Schokoladen-Käsekuchen perfekt

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Der Schokoladen-Käsekuchen überzeugt mit einem knackigen Keksboden, einer samtigen Käsekuchenfüllung aus Frischkäse und dunkler Schokolade sowie einer glatten Ganache aus Zartbitterschokolade. Die Zubereitung erfolgt im Wasserbad, um eine perfekte, rissfreie Oberfläche zu garantieren. Ein Hauch Vanille und ein Frischkäse-Sauerrahm-Mix runden die Geschmackskomposition ab. Nach dem Backen kühlt man den Kuchen lange durch, damit sich die Aromen optimal entfalten. Optional sorgen frische Beeren und Schokoladenspäne für die hübsche Dekoration und fruchtige Frische.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 10 Oct 2025 18:55:02 GMT
A slice of chocolate cheesecake with strawberries on top. Merken
A slice of chocolate cheesecake with strawberries on top. | kochwunder.com

Dieses Rezept für Schokoladen-Cheesecake ist der perfekte Genuss für alle, die sich eine besonders cremige, reichhaltige und schokoladige Nachspeise wünschen. Mit einem Oreo-Keksboden, einer samtigen Füllung aus geschmolzener Schokolade und Frischkäse sowie einer glänzenden Ganache als Topping gelingt dieser Kuchen garantiert und überzeugt jede Naschkatze.

Ich habe den Kuchen schon mehrmals für besondere Anlässe gebacken und er war stets der Höhepunkt auf jedem Dessertbuffet. Seine perfekte Balance aus Süße und Schokolade begeistert selbst meine anspruchsvollsten Gäste.

Zutaten

  • Oreo-Kruste: 18 Oreo-Kekse geschreddert für eine knusprige und aromatische Basis. Achten Sie darauf, frische Kekse zu verwenden, damit der Boden stabil wird.
  • Oreo-Kruste: 4 Esslöffel gesalzene Butter geschmolzen, um die Krümel zusammenzuhalten und Geschmack hinzuzufügen.
  • Schokoladen-Cheesecake: 230 Gramm halbherbe Schokolade für den intensiven Schokoladengeschmack. Je besser die Qualität der Schokolade, desto aromatischer wird der Kuchen.
  • Schokoladen-Cheesecake: 900 Gramm Frischkäse, zimmerwarm, damit sich alles gut vermischt und die Struktur cremig wird.
  • Schokoladen-Cheesecake: 1 Tasse Zucker für die angenehme Süße.
  • Schokoladen-Cheesecake: ¼ Tasse saure Sahne sorgt für eine leichte Säurenote und verbessert die Konsistenz.
  • Schokoladen-Cheesecake: 2 Esslöffel Mehl helfen dabei, den Cheesecake zu stabilisieren.
  • Schokoladen-Cheesecake: 1 Teelöffel Vanilleextrakt rundet das Aroma ab.
  • Schokoladen-Cheesecake: 4 große Eier bei Raumtemperatur, die locker untergehoben werden für eine feine Textur.
  • Ganache-Topping: 230 Gramm dunkle Schokolade grob gehackt für ein ebenso intensives und glänzendes Finish.
  • Ganache-Topping: 1 Tasse Schlagsahne, die beim Erhitzen die Ganache schön geschmeidig macht.
  • Optionale Garnierungen: Frische Erdbeeren, Himbeeren oder Schokoladenraspeln verleihen dem Kuchen eine frische oder dekorative Note.

