Leckeres Linsengericht aus Indien

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Feine rote Linsen, gewürzt mit orientalischer Note, dazu frisches Gemüse und eine sahnige Kokosmilchsoße. So fix zauberst du ein sättigendes veganes Essen.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 22:16:00 GMT
Gelbe Linsen mit Tomaten und Koriander – hübsch angerichtet und schön deftig. Merken
Gelbe Linsen mit Tomaten und Koriander – hübsch angerichtet und schön deftig. | kochwunder.com

Kommt mit mir auf einen kleinen Ausflug nach Indien! Mein absoluter Favorit für hektische Abende ist ein traumhaft cremiges rotes Linsen-Dal. In nur einer halben Stunde steht ein warmes Curry auf dem Tisch das euch nicht nur satt sondern auch richtig glücklich macht. Der Duft von all den Gewürzen beim Kochen? Ein Traum sag ich euch!

Warum dieses Linsen-Gericht einfach überzeugt

Ich find's genial weil es einfach pure Wohlfühlstimmung in jeder Gabel bringt! Cremige Linsen samt Kokosmilch und all die tollen Gewürze holen das Beste raus. Es ist super fix fertig richtig gesund hält euch lange satt und ist das perfekte Abendessen wenn ihr einfach mal abschalten wollt.

Das braucht ihr alles dafür

  • Zwiebel: Große Zwiebel gibt der ganzen Sache ordentlich Aroma
  • Paprika: Eine kleine rote – sieht klasse aus und gibt noch mehr Farbe
  • Karotten: Frisch und knackig für etwas Süße
  • Rote Linsen: Geschält sind sie schnell weich und schön sämig
  • Knoblauch: Mindestens vier Zehen wandern bei mir immer rein
  • Ingwer: Frisch gerieben für etwas Frische
  • Gemüsebrühe: Am besten selbst gemacht
  • Kokosmilch: Zaubert’s schön cremig
  • Meine Gewürzmischung: Paprika Curry Kreuzkümmel Kurkuma und bei Lust Chili
  • Ein Hauch Süße: Ich setze gerne auf Ahornsirup

Geniales Linsen-Dal immer easy hinbekommen

Los geht’s
Ich lasse die Linsen erst mal unter Wasser laufen. Dann schnippel ich Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und den Rest vom Gemüse schön klein.
Ab in den Topf
Zwiebeln kommen als Erstes in den heißen Topf, danach kommt das Gemüse mit Knoblauch und Ingwer dazu.
Gewürze-Time
Jetzt mische ich alle Gewürze mit rein, dann Linsen und Brühe drübergeben. Lass das alles etwa 10 Minuten leise blubbern.
Cremig machen
Noch die Kokosmilch reinschütten, alles nochmal fünf Minuten köcheln und es wird richtig samtig.
Abschmecken
Zum Schluss kommt Salz und Pfeffer ran – und dann nur noch genießen!
Eine Schale voll farbenfrohem Linsencurry mit frischem Koriander drauf serviert – daneben Reis. Merken
Eine Schale voll farbenfrohem Linsencurry mit frischem Koriander drauf serviert – daneben Reis. | kochwunder.com

Meine liebsten Tipps

Koriander frisch dazu und etwas Zitrone drüber – das gibt nochmal ordentlich Aroma oben drauf. Ihr mögt’s so richtig feurig? Einfach mehr Chili nehmen! Am nächsten Tag schmeckt’s sogar noch intensiver, darum koche ich meist ’ne große Portion. Passt super zu Reis, Naan oder auch mit Kartoffeln.

Häufig gestellte Fragen

→ Wozu werden die Linsen eigentlich gespült?

Dabei kriegst du Staub und auch die extra Stärke los. Das führt am Ende zu einer gleichmäßigen Konsistenz beim Kochen.

→ Ist Einweichen der Linsen notwendig?

Brauchst du nicht. Rote Linsen garen schon in wenigen Minuten durch – komplett ohne Einweichen.

→ Kann ich einfach ohne Kokosmilch kochen?

Klar. Wenn’s dir zu cremig wird, nimm Pflanzenmilch oder mehr Brühe – aber Kokosmilch macht’s eben besonders sämig.

→ Wie bekomme ich eine extra cremige Konsistenz?

Immer wieder rühren und auf genug Flüssigkeit achten. Durch’s Kochen lösen sich die Linsen sowieso auf.

→ Wie lange bleibt das Linsengericht frisch?

Im Kühlschrank locker 2 bis 3 Tage. Beim Erwärmen gern ein bisschen Wasser oder Brühe dazugeben – das dickt nach dem Kühlen nach.

Linsen Dal würzig

Schnell gekocht, schön cremig und voller Gewürze. Mit knackigem Gemüse und roten Linsen in Kokosmilch – richtig lecker für jeden Tag.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Indisch

Ausbeute: 6 Portionen (1)

Ernährung: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1/3 TL Chiliflocken, wenn du möchtest.
02 Salz und Pfeffer ganz nach deinem Geschmack.
03 1 TL Paprikapulver dazugeben.
04 1 TL Kurkuma.
05 1/2 EL Süßungsmittel deiner Wahl.
06 1 EL Currypulver für Würze.
07 1,5 TL Kreuzkümmel.
08 240ml Kokosmilch bereitstellen.
09 720ml Gemüsebrühe parat haben.
10 1/2 EL Pflanzenöl.
11 1 EL frischer Ingwer, fein gehackt.
12 4 Knoblauchzehen, gehackt.
13 1 große Zwiebel, klein geschnitten.
14 1 kleine Paprika, gewürfelt.
15 200g Karotten, in Scheiben.
16 300g rote Linsen.

Anleitung

Schritt 01

Kokosmilch jetzt einrühren und noch mal fünf Minuten köcheln lassen. Probier mal, ob alles passt mit dem Würzen. Wenn du magst, wirf noch ein bisschen frische Kräuter drüber.

Schritt 02

Jetzt kommen die Gewürze mit rein. Gib die roten Linsen und die Brühe dazu. Lass das für zehn Minuten leise köcheln.

Schritt 03

Heiz das Öl an. Jetzt werden Zwiebeln glasig gemacht. Danach Knoblauch, Ingwer und das ganze übrige Gemüse ab in den Topf.

Schritt 04

Spül die Linsen ordentlich ab. Dann schnibbel das ganze Gemüse klein, hack ein bisschen Ingwer und Knoblauch.

Hinweise

  1. Du kannst mehr Schärfe reinhauen, wenn du Bock hast.
  2. Immer wieder mal umrühren bitte.
  3. Bleibt locker 2 bis 3 Tage frisch.
  4. Linsen müssen vorher nicht eingeweicht werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.
  • Ein Brett zum Schneiden.
  • Ein scharfes Messer.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Keine Allergene, die man beachten muss.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 14 g