
Knoblauch-Pilz-Hähnchenschenkel retten jeden stressigen Werktag wenn du Lust auf ein deftiges Abendessen hast das flott geht. Zartes Hähnchen bekommt eine schöne Kruste und die Pilze saugen eine herrlich buttrige Knoblauchsoße auf davons wollen alle noch mehr.
Das erste Mal hab ich das nach einem langen Arbeitstag versucht Noch bevor ich fertig war hat meine Familie schon um die Pfanne geschlichen und genascht
Unwiderstehliche Zutaten
- Cremini Champignons: bringen tolles Aroma und erdigen Geschmack Dazu lieber nur feste ganze Köpfe nehmen
- Frischer Knoblauch: verstärkt alles Würzige Am besten feste schwere Knollen kaufen und klein schneiden kurz bevor du kochst
- Olivenöl oder Kokosöl: beide bräunen das Fleisch schön Olivenöl gibt fruchtigen Touch Kokosöl macht’s cremig
- Ungesalzene Butter: für die ultimative Soße Die gibt’s samtig und du kannst das Salz selbst abstimmen
- Paprikapulver: sorgt für warme Farbe und ein leicht rauchiges Aroma Wenn du magst gern geräucherte oder milde Sorte
- Pfeffer schwarz: bringt ein feines Prickeln Frisch gemahlen haut mehr rein
- Salz: hebt den Geschmack aller Zutaten Probier’s vorher – jede Sorte hat einen anderen Kick
- Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut: immer herrlich saftig Nie so schnell trocken wie Hähnchenbrust Achte auf frisches Fleisch ohne seltsamen Geruch
- Rote Chiliflocken: sorgen für den kleinen Kick Nimm nur leuchtend rote und keine, die schon grau werden
- Zwiebelpulver: gibt feine Süße und Tiefe Je frischer das Glas desto besser
- Knoblauchpulver: unterstreicht sanft den Knoblauch Noch besser wenn du es frisch gekauft hast
Verlockende Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fertig machen zum Servieren:
- Hähnchenschenkel wieder zu Champignons und Knoblauch geben Etwas Soße drüber gießen Kurz zusammen warm werden lassen Zum Schluss gehackte Petersilie streuen Direkt aus der Pfanne genießen
- Pilze und Knoblauch anbraten:
- Stell die Hitze runter Butter schmelzen Pilze reinschütten und alles schön verteilen Mit etwas Salz und Pfeffer würzen Jede Minute umrühren Drei Minuten reichen meistens Dann frisch geschnittenen Knoblauch dazu und nur solange braten bis es duftet – meistens reicht eine Minute
- Hähnchen anbraten:
- Öl in einer großen Pfanne auf mittelhoch erhitzen Wenn’s heiß ist Hähnchen mit der flachen Seite reinlegen Nicht rütteln – sieben bis acht Minuten so lassen damit’s goldbraun wird Dann wenden und nochmal so lange bis durchsichtigem Saft und mindestens 74 Grad Kerntemperatur Fertige Stücke rausnehmen und warm halten
- Würzen und Mischen:
- Pulver von Zwiebel und Knoblauch, Paprika, Salz, Pfeffer und Chiliflocken in einer kleinen Schale vermengen Jedes Stück Fleisch trocken tupfen und mit der Mischung massieren damit alles gut hält

Mich erinnert das irgendwie immer an Mamas Tricks uns mehr Pilze unterzujubeln Als Kind hab ich die Buttersoße immer mit Brot aufgekratzt Jetzt koch ich’s genauso für meine Kids
Aufbewahrungstricks
Reste wandern in eine große Box mit Deckel ab in den Kühlschrank Hält locker drei Tage Zum Aufwärmen mit bisschen Brühe oder Wasser nochmal in die Pfanne geben dann bleibt das Hähnchen saftig Die Aromen werden mit der Zeit sogar noch besser
Austauschmöglichkeiten
Hähnchenbrust passt auch gut – aber dann flacher schneiden damit beides gleich dick ist Creme-Champignons kannst du durch normale weiße Pilze ersetzen Dicke Scheiben schneiden und fertig Kein frischer Knoblauch mehr da Mehr Pulver nehmen aber frischer ist einfach unschlagbar
Serviertipps
Gib die Hähnchenschenkel samt Soße einfach auf Reis, Püree oder cremige Polenta Für das volle Wohlfühl-Feeling Mag meine Familie noch Ofen-Brokkoli oder grüne Bohnen dazu Wenn Besuch kommt Petersilie drüber und etwas Zitrone auspressen alles sieht direkt super aus
Geschichte & Herkunft
Hier treffen klassische Küchenideen aus Europa und Amerika zusammen Knoblauch, Pilze und Hähnchen passen schon ewig zusammen Früher oft mit Sahne heute leichter und perfekt für jede Woche

Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Welche Pilze passen hier am besten rein?
Cremini passen vom Geschmack super, aber wenn du weiße Champignons oder Baby Bella Pilze hast, klappt das auch prima.
- → Woran merke ich, dass das Hähnchen durch ist?
Check mit einem digitalen Thermometer die Temperatur – innen sollte das Fleisch 74°C zeigen, dann ist alles gut.
- → Gehen statt Hähnchenschenkeln auch Hähnchenbrustfilets?
Klar, nimm Hähnchenbrust, schneid sie in dünnere Stücke, dann wird sie schön saftig.
- → Was passt als Beilage dazu?
Dazu schmeckt gedämpfter Reis, Kartoffelpüree oder einfach ein knackiger grüner Salat echt klasse.
- → Wie bleiben die Pilze schön bissfest und werden nicht matschig?
Brate die Pilze lieber bei hoher Hitze und lass Platz in der Pfanne, damit sie goldbraun werden und kein Wasser ziehen.