
Kommt mit mir auf einen kleinen Ausflug nach Indien! Mein absoluter Favorit für hektische Abende ist ein traumhaft cremiges rotes Linsen-Dal. In nur einer halben Stunde steht ein warmes Curry auf dem Tisch das euch nicht nur satt sondern auch richtig glücklich macht. Der Duft von all den Gewürzen beim Kochen? Ein Traum sag ich euch!
Warum dieses Linsen-Gericht einfach überzeugt
Ich find's genial weil es einfach pure Wohlfühlstimmung in jeder Gabel bringt! Cremige Linsen samt Kokosmilch und all die tollen Gewürze holen das Beste raus. Es ist super fix fertig richtig gesund hält euch lange satt und ist das perfekte Abendessen wenn ihr einfach mal abschalten wollt.
Das braucht ihr alles dafür
- Zwiebel: Große Zwiebel gibt der ganzen Sache ordentlich Aroma
- Paprika: Eine kleine rote – sieht klasse aus und gibt noch mehr Farbe
- Karotten: Frisch und knackig für etwas Süße
- Rote Linsen: Geschält sind sie schnell weich und schön sämig
- Knoblauch: Mindestens vier Zehen wandern bei mir immer rein
- Ingwer: Frisch gerieben für etwas Frische
- Gemüsebrühe: Am besten selbst gemacht
- Kokosmilch: Zaubert’s schön cremig
- Meine Gewürzmischung: Paprika Curry Kreuzkümmel Kurkuma und bei Lust Chili
- Ein Hauch Süße: Ich setze gerne auf Ahornsirup
Geniales Linsen-Dal immer easy hinbekommen
- Los geht’s
- Ich lasse die Linsen erst mal unter Wasser laufen. Dann schnippel ich Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und den Rest vom Gemüse schön klein.
- Ab in den Topf
- Zwiebeln kommen als Erstes in den heißen Topf, danach kommt das Gemüse mit Knoblauch und Ingwer dazu.
- Gewürze-Time
- Jetzt mische ich alle Gewürze mit rein, dann Linsen und Brühe drübergeben. Lass das alles etwa 10 Minuten leise blubbern.
- Cremig machen
- Noch die Kokosmilch reinschütten, alles nochmal fünf Minuten köcheln und es wird richtig samtig.
- Abschmecken
- Zum Schluss kommt Salz und Pfeffer ran – und dann nur noch genießen!

Meine liebsten Tipps
Koriander frisch dazu und etwas Zitrone drüber – das gibt nochmal ordentlich Aroma oben drauf. Ihr mögt’s so richtig feurig? Einfach mehr Chili nehmen! Am nächsten Tag schmeckt’s sogar noch intensiver, darum koche ich meist ’ne große Portion. Passt super zu Reis, Naan oder auch mit Kartoffeln.
Häufig gestellte Fragen
- → Wozu werden die Linsen eigentlich gespült?
Dabei kriegst du Staub und auch die extra Stärke los. Das führt am Ende zu einer gleichmäßigen Konsistenz beim Kochen.
- → Ist Einweichen der Linsen notwendig?
Brauchst du nicht. Rote Linsen garen schon in wenigen Minuten durch – komplett ohne Einweichen.
- → Kann ich einfach ohne Kokosmilch kochen?
Klar. Wenn’s dir zu cremig wird, nimm Pflanzenmilch oder mehr Brühe – aber Kokosmilch macht’s eben besonders sämig.
- → Wie bekomme ich eine extra cremige Konsistenz?
Immer wieder rühren und auf genug Flüssigkeit achten. Durch’s Kochen lösen sich die Linsen sowieso auf.
- → Wie lange bleibt das Linsengericht frisch?
Im Kühlschrank locker 2 bis 3 Tage. Beim Erwärmen gern ein bisschen Wasser oder Brühe dazugeben – das dickt nach dem Kühlen nach.