Saftige Cranberry Kekse

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Diese Kekse verbinden das süße Aroma weißer Schokolade mit der fruchtigen Säure von getrockneten Cranberries. Zusätzlich sorgen geröstete Pekannüsse, Kokosraspeln und Haferflocken für ein nussiges Aroma und eine wunderbar knusprige Textur. Der Teig wird gekühlt, bevor die Kekse gebacken werden, damit sie saftig und doch leicht knusprig am Rand bleiben. Das Nachtränken der Cranberries sorgt für pralle, leuchtende Früchte auf den Keksen. Perfekt als Gebäck zu Milch oder Kaffee.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 08 Oct 2025 00:58:37 GMT
White chocolate cranberry cookies stacked on a table. Merken
White chocolate cranberry cookies stacked on a table. | kochwunder.com

Diese White Chocolate Cranberry Cookies vereinen weißen Schokoladengenuss mit saftigen Cranberries, knackigen Pekannüssen und Kokosflocken zu einem dicken, zähen Keks mit leicht knusprigen Rändern und einem weichen Kern. Inspiriert von den berühmten Texas Cowboy Cookies, eignen sie sich perfekt für Naschkatzen, die es gerne abwechslungsreich und voller Geschmack mögen.

Persönlich finde ich besonders den Moment, wenn die noch warmen Kekse leicht schmelzende Schokoladenstücke zeigen – ein echter Genuss!

Zutaten

  • 1 Tasse Butter: weich — sorgt für zarte Konsistenz, bitte hochwertige, ungesalzene Butter wählen
  • 1 Tasse weißer Zucker: für die perfekte Süße und Struktur
  • 1 Tasse brauner Zucker: gibt eine leichte Karamellnote und zusätzliche Feuchtigkeit
  • 2 große Eier: binden die Zutaten und machen die Kekse saftig
  • 1 Teelöffel Vanille: verfeinert den Geschmack
  • 2 Tassen Mehl: gesiebt und locker abgestochen — Grundlage für Stabilität, am besten Weizenmehl Typ 405 verwenden
  • 1/2 Teelöffel Salz: hebt die Aromen hervor
  • 1 Teelöffel Backpulver: sorgt für das gewünschte Aufgehen
  • 1 Teelöffel Natron: unterstützt die Lockerheit und bräunt die Kekse
  • 1 Tasse Haferflocken (altmodisch): verleihen Textur und nussigen Geschmack
  • 1 1/4 Tassen geröstete Pekannüsse: grob gehackt — bringen Crunch und Aroma, beim Einkauf auf frische, gleichmäßig geröstete Nüsse achten
  • 1/2 Tasse Kokosflocken: ergänzen mit tropischer Note und Biss
  • 1 1/2 Tassen weiße Schokoladenstückchen: intensive Süße und cremiges Schmelzerlebnis
  • 1 1/4 Tassen getrocknete Cranberries: bieten fruchtige Säure als Kontrapunkt
  • Optionale Garnitur: zusätzliche Schokoladenstückchen und eingeweichte Cranberries zum Verzieren

