Leckere Thunfisch Häppchen

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Dieses Gericht kombiniert frische Mini-Paprika mit einer herzhaften Thunfischfüllung, verfeinert mit Senf und Gewürzen. Im Ofen gebacken, sorgt der geschmolzene Käse für den letzten aromatischen Schliff. Ideal als kalorienarmer Snack oder Vorspeise bei ketogener Ernährung, bietet es eine ausgewogene Mischung aus Protein und Geschmack bei nur wenigen Kohlenhydraten.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 26 Nov 2025 05:13:38 GMT
A plate of tuna melt poppers. Merken
A plate of tuna melt poppers. | kochwunder.com

Diese Keto Tuna Melt Poppers sind die perfekte Lösung für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren möchten, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Ob als leckerer Party-Happen oder gesunder Snack für zwischendurch – dieses Rezept liefert eine tolle Kombination aus würziger Füllung und zart geschmolzenem Käse.

Ich persönlich finde, dass die kleinen Paprika die perfekte Größe haben, um sie mit der herzhaften Mischung zu füllen. Sie sind immer schnell weg, wenn ich dieses Rezept zubereite.

Zutaten

  • 12 Mini-Paprika: bieten die perfekte Portion und sorgen für einen knackigen Biss. Achten Sie darauf, frische, pralle Paprika ohne Flecken oder weiche Stellen zu wählen.
  • 1 Dose (ca. 340 g) Thunfisch: eine hochwertige Marke mit in Wasser eingelegtem Thunfisch sorgt für einen reinen Geschmack und gute Konsistenz.
  • 2 Esslöffel Mayonnaise oder griechischer Joghurt: sorgt für Cremigkeit und bindet die Zutaten. Griechischer Joghurt ist eine leichte Alternative mit zusätzlichem Protein.
  • 3 Esslöffel Dijon-Senf: verleiht dem Gericht eine angenehme Schärfe und Tiefe. Achten Sie auf einen guten Senf ohne zu viel Zucker.
  • 1 Teelöffel Knoblauchsalz: ergänzt den Geschmack mit einer dezenten Würze.
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver: sorgt für zusätzliche aromatische Noten.
  • Ca. 3 Scheiben Cheddar-Käse (oder nach Belieben): schmilzt schön und rundet die Poppers geschmacklich ab. Ein mittelalter oder gereifter Cheddar sorgt für mehr Intensität.

Anleitung

Schritt 1: Thunfischfüllung vorbereiten:
In einer mittelgroßen Schüssel Thunfisch, Mayonnaise oder griechischen Joghurt, Dijon-Senf, Knoblauchsalz und Zwiebelpulver vermischen. Gut verrühren, damit alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 2: Paprika vorbereiten:
Die Stiele von den Mini-Paprika abschneiden und entsorgen. Die Paprika längs halbieren und die Kerne entfernen, um Platz für die Füllung zu schaffen.
Schritt 3: Paprika vorgaren:
Die Paprikahälften auf ein Backblech legen und etwa 15 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, damit sie gleichmäßig weich werden.
Schritt 4: Poppers füllen und überbacken:
Die vorgegarten Paprikahälften mit der Thunfischmischung füllen. Anschließend mit Cheddar-Käse belegen. Alles für weitere 5 bis 7 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Thunfisch heiß ist.
A plate of food with a pepper and cheese on it.
A plate of food with a pepper and cheese on it. | kochwunder.com

Ich liebe besonders die Kombination aus cremigem Thunfisch und dem leicht pikanten Dijon-Senf, das gibt dem Snack eine schöne Tiefe. Ein unvergesslicher Moment beim Essen war, als ich die Poppers Freunden servierte und alle begeistert waren, wie lecker so ein gesunder Snack sein kann.

Lagertipps

Am besten frisch genießen, da die Paprika sonst weich werden. Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen den Ofen nutzen, damit der Käse wieder schön schmilzt und die Poppers nicht zu matschig werden.

Zutatenaustausch

Statt Cheddar kann auch Mozzarella oder Gouda verwendet werden, je nachdem, was man bevorzugt oder zur Hand hat. Wer kein Fan von Thunfisch ist, kann fein gehacktes Hühnchen oder Räucherlachs als Füllung ausprobieren. Für die cremige Komponente bieten sich auch Frischkäse oder Avocadocreme als leckere Alternativen an.

