Zitronencreme mit Honig

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Diese Zitronencreme kombiniert die Frische von Zitronen mit der natürlichen Süße von Honig. Griechischer Joghurt und Topfen sorgen für eine cremige, fettarme Basis. Das Dessert lässt sich schnell zubereiten und ist ideal für eine leichte Nachspeise, die kalt serviert wird. Perfekt für den Sommer oder jede Gelegenheit, bei der ein erfrischendes, mild süßes Dessert gewünscht ist.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 17 Oct 2025 00:09:47 GMT
A bowl of lemon cream with lemon slices on the side. Merken
A bowl of lemon cream with lemon slices on the side. | kochwunder.com

Dieses Rezept für Zitronencreme mit Honig ist perfekt für alle, die ein leichtes, erfrischendes Dessert suchen, das sich gut vorbereiten lässt. Die Kombination aus frischer Zitrone, cremigem Topfen und griechischem Joghurt verleiht dieser Creme eine angenehme Säure und zugleich eine milde Süße durch den Honig.

Ich habe diese Zitronencreme schon oft gemacht und finde es besonders schön, wie sie dank des Honigs angenehm süß, aber nicht zu mächtig schmeckt.

Zutaten

  • Eine unbehandelte Zitrone am besten bio: damit Sie die Schale bedenkenlos verwenden können — die Schale bringt die volle Frische mit
  • 500 Gramm griechischer Joghurt: für die cremige Konsistenz und den leicht säuerlichen Geschmack
  • 250 Gramm Topfen: für die optimale Bindung und einen milden Milchgeschmack
  • 90 Gramm Honig: idealerweise ein milder Blütenhonig, der die Säure der Zitrone ausgleicht

Anleitung

Schritt 1 Zitrone vorbereiten:
Zitrone heiß abspülen und trockenreiben Die Schale fein abreiben und die Zitrone halbieren Eine Hälfte auspressen und die andere in dünne Scheiben schneiden für die Dekoration
Schritt 2 Creme mischen:
Topfen mit griechischem Joghurt und 50 Gramm Honig glatt verrühren Zitronensaft und Zitronenschale unterheben gut vermengen
Schritt 3 Kühlen:
Die Creme in Dessertschälchen füllen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchkühlen lassen
Schritt 4 Servieren:
Mit dem restlichen Honig über die Creme träufeln Die Zitronenscheiben auf der Oberfläche anrichten als dekorativen und frischen Abschluss
Two bowls of lemon cream with lemon slices on a table.
Two bowls of lemon cream with lemon slices on a table. | kochwunder.com

Ich persönlich schätze die Zitronenschale sehr, da sie jeder Portion noch einmal mehr Frische verleiht und dem Dessert einen leichten Biss einbringt. Ein besonders schöner Moment war für mich das erste Mal, als ich die Creme probierte und die perfekte Balance zwischen Säure und Süße bemerkte.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich die Zitronencreme bis zu zwei Tage am besten in gut verschlossenen Behältern Vermeiden Sie es, die Creme zu lange stehen zu lassen, da die Frische der Zitrone sonst abnimmt Am besten frisch gekühlt servieren für die optimale Konsistenz und Frische

Zutatenaustausch

Anstelle von Topfen kann Quark verwendet werden, der ebenfalls mild und cremig ist Für eine vegane Variante eignet sich pflanzlicher Joghurt auf Soja- oder Kokosbasis, Honig lässt sich durch Ahornsirup ersetzen Wenn keine frischen Zitronen verfügbar sind, funktioniert auch Limettensaft als Ersatz, das ändert den Geschmack leicht, bleibt aber erfrischend

Serviervorschläge

Passt hervorragend zu frischen Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren für einen farbenfrohen Kontrast Mit ein paar gehackten Nüssen oder Mandelsplittern wird das Dessert zusätzlich knusprig und interessant Ein Getränk wie ein leichter Kräutertee oder ein trockener Weißwein rundet das Erlebnis angenehm ab

Two bowls of lemon cream with lemon wedges on the side.
Two bowls of lemon cream with lemon wedges on the side. | kochwunder.com

Mit dieser Zitronencreme mit Honig haben Sie ein vielseitiges Dessert, das schnell gelingt, puren Geschmack verspricht und immer gut ankommt. Probieren Sie es aus und genießen Sie den frischen Genuss!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie lange sollte die Zitronencreme kühlen?

Die Zitronencreme sollte mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sie fest und gut gekühlt ist.

→ Kann man anstelle von Topfen auch andere Milchprodukte verwenden?

Ja, Quark oder Mascarpone können ähnliche Ergebnisse liefern, sollten aber aufgrund des Fettgehalts angepasst werden.

→ Wie schütze ich die Zitronenschale vor Bitterkeit?

Nur die äußere gelbe Schicht der Schale reiben, die weiße Schicht (das Weiße der Zitrone) ist bitter und sollte vermieden werden.

→ Welcher Honig eignet sich am besten?

Ein mild schmeckender Honig wie Akazien- oder Lindenhonig harmoniert gut mit der Zitronenfrische.

→ Kann die Zitronencreme auch ohne Zucker zubereitet werden?

Ja, der Honig liefert natürliche Süße, sodass kein zusätzlicher Zucker nötig ist.

Erfrischende Zitronencreme

Frische Zitronencreme mit Honig und griechischem Joghurt – cremig und fettarm.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Europäisch

Ertrag: 2 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Früchte

01 1 unbehandelte Zitrone

→ Milchprodukte

02 500 g griechischer Joghurt
03 250 g Topfen

→ Süßungsmittel

04 90 g Honig

Anleitung

Schritt 01

Die Zitrone heiß abspülen, trocknen und die Schale fein abreiben. Danach die Zitrone halbieren, eine Hälfte auspressen und die andere Hälfte in dünne Scheiben schneiden zur Dekoration.

Schritt 02

Topfen mit griechischem Joghurt und 50 g Honig verrühren. Den Zitronensaft sowie die abgeriebene Zitronenschale untermengen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 03

Die Zitronencreme in Dessertschüsseln füllen und für 30 Minuten kalt stellen. Vor dem Servieren mit dem restlichen Honig und den Zitronenscheiben dekorieren.

Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma kann die Creme auch über Nacht im Kühlschrank ruhen.

Benötigtes Equipment

  • Reibe für Zitronenschale
  • Zitruspresse
  • Schüssel
  • Dessertschüsseln

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 15 g