. Nach etwa 2—3 Minuten wieder herausnehmen. Dieser Schritt gibt Röstaromen und sorgt für mehr Geschmack.
Gemüse anschwitzen:
Zum restlichen Olivenöl im selben Topf Knoblauch, Zwiebeln, Karotten und Sellerie geben. Unter gelegentlichem Rühren etwa 3—4 Minuten weichdünsten. Den Thymian zufügen und eine weitere Minute mit anschwitzen, damit das Aroma gut durchzieht.
Flüssigkeit angießen:
Nun die Hühnerbrühe, Lorbeerblätter und zusätzlich etwa eine Tasse Wasser einrühren. Solange aufkochen lassen, bis die Suppe kräftig blubbert.
Orzo und Kräuter einrühren:
Jetzt Orzo, Rosmarinzweig und das bereits angebratene Hähnchen einrühren. Hitze reduzieren und 10—12 Minuten sanft köcheln, bis die Nudeln weich und das Hähnchen durchgegart ist.
Verfeinern und nachwürzen:
Zitronensaft und Petersilie einrühren, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort heiß servieren, damit die Suppe ihre Frische behält.
A bowl of soup with chicken and carrots.
A bowl of soup with chicken and carrots. | kochwunder.com

Ich liebe an diesem Rezept vor allem den Moment, wenn beim Umrühren der Zitronenduft mit frischem Rosmarin in die Nase steigt — das ist für mich wie ein kleiner Kurzurlaub. Mein Lieblingsbestandteil ist aber das Petersilienfinale, das der Suppe Frische und einen Hauch Farbe verleiht.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich die Suppe luftdicht verschlossen etwa drei Tage frisch. Wenn du vorhast, sie einzufrieren, lass die Nudeln lieber weg und gib sie erst beim Aufwärmen dazu, damit sie nicht matschig werden. Suppe immer erst auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, bevor sie gekühlt oder eingefroren wird.

Zutaten-Alternativen

Statt Hähnchenschenkeln eignen sich auch Hähnchenbrustfilets, wenn du es besonders mager magst. Für eine vegetarische Version einfach das Fleisch weglassen und Gemüsebrühe sowie mehr Wurzelgemüse verwenden. Orzo kann zur Not durch kleine Suppennudeln oder Reis ersetzt werden — das schmeckt etwas anders, ist aber genauso sättigend.

Serviervorschläge

Frisches Bauernbrot oder Ciabatta passen wunderbar dazu — ruhig in die Brühe dippen. Ein Klecks griechischer Joghurt macht die Suppe noch cremiger und gibt einen angenehmen Kontrast. Wer mag, garniert mit extra Zitronenzesten und frischen Kräutern für mehr Aroma und Farbe.

Kultureller Hintergrund

Zitronige, leichte Hähnchensuppen wie diese sind besonders rund ums Mittelmeer beliebt — Säfte und frische Kräuter sorgen traditionell für Leichtigkeit und Ausgewogenheit. Orzo kennt man auch als Risoni und findet sich in unzähligen Varianten in Griechenland, der Türkei und Italien wieder. Die Kombination von Fleisch, Nudeln und Gemüse ist ein echter Klassiker, der seit Generationen für wohlige Familienmomente sorgt.

Saisonale Anpassungen

Im Frühling können grüne Erbsen oder Spargelstücke ergänzt werden. Im Herbst schmecken Pilze oder Kürbiswürfel als Ergänzung. Im Sommer sorgt frischer Basilikum anstelle von Rosmarin für noch leichtere Noten.

A bowl of soup with chicken, carrots, and rice.
A bowl of soup with chicken, carrots, and rice. | kochwunder.com

Das erste Mal, als ich diese Suppe gekocht habe, war ein dunkler Novemberabend — und sie hat meine Stimmung sofort aufgehellt. Seitdem ist sie ein fester Bestandteil meiner Lieblings-Rezeptsammlung geworden, die ich immer wieder gern teile.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Art Hähnchen ist am besten geeignet?

Am besten eignen sich Hähnchenschenkel ohne Knochen, da sie besonders zart und saftig bleiben.

→ Kann ich das Orzo durch eine andere Nudel ersetzen?

Ja, kleine Suppennudeln wie Kritharaki oder Reis eignen sich ebenfalls gut als Alternative.

→ Wie bekommt die Suppe ein intensiveres Zitronenaroma?

Mehr Zitronensaft oder fein abgeriebene Zitronenschale sorgen für noch mehr Frische.

→ Ist die Suppe einfrierbar?

Ja, sie lässt sich gut einfrieren. Die Nudeln können beim Auftauen jedoch etwas weicher werden.

→ Welche Kräuter passen sonst zu der Suppe?

Neben Rosmarin und Petersilie eignen sich auch Dill oder Basilikum hervorragend.

Zitronen-Hähnchen mit Orzo

Wärmende Suppe mit Hähnchen, Orzo, viel Gemüse und frischer Zitrone – ideal für jede Jahreszeit.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungshinweise: Laktosefrei

Zutaten

→ Fleisch und Geflügel

01 450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, in 2 cm Stücke geschnitten

→ Gemüse

02 1 Zwiebel, gewürfelt
03 3 Karotten, geschält und gewürfelt
04 2 Stangen Sellerie, gewürfelt

→ Grundlagen & Gewürze

05 Kosher-Salz nach Geschmack
06 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
07 2 EL Olivenöl, geteilt
08 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 0,5 TL getrockneter Thymian
10 5 Tassen (ca. 1,2 L) Hühnerbrühe
11 2 Lorbeerblätter
12 1 Zweig frischer Rosmarin

→ Teigwaren

13 150 g Orzo-Nudeln

→ Frische Kräuter & Zitrus

14 3 EL frisch gepresster Zitronensaft
15 2 EL frisch gehackte Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenteile mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

1 EL Olivenöl in einem großen Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchenstücke zugeben und etwa 2-3 Minuten rundum goldbraun anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

Schritt 03

Restliches Olivenöl in den Schmortopf geben. Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch zufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 3-4 Minuten anschwitzen, bis das Gemüse weich ist. Thymian einrühren und für 1 Minute mitdünsten, bis es duftet.

Schritt 04

Hühnerbrühe, Lorbeerblätter und 240 ml Wasser einrühren. Zum Kochen bringen.

Schritt 05

Orzo, Rosmarinzweig und die angebratenen Hähnchenstücke hinzufügen. Hitze reduzieren und zugedeckt 10-12 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Nudeln al dente und das Hähnchen durchgegart ist.

Schritt 06

Zitronensaft und Petersilie unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Hinweise

  1. Nach Wunsch kann die Suppe mit etwas Zitronenschale und zusätzlicher Petersilie garniert werden.

Benötigtes Equipment

  • Schmortopf

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Orzo)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 22 g