Anleitung

Schritt 1: Pekannüsse rösten:
Hacke die Pekannüsse grob und röste sie in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten, bis sie duften. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Danach abkühlen lassen.
Schritt 2: Butter und Zucker vermengen:
Schlage die weiche Butter in einer großen Schüssel oder mit einer Küchenmaschine schaumig und hell. Füge weißen und braunen Zucker hinzu und rühre kräftig, dabei die Seiten der Schüssel immer wieder abkratzen.
Schritt 3: Eier und Vanille zugeben:
Gib die Eier einzeln hinzu und schlage gründlich. Danach die Vanille dazugeben und nochmals verrühren.
Schritt 4: Trockene Zutaten vorbereiten:
Mische Mehl, Salz, Backpulver und Natron in einer separaten Schüssel locker miteinander. Füge die Mischung nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Wichtig: nicht komplett verrühren, weiße Streifen dürfen sichtbar bleiben.
Schritt 5: Restliche Zutaten untermischen:
Hebe die Haferflocken, gerösteten Pekannüsse, Kokosflocken, weiße Schokoladenstückchen und getrocknete Cranberries vorsichtig unter den Teig. Dabei nicht zu viel rühren, damit der Teig zart bleibt.
Schritt 6: Teig kühlen:
Lass den Teig mindestens eine Stunde, besser bis zu 24 Stunden, kühl ruhen. Wer es eilig hat, kann geformte Kugeln 30 Minuten einfrieren, das funktioniert auch sehr gut.
Schritt 7: Cranberries einweichen (optional):
Für besonders schöne, pralle Cranberries, weiche diese in heißem Wasser ca. eine Stunde ein. So entfalten sie ihre rote Farbe und werden saftig.
Schritt 8: Backen:
Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius vor. Forme mithilfe eines großen Eisportionierers Kugeln von etwa Golfballgröße und setze diese mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backe die Kekse 10-12 Minuten, bis sie an den Rändern goldbraun sind und in der Mitte etwas matt und nicht mehr glänzend.
Schritt 9: Garnieren und abkühlen lassen:
Direkt nach dem Backen drücke weiße Schokostückchen und eingeweichte Cranberries auf jeden Keks. Etwa 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf ein Gitter zum vollständigen Abkühlen legen. Warm genießen – sie schmecken fantastisch mit einem Glas kalter Milch.
White Chocolate Cookies.
White Chocolate Cookies. | kochwunder.com

Das backen dieser Kekse ruft bei mir Erinnerungen an gemütliche Nachmittage mit Freunden hervor, bei denen diese Kekse auch sehr beliebt sind.

Lagerungstipps

Am besten bewahren Sie die Cookies in einer luftdichten Dose auf, so bleiben sie bis zu einer Woche frisch und weich. Für längere Haltbarkeit legen Sie Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht zusammenkleben. Im Kühlschrank halten sie sich etwa zehn Tage, allerdings verlieren sie dann etwas von ihrer Zartheit.

Zutatenaustausch

Wenn Sie Pekannüsse nicht mögen oder allergisch sind, können Walnüsse oder Mandeln verwendet werden — jede Nuss verleiht einen leicht anderen Geschmack. Kokosflocken können durch gehackte weiße Schokolade oder mehr Haferflocken ersetzt werden. Statt den getrockneten Cranberries passen auch gehackte getrocknete Kirschen oder Rosinen sehr gut.

Serviervorschläge

Diese Kekse schmecken besonders lecker zu einem Glas kalter Milch oder einer Tasse kräftigem Kaffee. Probieren Sie sie auch als Begleitung zu Vanilleeis oder mit etwas Frischkäse bestrichen für ein kleines Dessert. Für festliche Gelegenheiten auf einer hübschen Platte mit Nüssen und Beeren servieren.

White chocolate cranberry cookies.
White chocolate cranberry cookies. | kochwunder.com

Am Ende ist es ein Genuss, diese weißen Schokoladen-Cranberry-Kekse warm zu essen — sei es frisch aus dem Ofen oder kurz aufgewärmt. Sie sind genau die richtige Mischung aus süß, herb und nussig, die jeden Keksfan begeistert.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie werden die Pekannüsse am besten geröstet?

Pekannüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten rösten, bis sie duften. Dabei ständig wenden, damit sie nicht verbrennen.

→ Warum sollte der Teig vor dem Backen gekühlt werden?

Das Kühlen des Teigs festigt ihn, verhindert zu starkes Verlaufen der Kekse und sorgt für eine saftige, zähe Textur.

→ Wie mache ich die getrockneten Cranberries wieder saftig?

Cranberries in heißem Wasser mindestens eine Stunde einweichen, damit sie weich und leuchtend rot werden.

