Schaurige Schokoladenrinde

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Diese herbstliche Schokoladenrinde kombiniert dunkle und weiße Schokolade mit dekorativen Halloween-Leckereien wie Candy Corn und Oreo-Keksen. Die Schokolade wird geschmolzen und auf einem Backblech verteilt, mit weißen Schokoladenswirlen verziert und anschließend mit Süßigkeiten dekoriert, bevor sie im Kühlschrank aushärtet. So entsteht eine farbenfrohe und schaurig-schöne Nascherei, die perfekt zur Halloween-Saison passt.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 14 Oct 2025 15:14:36 GMT
A close up of a Halloween candy bark. Merken
A close up of a Halloween candy bark. | kochwunder.com

Halloween Candy Bark ist die perfekte Leckerei für die Halloween-Zeit. Diese einfache Süßigkeit lässt sich individuell gestalten, indem Sie Ihre Lieblings-Snacks zum Verzieren verwenden und so eine einzigartige, festliche Nascherei kreieren. Ein köstlicher Mix aus dunkler und weißer Schokolade mit lustigen, gruseligen Dekorationen macht diesen Candy Bark zum Hit auf jeder Halloween-Party.

Ich habe dieses Rezept letzten Herbst ausprobiert und war begeistert, wie gut die Schokolade geschmolzen ist und wie einfach sich die Dekorationen anbringen ließen. Es macht wirklich Spaß, die Candy Bark nach eigenem Wunsch zu gestalten.

Zutaten

  • 2 Tassen dunkle Schokoladenstücke: sie bieten die perfekte Basis mit intensivem Geschmack& wählen Sie hochwertige Schokolade für besten Genuss
  • ⅓ Tasse weiße Schokoladenstücke: sorgen für einen hübschen Kontrast und süße Highlights
  • ¼ Tasse Candy Corn: typisches Halloween-Süßigkeiten-Topping, das Farbe und Thema ins Spiel bringt
  • 3 normale Oreo-Kekse: der knackige Kontrast zur Schokolade ist unbezahlbar& frische Kekse verwenden
  • 10 Mini Oreos (ca. 1 Unze): kleine Details für das Dekor, achten Sie auf knusprige Oreos
  • Schwarzes Zuckerguss: ideal für das Aufkleben der „Augen“
  • Zuckeraugen: machen den Candy Bark erst richtig gruselig und süß

Anleitung

Schritt 1: Backform vorbereiten:
Eine Backform von ca. 26,5 x 39 cm mit Backpapier oder Aluminiumfolie auslegen, wobei an mindestens zwei Seiten Überhang bleibt, damit Sie später den Schokoladenbark leichter herausheben können.
Schritt 2: Dunkle Schokolade schmelzen:
Die dunklen Schokoladenstücke in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und für 1 Minute erhitzen. Umrühren und dann in 30-Sekunden-Schritten weiter erhitzen, dabei jeweils umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
Schritt 3: Schokolade verteilen:
Die geschmolzene dunkle Schokolade gleichmäßig auf der vorbereiteten Form verstreichen und mit einem Gummispatel glattziehen, damit eine gleichmäßige Schicht entsteht.
Schritt 4: Weiße Schokolade schmelzen:
In einer separaten Schüssel die weißen Schokoladenstücke ebenfalls in der Mikrowelle für 1 Minute erhitzen und glatt rühren. Gegebenenfalls in 15-Sekunden-Intervallen weiter schmelzen, bis die Schokolade schön cremig ist.
Schritt 5: Weiße Schokoladenschleifen zeichnen:
Die weiße Schokolade diagonal über die dunkle Schicht träufeln. Mit einem Zahnstocher in entgegengesetzter Richtung durch die weiße Schokolade ziehen, um den charakteristischen Marmoreffekt zu erzielen.
Schritt 6: Dekorieren mit Candy Corn:
Die Candy Corn gleichmäßig auf der Schokoladenfläche verteilen, um Farbe und Halloween-Feeling hinzuzufügen.
Schritt 7: Oreo-Hälften vorbereiten:
Die Oreos vorsichtig trennen, sodass jeweils eine Hälfte die Füllung trägt und die andere nicht. Auf die Rückseite der Oreo-Hälften etwas schwarzen Zuckerguss geben und kleine Kreise darauf machen, um die Zuckeraugen zu befestigen. Anschließend die Augen auf die Kekshälften drücken.
Schritt 8: Oreos auf der Schokolade platzieren:
Die Oreo-Hälften mit den Augen nach oben vorsichtig in die noch weiche Schokolade drücken und nach Wunsch anordnen.
Schritt 9: Hartwerden lassen:
Die Backform für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist. Danach den Schokoladenbark mit einem Messer oder mit den Händen in mundgerechte Stücke brechen.
A close up of a piece of Halloween candy bark.
A close up of a piece of Halloween candy bark. | kochwunder.com

Ich liebe besonders die Zuckeraugen, weil sie dem Bark so viel Persönlichkeit und Spaß geben. Ein denkwürdiger Moment war, als ich zum ersten Mal die Kinder beim Verzieren beobachtet habe – ihre Kreativität war unbegrenzt und es entstand ein kleines Kunstwerk voller Freude.

