Fluffige Kürbis-Kuchen

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Whoopie Pies mit Kürbis sind ein köstlicher Genuss für die Herbstzeit. Die Kombination aus luftigen Kürbiskuchen und einer samtigen Frischkäsefüllung macht sie besonders. Dieser Klassiker lässt sich unkompliziert zubereiten und eignet sich perfekt als süßer Snack oder zum Kaffeekränzchen. Die Gewürze im Teig unterstreichen das herbstliche Aroma, während die süße Cremefüllung für einen ausgewogenen Geschmack sorgt.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 15 Oct 2025 00:12:31 GMT
Pumpkin whoopie pies on a plate. Merken
Pumpkin whoopie pies on a plate. | kochwunder.com

Diese Pumpkin Whoopie Pies sind das perfekte herbstliche Gebäck für die Feiertage. Flauschige Kürbiskekse, gefüllt mit einer süßen Frischkäse-Creme, verbinden sich zu einem unwiderstehlichen Genuss, der einfach zuzubereiten ist und die ganze Familie begeistert.

Ich koche oft mit meiner Familie und finde, dass diese Whoopie Pies perfekt dafür sind, um gemeinsam zu backen und anschließend zusammen zu genießen. Die Konsistenz ist so weich, dass sie fast auf der Zunge zergehen.

Zutaten

  • Für die Kekse: Hellbrauner Zucker sorgt für eine angenehme, karamellige Süße
  • Für die Kekse: Gesalzene Butter bringt Geschmack und macht den Teig besonders zart, am besten weiche Butter verwenden
  • Für die Kekse: Frische Eier geben Struktur und helfen beim Aufgehen
  • Für die Kekse: Kürbispüree verleiht den typischen Geschmack und sorgt für Saftigkeit, darauf achten, reines Kürbispüree ohne Zusätze zu nehmen
  • Für die Kekse: Weizenmehl (Allzweck) für eine feine Struktur
  • Für die Kekse: Pumpkin Pie Spice gibt den typischen Herbst-Geschmack, alternativ kann man Zimt, Nelken und Muskat individuell mischen
  • Für die Kekse: Backpulver und Natron sorgen für das Aufgehen der Kekse
  • Für die Füllung: Gesalzene Butter als cremige Basis, gut weich und nicht schmelzend
  • Für die Füllung: Frischkäse für den charakteristischen Geschmack und cremige Konsistenz, am besten Doppelrahmstufe
  • Für die Füllung: Puderzucker für die süße, fein gemahlene Struktur
  • Für die Füllung: Schwere Sahne sorgt für eine leichte, luftige Konsistenz der Creme
  • Für die Füllung: Salz hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße aus

Anleitung

Schritt 1 Ofen vorheizen:
Den Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und beiseitestellen.
Schritt 2 Butter und Zucker cremig schlagen:
Die weiche Butter zusammen mit dem hellbraunen Zucker mit einem Mixer so lange schlagen bis die Masse hell und geschmeidig ist.
Schritt 3 Eier einzeln unterrühren:
Ein Ei nach dem anderen unter die Zucker-Butter-Mischung schlagen und zwischendurch die Seiten der Schüssel sauber kratzen, um alles gut zu vermischen.
Schritt 4 Kürbispüree hinzufügen:
Das Kürbispüree zur Mischung geben und gleichmäßig unterrühren.
Schritt 5 Trockene Zutaten vermengen:
In einer separaten Schüssel Mehl, Pumpkin Pie Spice, Natron und Backpulver gründlich vermischen.
Schritt 6 Trockene Zutaten unterheben:
Die Mehlmischung mit dem Mixer langsam in die feuchte Mischung geben und nur so lange rühren, bis alles gerade verbunden ist, Übermischen vermeiden.
Schritt 7 Kekse formen:
Mit einem mittelgroßen Kekslöffel den Teig in etwa zwei Zoll Abstand auf die Backbleche setzen.
Schritt 8 Kekse backen:
Im vorgeheizten Ofen 12 bis 15 Minuten backen, bis die Mitte fest wird, anschließend vollständig auskühlen lassen.
Schritt 9 Füllung zubereiten:
Gesalzene Butter und Frischkäse zusammen cremig schlagen. Nach und nach den Puderzucker, die Sahne und das Salz einrieseln lassen und für etwa 5 Minuten schlagen, bis die Creme leicht und fluffig ist.
Schritt 10 Whoopie Pies zusammensetzen:
Einen Keks nehmen, die Füllung darauf verteilen und mit einem zweiten Keks bedecken. Fertige Whoopie Pies kühl stellen bis zum Servieren.
A plate of pumpkin whoopie pies.
A plate of pumpkin whoopie pies. | kochwunder.com

Ein besonderer Moment war für mich, als ich die erste frischgebackene Whoopie Pie probiert habe und sofort wieder Kindheitsgefühle auftauchten.

