Knackiges Blumenkohl Curry mit Kokosmilch

Kategorie: Pflanzliche Köstlichkeiten für bewussten Genuss

So ein klassisches indisches Blumenkohl Curry mixt knackigen Kohl, cremige Kokos-Soße und selbstgemachte Würzpaste zu einem leckeren Ganzen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 20 May 2025 11:52:58 GMT
Ein bunter Teller mit cremigem Blumenkohl und Erbsen, Cashews, Koriander, plus Limette und Knoblauch außenrum. Merken
Ein bunter Teller mit cremigem Blumenkohl und Erbsen, Cashews, Koriander, plus Limette und Knoblauch außenrum. | kochwunder.com

Dieses supercremige Curry mit Blumenkohl bringt ganz easy ein bisschen Indien zu dir. Kokosmilch und viele Gewürze sorgen für den Wohlfühlfaktor, besonders wenn es draußen kalt ist. Selbst, wenn du Blumenkohl noch nicht so gefeiert hast, wirst du wieder Nachschub wollen.

Frischer Blumenkohl-Genuss

Blumenkohl passt einfach perfekt in Curry, weil er so viel mitmacht. Er steckt voller Vitamine, saugt sich richtig mit Gewürzen voll und wird schön zart in der sanften Soße.

Das brauchst du

  • Extra: Reis, Naan, Cashewkerne, TK-Erbsen.
  • Soße: Koriander, Kreuzkümmel, Garam Masala, Sahne, Kokosmilch.
  • Basis: Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Chili, 1 Blumenkohl.

Los geht’s

Finale
Cashewkerne und Erbsen reinschmeißen, alles mit Reis genießen.
Curry
Blumenkohl und Kokosmilch rein, abgedeckt rund 20 Minuten ziehen lassen.
Basis
Zwiebeln braten, dann Gewürze dazu und kurz anrösten.
Start
Alles klein schnibbeln: Blumenkohl zerteilen, Zwiebeln und Gewürze vorbereiten.
Gebratener Blumenkohl landet in der Pfanne mit bunten Gewürzen und wird untergerührt.
Gebratener Blumenkohl landet in der Pfanne mit bunten Gewürzen und wird untergerührt. | kochwunder.com

Duftende Gewürze

Frisch gemahlener Kreuzkümmel oder Koriander im Mörser hauen richtig rein. Das Aroma ist viel intensiver als bei abgepacktem Pulver – probier’s aus.

Warme Seele

Kokosmilch und die ganzen Gewürze machen’s angenehm warm von innen. Nach einem Löffel bist du sofort im Kuschelmodus, egal wie kalt es draußen ist.

Tipps für besseres Curry

Lass die Zwiebeln schön langsam im Topf, so werden sie süßer. Kleiner geschnittene Blumenkohlröschen garen gleich und nehmen richtig viel Soße auf.

Ändere mal was

Hau Paprika, Spinat oder Süßkartoffel dazu, wie du magst. Linsen oder Kichererbsen dazu? Macht’s eiweißreicher. Keine Sahne da? Mehr Kokosmilch geht immer.

Auf einem Teller liegt Blumenkohl mit Erbsen in cremiger Soße, dazu liegt Koriander, Zitronenscheiben und Knoblauch auf dem Tisch.
Auf einem Teller liegt Blumenkohl mit Erbsen in cremiger Soße, dazu liegt Koriander, Zitronenscheiben und Knoblauch auf dem Tisch. | kochwunder.com

Was passt dazu

Auch Quinoa oder Glasnudeln gehen top neben Reis und Naan. Noch sättigender wird’s mit Kartoffeln direkt mit in die Soße.

Praktisch aufheben

Im Kühlschrank bleibt dein Curry locker vier Tage frisch. Ab in Gefrierboxen und du kannst portionsweise auftauen, wann immer der Hunger anklopft.

Kokosmilch macht’s rund

Kokosmilch bringt Cremigkeit und milde Note ins Spiel. Sie puffert die würzigen Zutaten perfekt ab und ist sowieso laktosefrei.

