Saftige Knoblauchsteak Bites Mahlzeit

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Knoblauchsteak Bites mit Parmesan-Sahne-Soße sind super flott und trotzdem raffiniert. Zart angebratene Steakstücke, eine cremige Knoblauchsoße und ein Hauch Parmesan machen’s einfach lecker. Du kannst sie locker unter der Woche machen oder wenn Gäste kommen. Klappt top mit Brot, Pasta oder Reis – du entscheidest. Dank der einfachen Handgriffe bleibt das Fleisch schön zart, die Soße dickt richtig gut an. Am Ende einfach ein bisschen frische Petersilie draufstreuen – sieht super aus und schmeckt noch besser.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Fri, 30 May 2025 22:25:57 GMT
Steak mit Soße auf Holztisch. Merken
Steak mit Soße auf Holztisch. | kochwunder.com

Dieses Garlic-Butter-Steakgericht ist mein bewährtes Ass im Ärmel, wenn ich Gäste überraschen will – ganz ohne stundenlange Vorbereitungen. Saftige Rinderstückchen in samtiger Parmesansahnesoße bringen echtes Restaurant-Feeling auf den Tisch und machen den Abend besonders.

Beim ersten Mal hab ich das gekocht, als meine Schwiegereltern spontan zum Essen kamen. Schon nach dem ersten Happen war klar: Das kommt bei jedem Familienfest auf den Tisch.

Zutatenliste

  • 1 Pfund Rindersteak (Hüfte): In mundgerechte Stücke geschnitten – so bleibt alles schön zart und wird ruckzuck fertig. Am besten eins mit etwas Marmorierung nehmen!
  • Salz & Pfeffer: Einfach nach Gefühl würzen – holt das Beste aus dem Fleisch raus, ohne alles zu übertönen.
  • 2 EL Butter: Die Basis für alles. Am besten ungesalzen, dann hat man die Kontrolle über die Würze.
  • 5 Knoblauchzehen: Fein gehackt – gibt ordentlich Aroma. Frischer Knoblauch macht echt den Unterschied!
  • 120 ml Rinderbrühe: Gibt den herzhaften Kick und dient als Soßengrundlage. Selbst gemacht ist super, gekaufte ist aber auch okay.
  • 120 ml Schlagsahne: Sorgt für das cremige Mundgefühl. Mit Vollfett wird die Soße besonders sahnig.
  • 60 g frisch geriebener Parmesan: Dickt die Soße ein und gibt einen schön nussigen Geschmack. Wirklich selber reiben – macht einen Riesenunterschied!
  • Glatte Petersilie: Am Schluss drüberstreuen – sieht gut aus und bringt Frische rein.

Anleitung Schritt für Schritt

Abschluss & Servieren:
Gib das Fleisch mitsamt austretenden Säften zurück in die Pfanne und schwenk es vorsichtig in der Soße. Kurz erwärmen, dann mit gehackter Petersilie bestreuen und gleich servieren – fertig!
Soße verfeinern:
Jetzt den Parmesan nach und nach in die heiße Soße rühren, dabei ständig umrühren. Das Ganze leicht einkochen lassen, bis die Soße schön cremig wird – dauert etwa 3-5 Minuten.
Soße fertigstellen:
Brühe in die Pfanne geben und mit einem Holzlöffel alles vom Boden lösen, was an Geschmack im Bratensatz steckt. Nach einer Minute die Sahne einrühren und auf mittlere Hitze runterdrehen – so wird nix flockig.
Aromen-Basis bauen:
Fein gehackten Knoblauch in derselben Pfanne in den Fleischresten anbraten. Nur kurz – etwa 30 Sekunden, bis alles gut duftet. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
Fleisch scharf braten:
Butter in einer großen Pfanne erhitzen (mittlere bis hohe Temperatur), bis sie schäumt, aber nicht braun wird. Steakstücke portionsweise hineingeben, sodass sie nicht zu eng liegen. Rundum kräftig anbraten, bis alles goldbraun ist – insgesamt ca. 3 bis 4 Minuten. Das Ziel: Außen kräftig, innen medium rosa. Dann rausnehmen und kurz zur Seite stellen.
Fleisch würzen:
Die Steakstücke von allen Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer bestreuen. Kurz (ca. 10 Minuten) bei Zimmertemperatur stehen lassen, solange die anderen Zutaten vorbereitet werden.
Steak mit Soße auf Holzbrett serviert. Merken
Steak mit Soße auf Holzbrett serviert. | kochwunder.com