→ Kann ich die Kekse auch einfrieren?

Ja, geformte Teigportionen lassen sich gut einfrieren und können später direkt gebacken werden. Backzeit ggf. um ein paar Minuten verlängern.

→ Welche Zutaten geben den Keksen ihre besondere Konsistenz?

Die Kombination aus Haferflocken, Pekannüssen und Kokosraspeln sorgt für angenehme Knusprigkeit, während Butter und Eier die Weichheit garantieren.

Weiße Schokolade Cranberry

Saftige Kekse mit weißer Schokolade, Cranberries, Pekannüssen und Haferflocken genießen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 32 Portionen (32 Kekse)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Fette und Zucker

01 227 g Butter, weich
02 200 g weißer Zucker
03 220 g brauner Zucker

→ Flüssige Zutaten

04 2 große Eier
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Trockene Zutaten

06 250 g Weizenmehl, gesiebt
07 1/2 Teelöffel Salz
08 1 Teelöffel Backpulver
09 1 Teelöffel Natron
10 100 g altmodische Haferflocken

→ Nüsse, Früchte & Schokolade

11 150 g Pekannüsse, grob gehackt und geröstet
12 50 g Kokosflocken
13 270 g weiße Schokoladenstückchen
14 170 g getrocknete Cranberries

Anleitung

Schritt 01

Die Pekannüsse grob hacken und in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten rösten, bis sie duften. Achtung, nicht verbrennen lassen. Abkühlen lassen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel oder Küchenmaschine die weiche Butter aufschlagen, bis sie hell und luftig ist. Weißen und braunen Zucker hinzufügen und gut verrühren, dabei die Ränder und den Boden der Schüssel abschaben.

Schritt 03

Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und erneut gut vermengen.

Schritt 04

Das Mehl in eine separate Schüssel sieben. Salz, Backpulver und Natron untermischen und kurz vermengen.

Schritt 05

Die Mehlmischung zum Teig geben und zunächst nicht vollständig unterrühren. Es sollten noch leichte Mehlstreifen sichtbar sein.

Schritt 06

Haferflocken, geröstete Pekannüsse, Kokosflocken, 270 g weiße Schokoladenstückchen und getrocknete Cranberries vorsichtig unterheben, dabei den Teig vom Rand und Boden lösen. Nicht zu stark vermischen, um zähen Teig zu vermeiden.

Schritt 07

Den Teig abgedeckt mindestens 1 Stunde, maximal 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 08

Für dekorative, pralle Cranberries eine kleine Menge getrocknete Cranberries in heißem Wasser ca. 1 Stunde einweichen lassen.

Schritt 09

Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen.

Schritt 10

Mit einem großen Eiskugelportionierer den Teig zu Kugeln formen, etwa golfballgroß (ca. 5 cm Durchmesser). Jeweils mindestens 5 cm Abstand zueinander auf die Bleche setzen.

Schritt 11

Die Kekse 10-12 Minuten backen, bis sie an den Rändern goldbraun und die Mitte nicht mehr glänzt. Leicht glänzende Stellen sind in Ordnung.

Schritt 12

Sobald die Kekse aus dem Ofen kommen, die eingeweichten Cranberries abtropfen lassen und zusammen mit zusätzlichen weißen Schokoladenstückchen auf die Oberseite der Kekse drücken.

Schritt 13

Die Kekse circa 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legen. Warm genießen!

Hinweise

  1. Zum schnellen Kühlen kann der geformte Teig auch 30 Minuten eingefroren und anschließend gebacken werden. Backzeit eventuell um einige Minuten verlängern.

Benötigtes Equipment

  • Küchenmixer oder große Rührschüssel mit Handmixer
  • Backblech mit Backpapier oder Silikonmatte
  • Eiskugelportionierer
  • Küchenwaage
  • Pfanne zum Rösten der Nüsse

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte, Eier, Gluten und Nüsse

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 240
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 3 g