Für alle was dabei

Ob vegan, vegetarisch oder ohne Laktose, das Curry ist für jeden was. Die simplen Zutaten passen in jeden Alltag – Lieblingsessen, das immer geht.

Blumenkohl, frische grüne Erbsen, Cashewkerne und Koriander liegen auf cremiger Soße. Eine Zitrone und Knoblauch drumherum.
Blumenkohl, frische grüne Erbsen, Cashewkerne und Koriander liegen auf cremiger Soße. Eine Zitrone und Knoblauch drumherum. | kochwunder.com

Indische Vielfalt erleben

So lernst du ruckzuck indische Gewürze lieben. Trau dich ruhig mal an neue Extras und finde einfach raus, was dir schmeckt.

Fazit

Hier wartet würziger Blumenkohl in cremiger Kokosmilch zusammen mit frisch angerührter Gewürzpaste – so easy wie lecker!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Was steckt hinter Garam Masala?

Garam Masala ist einfach eine Kugel voll gemahlener Gewürze. Das Pulver legt beim Curry so richtig los und rundet alles ab.

→ Kann ich Kokosmilch durch normale Milch tauschen?

Kokosmilch macht alles schön cremig und gibt einen typischen Touch. Tauscht du sie aus, kriegt das Gericht einen ganz anderen Vibe.

→ Brauche ich echt einen Mörser?

Wenn du die Gewürze mit dem Mörser bearbeitest, platzen ordentlich Aromen raus. Ohne geht's auch, einfach klein hacken und quetschen.

→ Muss ich beim Fett Ghee nehmen?

Ghee bringt diesen klassischen Geschmack. Normales Öl klappt auch, aber ist schon ein bisschen anders vom Aroma.

→ Wie scharf geht das Gericht ab?

Schärfe legt hier vor allem die grüne Chili fest. Weniger Kerne, weniger Feuer im Curry, so easy steuerbar.

Blumenkohl Curry

Saftiger Blumenkohl trifft auf cremige Kokos-Soße, knackige Cashews und frische indische Gewürze.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Vegetarisch & Vegan

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Indisch

Ertrag: 4 Portionen (1 Pfanne)

Ernährungshinweise: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 Ghee oder Öl zum Anbraten.
02 0,5 Zitrone.
03 0,5 TL Garam Masala.
04 150 g tiefgefrorene Erbsen.
05 100 g Cashews.
06 200 ml Sahne.
07 400 ml Kokosmilch.
08 1 EL Tomatenmark.
09 0,5 TL Cayennepfeffer.
10 1,5 TL gemahlener Koriander.
11 1 TL Kreuzkümmel.
12 200 g Zwiebeln.
13 1 grüne Chili.
14 4–5 Knoblauchzehen.
15 4 cm Ingwer.
16 700 g Blumenkohl.

Anleitung

Schritt 01

Zitrone auspressen und Garam Masala, Cashews sowie die Erbsen einwerfen. Noch mal etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen und dann mit Zitronensaft abschmecken.

Schritt 02

Sahne und Kokosmilch dazugießen. Alles abdecken und etwa 15–18 Minuten auf mittlerer Hitze sanft köcheln lassen.

Schritt 03

Die gemachte Paste mit den Gewürzen anbraten. Jetzt Blumenkohl dazu geben und alles damit vermengen.

Schritt 04

Gehackte Zwiebeln kommen ins heiße Fett und werden etwa 15 Minuten goldig geschmort.

Schritt 05

Den Blumenkohl in Stücke trennen, Zwiebeln klein schneiden. Ingwer, Chili und Knoblauch gemeinsam zerkleinern, bis eine Paste entsteht.

Hinweise

  1. Schmeckt top zu Naan, Kartoffeln oder Reis.
  2. Die Cashewkerne sind schon gesalzen und geröstet.
  3. Chili nach Wunsch entkernen.

Benötigtes Equipment

  • Pfanne mit Deckel, ruhig schön groß.
  • Mörser.

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Milch.
  • Nüsse.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 12 g