Anleitung

Vorbereitung:
Heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Celsius vor. Wickeln Sie eine 23-cm-Springform mit zwei Lagen Alufolie ein, um Wasser während des Backens fernzuhalten. Besprühen Sie diese leicht mit Backtrennspray und legen Sie ein gefaltetes Küchentuch in eine große Auflaufform als Polsterung für das Wasserbad.
Oreo-Kruste vorbereiten:
Oreo-Kekse in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln zerkleinern. Die geschmolzene Butter hinzugeben und vermengen. Die Mischung in die Springform geben und mit einem Glasboden oder Messbecher gleichmäßig und zirka 2,5 cm an den Seiten hochdrücken. 10 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
Cheesecake-Füllung herstellen:
Die Schokolade in einem mikrowellengeeigneten Gefäß bei halber Leistung in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, zwischendurch umrühren, bis sie glatt ist. Kurz abkühlen lassen. Frischkäse und Zucker mit einem Mixer auf niedriger Stufe glatt rühren. Saure Sahne, Mehl und Vanilleextrakt hinzufügen und unterrühren. Die geschmolzene Schokolade langsam einfließen lassen und vorsichtig unterheben, um keine Luft einzuschlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und ebenfalls nur so lange mixen, bis alles verbunden ist. Die Füllung auf der abgekühlten Oreo-Kruste verteilen und mit einem Spatel glatt streichen. Die Form vorsichtig auf die Arbeitsfläche tippen, damit Luftblasen entweichen.
Backen:
Die Springform in die vorbereitete Auflaufform mit dem gefalteten Tuch stellen. Vorsichtig heißes Wasser in die Auflaufform gießen, bis die Flüssigkeit bis zur Mitte der Springform reicht. Backen Sie den Cheesecake 60 bis 70 Minuten, bis die Mitte gerade eben fest geworden ist (ca. 65°C bis 70°C Kerntemperatur). Ofen ausschalten, Tür nur leicht öffnen und den Kuchen noch eine Stunde im Ofen abkühlen lassen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, am Rand mit einem Messer lösen und auf einem Kuchengitter weiter abkühlen lassen, danach abgedeckt mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Ganache zubereiten:
Dunkle Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Sahne auf mittlerer Hitze erhitzen, bis sie fast kocht, aber nicht überkocht. Über die Schokolade gießen und 5 Minuten ruhen lassen. Dann glatt rühren und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Ganache vorsichtig auf dem gekühlten Cheesecake verteilen, mit einem Spatel gleichmäßig verstreichen und nach Belieben mit Schlagsahne, Früchten oder Schokoladenraspeln garnieren. Nochmals 20 bis 30 Minuten kühlen, bis die Ganache fest ist. Anschließend kann der Kuchen in Stücke geschnitten und serviert werden.
A slice of chocolate cheesecake with chocolate drizzle.
A slice of chocolate cheesecake with chocolate drizzle. | kochwunder.com

Mein persönlicher Favorit ist die Ganache: Ihre seidige Textur und der leicht herbe Geschmack der dunklen Schokolade verleihen dem Kuchen das gewisse Etwas. Ein ganz besonderer Moment war es, als ich den Kuchen meinen Gästen zum ersten Mal servierte und ihnen zuzusehen konnte, wie sie vor Begeisterung strahlten.

Lagerungstipps

Gekühlter Cheesecake hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu fünf Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass der Kuchen vor dem Abdecken vollständig abgekühlt und gut eingewickelt ist, damit keine anderen Gerüche im Kühlschrank aufgesaugt werden.

Zutaten-Alternativen

Die Oreo-Kruste kann durch zerbröselte Butterkekse oder Vollkornkekse ersetzt werden, je nach gewünschtem Geschmack und Textur. Statt Frischkäse kann auch Mascarpone für eine noch cremigere Variante verwendet werden. Bei der Schokolade eignet sich auch vegane Schokolade als Ersatz, um das Rezept laktosefrei zu gestalten.

Serviervorschläge

Diesen Schokoladen-Cheesecake servieren Sie am besten mit frischen Beeren und einem Klecks geschlagener Sahne oder etwas Vanilleeis. Für besondere Anlässe empfehlen sich essbare Goldflocken oder Minzblätter als Dekoration.

A slice of chocolate cheesecake with a strawberry on top.
A slice of chocolate cheesecake with a strawberry on top. | kochwunder.com

Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert einen Schokoladen-Cheesecake, der nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch jeden Schokoladenliebhaber glücklich macht. Viel Freude beim Backen und Genießen!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Warum wird der Käsekuchen im Wasserbad gebacken?

Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Temperatur, verhindert Risse und macht die Füllung besonders cremig.

→ Kann ich den Keksboden auch ohne Oreo-Kekse machen?

Ja, alternativ eignen sich andere Schokoladen- oder Butterkekse, die fein zerkrümelt werden.

→ Wie lange sollte der Käsekuchen im Kühlschrank ruhen?

Mindestens vier Stunden, besser über Nacht, damit die Konsistenz fest und die Aromen intensiv werden.

→ Was ist der Zweck der Ganache auf dem Kuchen?

Die Ganache verleiht dem Kuchen zusätzlichen Schokoladengeschmack und eine edle, glänzende Optik.

→ Kann man den Käsekuchen einfrieren?

Ja, allerdings ohne Ganache. Gut verpackt hält er sich bis zu zwei Monate im Gefrierfach.

→ Wie erreiche ich eine fluffige Ganache zum Spritzen?

Ein zusätzliches Stück Butter in die abgekühlte Ganache einrühren und mit dem Mixer luftig aufschlagen.