Lagerungstipps

Diese Whoopie Pies halten sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu fünf Tage. Für die beste Frische die Füllung erst kurz vor dem Servieren auftragen oder die Pies direkt gekühlt aufbewahren. Zum Einfrieren die Pies separat auf einem Blech vorkühlen lassen und dann in Gefrierbeutel geben. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen.

Zutatenaustausch

Falls Sie keinen gesalzenen Butter haben, können Sie auch ungesalzene Butter mit einer Prise Salz ersetzen. Für die vegane Variante eignet sich pflanzliche Butter und ein veganer Frischkäse. Das Kürbispüree lässt sich durch Süßkartoffelpüree ersetzen, was dem Gebäck eine ähnliche Textur, aber einen etwas eigeneren Geschmack verleiht.

Serviervorschläge

Diese Whoopie Pies passen hervorragend zu einer Tasse warmem Tee oder Kaffee. Besonders schön wirkt es, sie mit etwas Zimt oder Puderzucker zu bestäuben. Für ein festliches Dessert können Sie zusätzlich eine Prise geröstete Pekannüsse darüber streuen, das gibt einen knackigen Kontrast.

Pumpkin whoopie pies on a plate.
Pumpkin whoopie pies on a plate. | kochwunder.com

Die Frischkäse-Füllung lässt sich auch mit Vanilleextrakt oder Ahornsirup verfeinern, um dem Geschmack eine persönliche Note zu geben. Kühl gelagerte Whoopie Pies lassen sich besser schneiden und halten länger.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie macht man die Kürbiskuchen besonders fluffig?

Durch das sorgfältige Aufschlagen von Butter und Zucker sowie das richtige Backpulver entstehen luftige Kuchen.

→ Kann ich die Frischkäsefüllung variieren?

Ja, das Mischen mit Vanille oder Zimt verleiht der Creme eine besondere Note.

→ Wie lange sind die Whoopie Pies haltbar?

Im Kühlschrank halten sie sich bis zu fünf Tage frisch und lecker.

→ Kann ich die Kuchen auch einfrieren?

Ja, die einzelnen Kuchenstücke lassen sich gut einfrieren. Die Füllung sollte frisch hinzugefügt werden.

→ Welche Gewürze passen in den Teig?

Kürbiskuchengewürz mit Zimt, Muskat, Nelken und Ingwer sorgt für den typischen Geschmack.

Kürbis Süßspeise

Fluffige Kürbiskuchen mit süßer Cremefüllung – ideal für Herbst und Feiertage.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 20 Portionen (20 Whoopie Pies)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Kekse

01 350 g hellbrauner Zucker
02 225 g gesalzene Butter, weich
03 2 große Eier
04 425 g Kürbispüree
05 315 g Weizenmehl (Typ 405)
06 2 EL Kürbis-Gewürzmischung
07 1 TL Natron
08 ¾ TL Backpulver

→ Für die Füllung

09 170 g gesalzene Butter, weich
10 225 g Frischkäse, weich
11 540 g Puderzucker, gesiebt
12 2 EL Schlagsahne
13 ½ TL Salz

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und bereitstellen.

Schritt 02

Den hellbraunen Zucker mit der weichen Butter in einer Rührschüssel mit dem Handmixer schaumig und cremig schlagen.

Schritt 03

Ein Ei nach dem anderen zur Butter-Zucker-Mischung geben und jeweils vollständig unterrühren. Dabei die Schüsselränder zwischendurch mit einem Spatel abkratzen.

Schritt 04

Das Kürbispüree unter die Masse geben und gut verrühren.

Schritt 05

In einer separaten Schüssel Mehl, Kürbis-Gewürz, Natron und Backpulver gründlich vermischen.

Schritt 06

Die Mehlmischung portionsweise zum feuchten Teig geben und sanft unterheben, bis ein homogener Teig entsteht, aber nicht zu lange rühren, um zähe Kekse zu vermeiden.

Schritt 07

Mit einem mittelgroßen Eisportionierer gleichmäßige Häufchen des Teigs mit jeweils etwa 4 cm Abstand auf die Backbleche setzen.

Schritt 08

Die Kekse 12 bis 15 Minuten backen, bis sie in der Mitte fest sind. Danach vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Schritt 09

Für die Füllung Butter und Frischkäse mit dem Handmixer cremig schlagen. Nach und nach Puderzucker, Sahne und Salz einarbeiten und für ca. 5 Minuten luftig aufschlagen.

Schritt 10

Jeweils einen Keks mit der Füllung bestreichen und einen zweiten Keks daraufsetzen. Anschließend bis zum Servieren kühl stellen.

Hinweise

  1. Zum leichten Portionieren eignet sich ein Eisportionierer. Die Kekse müssen vollständig auskühlen, bevor sie gefüllt werden, damit die Füllung nicht verläuft.

Benötigtes Equipment

  • Handmixer
  • Rührschüsseln
  • Backblech mit Backpapier
  • Eisportionierer
  • Kuchengitter

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Eier, Milchprodukte

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 438
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 61 g
  • Eiweiß: 3 g