Serviervorschläge

Die Poppers passen hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder als Beilage zu Gemüsechips. Für Partybuffets eignen sie sich gut als Fingerfood und lassen sich schön auf kleinen Tellern anrichten. Ein Spritzer frischer Zitronensaft vor dem Servieren setzt zusätzlich einen frischen Akzent.

Kultureller Hintergrund

Diese Poppers sind inspiriert von der amerikanischen Küche, die für unkomplizierte und herzhafte Snacks bekannt ist. Sie verbinden klassische Aromen eines Tuna Melts – einem Sandwich mit Thunfisch und Käse – mit einer leichten und kohlenhydratarmen Variante, die gut zu modernen Ernährungsweisen wie Keto passt.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer bieten sich frische Mini-Paprika aus dem Garten an, die besonders süß und knackig sind. Im Winter kann man Variationen mit gebratenem Gemüse oder winterlichen Kräutern ausprobieren, um das Rezept an die Jahreszeit anzupassen.

A plate of food with a variety of items on it.
A plate of food with a variety of items on it. | kochwunder.com

Diese Keto Tuna Melt Poppers sind für mich das perfekte Beispiel, wie einfach und lecker eine kohlenhydratarme Ernährung sein kann. Bei jedem Bissen merkt man, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss. Probieren Sie es aus und überraschen Sie Familie und Freunde mit diesem kleinen, aber feinen Snack.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Paprikas eignen sich am besten?

Mini-Paprikas eignen sich besonders gut wegen ihrer Größe und Süße, sie lassen sich einfach füllen.

→ Kann man den Thunfisch durch eine andere Zutat ersetzen?

Ja, zum Beispiel durch Hähnchen oder vegetarische Alternativen wie Kichererbsenpüree.

→ Welcher Käse passt am besten für diesen Snack?

Ein gut schmelzender Käse wie Gouda, Emmentaler oder ein würziger Cheddar harmoniert sehr gut.

→ Wie lange sollte man die Paprika backen?

Etwa 15 Minuten, wobei die Paprika halbiert und gewendet werden, danach nochmal mit Käse 5–7 Minuten backen.

→ Ist das Gericht auch für eine kohlenhydratarme Ernährung geeignet?

Ja, mit ca. 4 g Netto-Kohlenhydraten pro Portion passt es besonders gut zu Low-Carb und ketogenen Ernährungsformen.

Ketogene Thunfisch-Häppchen

Aromatische Thunfisch-Häppchen mit Paprika und Käse, perfekt für eine ketogene Ernährung.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Mini-Paprika-Hälften)

Ernährungshinweise: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 12 Mini-Paprika

→ Konserven

02 340 g Thunfisch aus der Dose, abgetropft

→ Gewürze & Zutaten

03 30 ml Mayonnaise oder griechischer Joghurt
04 45 ml Dijonsenf
05 5 g Knoblauchsalz
06 5 g Zwiebelpulver

→ Käse

07 Ca. 3 Scheiben Cheddar-Käse

Anleitung

Schritt 01

Thunfisch, griechischen Joghurt (oder Mayonnaise), Dijonsenf, Knoblauchsalz und Zwiebelpulver in einer mittelgroßen Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 02

Die Stiele der Mini-Paprika abschneiden und entfernen. Paprika längs halbieren und gegebenenfalls vorhandene Samen entfernen.

Schritt 03

Die Paprikahälften auf ein Backblech legen und bei 180°C Umluft etwa 15 Minuten backen. Die Hälften nach der Hälfte der Backzeit wenden.

Schritt 04

Die gebackenen Paprikahälften mit der Thunfischmischung füllen. Mit Cheddar-Scheiben belegen und weitere 5–7 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Füllung gut erhitzt ist.

Hinweise

  1. Die Nährwertangaben sind ungefähre Werte und dienen nur als Richtlinie.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Mittelgroße Schüssel
  • Backblech

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch und Milchprodukte

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 195
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: 4 g
  • Eiweiß: ~