Schokoladen-Käsekuchen Genuss

Cremiger Käsekuchen trifft auf intensive Schokolade und feine Ganache – ein leckerer Genuss für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
60 Min.
Gesamtzeit
85 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 16 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Oreo Boden

01 18 Oreo Kekse, zerkrümelt
02 60 g gesalzene Butter, geschmolzen

→ Schokoladen-Frischkäsefüllung

03 225 g Zartbitterschokolade
04 900 g Frischkäse, weich
05 200 g Zucker
06 60 ml saure Sahne
07 15 g Weizenmehl (Type 405)
08 1 TL Vanilleextrakt
09 4 große Eier, Zimmertemperatur

→ Ganache Topping

10 225 g Zartbitterschokolade, gehackt
11 240 ml Schlagsahne

→ Optionale Garnitur

12 Erdbeeren
13 Himbeeren
14 Geschlagene Schokoladenganache
15 Schokoladenraspel

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 165 °C vorheizen. Eine 23 cm Springform mit zwei Lagen Alufolie umwickeln, um Wassereintritt zu verhindern. Die Form leicht mit einem Antihaftspray einsprühen. In eine große ofenfeste Form ein gefaltetes Geschirrtuch legen, sodass die Springform mit genügend Abstand darin Platz hat.

Schritt 02

Die Oreo-Kekse in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten. Die geschmolzene Butter hinzufügen und kurz mixen, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung in die Springform geben und mit einem Glas oder Messbecher als Druckunterlage etwa 2,5 cm gleichmäßig am Boden und ca. 2,5 cm an den Seiten hochdrücken. 10 Minuten backen und danach abkühlen lassen.

Schritt 03

Die Zartbitterschokolade in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und bei 50 % Leistung in 30 Sekunden Intervallen schmelzen, dazwischen umrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Leicht abkühlen lassen.

Schritt 04

Frischkäse und Zucker in einer großen Schüssel oder der Rührschüssel eines Standmixers bei niedriger Geschwindigkeit glatt rühren. Saure Sahne, Mehl und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter auf niedriger Stufe vermischen, bis alles homogen ist.

Schritt 05

Die abgekühlte Schokolade langsam unter laufendem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit einrühren, um keine Luft einzuschlagen. Die Eier einzeln zugeben, jedes nur kurz unterrühren bis es sich verbunden hat.

Schritt 06

Die Füllung auf dem abgekühlten Boden verteilen und mit einer Winkelpalette glatt streichen. Sanft auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen. Die Springform in die vorbereitete Form mit dem nassen Geschirrtuch stellen. Sobald die Form im Ofen steht, vorsichtig heißes Wasser in die größere Form gießen, bis das Wasser etwa zur Hälfte der Springform reicht (ca. 2,5–5 cm).

Schritt 07

60–70 Minuten backen, bis die Füllung fast fest ist (Kerntemperatur ca. 65 °C). Ofen ausschalten, Tür leicht öffnen und Cheesecake 1 Stunde im Ofen abkühlen lassen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und mit einem Messer den Rand vorsichtig lösen. Auf einem Kuchengitter weitere 1 Stunde bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Danach gut abdecken und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen.

Schritt 08

Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Schlagsahne in einem Topf oder in der Mikrowelle bis kurz vor den Siedepunkt erwärmen, dabei häufig umrühren. Über die Schokolade gießen und 5 Minuten stehen lassen, dann glatt rühren. Ganache ca. 20 Minuten abkühlen lassen.

Schritt 09

Käsekuchen aus dem Kühlschrank nehmen, Folie und Springformrand entfernen. Ganache von der Mitte aus auf den Kuchen gießen, dabei knapp vor dem Rand stoppen oder nach Wunsch an den Seiten herunterlaufen lassen. Mit einer Winkelpalette gleichmäßig verstreichen. Optional mit geschlagener Schokoladenganache, Schokoladenraspeln, Erdbeeren oder Himbeeren garnieren. Für 20–30 Minuten kalt stellen, bis die Ganache fest ist.

Schritt 10

Den Kuchen in Stücke schneiden und servieren.

Hinweise

  1. Wer eine garnierte Schokoladenganache zum Dekorieren spritzen möchte, bereitet eine weitere Portion Ganache mit 15 g Butter zu. Nach dem Abkühlen im Standmixer mit dem Schneebesenaufsatz luftig aufschlagen und auf den ausgekühlten Kuchen spritzen.
  2. Übrig gebliebener Kuchen sollte luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.
  3. Für Gefrierlagerung ohne Ganache Kuchen fest in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie einwickeln und in einem gefriersicheren Behälter bis zu 2 Monate lagern. Über Nacht im Kühlschrank auftauen, vor dem Servieren Ganache auftragen.
  4. Am besten einen Tag vorher zubereiten, damit sich die Aromen voll entfalten und die perfekte Konsistenz entsteht.

Benötigtes Equipment

  • 23 cm Springform
  • Küchenmaschine oder Mixer
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Ofenfeste große Form für Wasserbad
  • Küchenthermometer
  • Winkelpalette

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte, Eier, Gluten und Schokolade

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 576
  • Fett: 43 g
  • Kohlenhydrate: 41 g
  • Eiweiß: 8 g