Aufbewahrungstipps

Bewahren Sie den Candy Bark am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank auf, so bleibt die Schokolade fest und frisch. Für längere Haltbarkeit lassen sich die Stücke auch einfrieren& vor dem Verzehr eine Weile im Kühlschrank auftauen. Vermeiden Sie warme Räume, damit die Schokolade nicht schmilzt oder klebrig wird.

Zutatenaustausch

Statt dunkler Schokolade können Sie auch Vollmilch- oder Zartbitterschokolade verwenden, je nach Geschmack. Die weißen Schokoladenstücke lassen sich durch weiße Kuvertüre ersetzen, wenn Sie eine besonders cremige Konsistenz wünschen. Candy Corn kann durch bunte Zuckerstreusel oder gehackte Nüsse ersetzt werden, um verschiedene Texturen zu erhalten.

Serviervorschläge

Der Candy Bark schmeckt hervorragend zu einem Glas kalter Milch oder einem warmen Kaffee. Auch als Mitbringsel für Halloween-Partys oder als Dekoration auf Süßigkeitentellern ist er bestens geeignet. Schneiden Sie den Bark in kleine Stücke, damit jeder Gast verschiedene Sorten und Dekorationen probieren kann.

A close up of a Halloween candy bark.
A close up of a Halloween candy bark. | kochwunder.com

Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern macht auch richtig Spaß beim Gestalten. Probieren Sie es unbedingt aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – für ein süßes Halloween-Erlebnis, das garantiert begeistert.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie wird die Schokolade am besten geschmolzen?

Die Schokolade wird in kurzen Zeitintervallen in der Mikrowelle geschmolzen und zwischendurch gerührt, um eine gleichmäßige, glatte Masse zu erhalten.

→ Welche Süßigkeiten eignen sich zum Dekorieren?

Beliebte Süßigkeiten sind Candy Corn, Oreo-Kekse und essbare Zuckeraugen, die gut auf der Schokolade haften.

→ Wie lange muss die Schokoladenrinde kühlen?

Mindestens eine Stunde im Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird und die Süßigkeiten gut haften.

→ Kann man auch andere Schokoladensorten verwenden?

Ja, sowohl Vollmilch- als auch weiße oder Zartbitterschokolade lassen sich verwenden, je nach Geschmack.

→ Wie wird die weiße Schokolade dekorativ aufgetragen?

Die weiße Schokolade wird diagonal darüber geträufelt und mit einem Zahnstocher für einen Marmor-Effekt verwischt.

Halloween Süssigkeiten Rinde

Schokoladenrinde mit bunten Halloween-Süßigkeiten dekoriert, ideal für die Herbstzeit.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
60 Min.
Gesamtzeit
75 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Schokolade

01 340 g Zartbitterschokoladenstücke
02 55 g weiße Schokoladenstücke

→ Süßigkeiten & Kekse

03 60 g Candy Corn
04 3 reguläre Oreos
05 28 g Mini Oreos

→ Dekoration

06 Schwarze Zuckerschrift
07 Zuckeröhre

Anleitung

Schritt 01

Ein Backblech von 27 cm x 39 cm mit Backpapier oder Alufolie auslegen und an mindestens zwei Seiten einen Überstand lassen.

Schritt 02

Die Zartbitterschokoladenstücke in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und für 1 Minute erhitzen. Umrühren. Weitere 30 Sekunden erwärmen, erneut rühren und bei Bedarf in 15-Sekunden-Intervallen fortfahren, bis die Schokolade glatt ist.

Schritt 03

Die geschmolzene dunkle Schokolade auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und mit einem Gummispatel oder Palette eine gleichmäßige Schicht bilden.

Schritt 04

Die weißen Schokoladenstücke in einer separaten Schüssel für 1 Minute in der Mikrowelle schmelzen. Umrühren, bis die Masse glatt ist. Falls nötig, weitere 15-Sekunden-Schmelzphasen einlegen und rühren.

Schritt 05

Die weiße Schokolade diagonal über die dunkle Schokoladenschicht träufeln. Mithilfe eines Zahnstochers entgegengesetzt diagonal durchziehen, um eine Marmorierung zu erzeugen.

Schritt 06

Die Candy Corn gleichmäßig auf der Schokolade verteilen. Oreos halbieren, eine Seite ohne Creme verwenden. Mit schwarzer Zuckerschrift kleine Kreise auf die Rückseite der Zuckeraugen zeichnen und diese auf die Keks-Hälften drücken. Die Kekshälften mit den Augen nach oben vorsichtig in die Schokolade drücken.

Schritt 07

Das Backblech für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest geworden ist. Anschließend die fest gewordene Schokolade mit einem Messer oder per Hand in Stücke brechen.

Hinweise

  1. Für eine gleichmäßige Schicht die Schokolade vorsichtig mit einem Spatel verteilen und nicht zu dünn ausstreichen.

Benötigtes Equipment

  • Mikrowellengeeignete Schüsseln
  • Backblech
  • Gummispatel oder Palette
  • Zahnstochers

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Oreos)
  • Enthält Milchprodukte

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 263
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~