Richtige Parmesanqualität macht dieses Gericht erst so besonders. Ich hab nach mehreren Versuchen gelernt: Je besser der Parmigiano Reggiano, desto außergewöhnlicher schmeckt am Ende die Soße. Kein Wunder, dass meine Familie jede andere Sahnesoße nun daran misst!

Passende Beilagen

Mit diesem Gericht klappt fast jede Beilage. Wer es frisch mag, nimmt zum Beispiel grünen Spargel aus dem Ofen oder einen knackigen Salat mit Zitronen-Dressing. Die Säure gleicht die Cremigkeit der Soße richtig gut aus.

Wenn’s ordentlich satt machen soll, schmeckt’s richtig gut auf cremigem Kartoffelstampf oder mit Butter-Nudeln. Die Soße zieht überall rein! Mein Favorit: Knoblauchbrot dazu servieren und in der Soße tunken – macht süchtig.

Vorbeteitung & Lagerung

Direkt nach dem Braten ist das Gericht am besten – aber einiges lässt sich vorbereiten. Fleisch bis zu einem Tag vorher würzen & schneiden und gut abgedeckt kalt stellen. Die Soße kann man separat vorkochen und zwei Tage im Kühlschrank lagern.

Zur Essenszeit einfach die vorbereitete Soße bei geringer Hitze langsam erwärmen – eventuell noch einen Schluck Sahne dazu, damit sie sämig bleibt. Die Steakstücke wie gewohnt anbraten, dann alles zusammenbringen. Gerade wenn Gäste kommen, spart das eine Menge Stress!

So kannst du variieren

Es gibt etliche Möglichkeiten, sich das Gericht nach Lust und Laune anzupassen. Wer’s wie im Steakhaus mag, brät noch Champignons und Zwiebeln an und mischt sie in die Soße. Ein kleiner Schuss trockener Weißwein (statt Brühe) gibt Extra-Pfiff beim Ablöschen.

Für ein wenig Schärfe kannst du eine Prise Chiliflocken zum Knoblauch geben oder am Ende frischen schwarzen Pfeffer darüber mahlen. Mit halb Milch, halb Sahne wird’s etwas leichter, aber nicht ganz so cremig – ist aber trotzdem lecker!

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Fleisch passt am besten für das Gericht?

Mit Rumpsteak wird's richtig zart und schmeckt voll aromatisch. Ribeye oder Filet gehen genauso, wenn du’s ein bisschen edler magst.

→ Kann ich andere Sachen in die Soße geben?

Na klar, einfach mal Pilze, gebratene Zwiebeln oder Spinat dazupacken. Da kommt noch mehr Pfiff rein.

→ Wie bleibt das Steak schön saftig und nicht zu durch?

Gib die Steakstücke unbedingt in die heiße Pfanne, dann 3-4 Minuten anbraten und nicht zu viel in die Pfanne legen. So werden sie nicht trocken.

→ Wozu schmeckt das am besten?

Dazu passt Pasta, Reis oder rustikales Brot – dann kann man richtig gut die cremige Parmesan-Soße auftunken.

→ Geht das Ganze auch glutenfrei?

Easy! Das Gericht ist eigentlich schon glutenfrei, solange Brühe und Parmesan auch wirklich als glutenfrei gekennzeichnet sind.

Knoblauchsteak Bites

Weiche Steakstücke in cremiger Knoblauch-Parmesan-Soße. Volles Aroma ganz einfach gemacht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

01 450g Rinderhüftsteak, in mundgerechte Stücke geschnitten
02 Etwas Salz und Pfeffer
03 28g Butter (ca. 2 EL)
04 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 120ml Rinderbrühe
06 120ml Sahne
07 50g frisch geriebener Parmesan
08 Petersilie, gehackt, zum Bestreuen

Anleitung

Schritt 01

Jetzt streust du etwas Petersilie drüber und richte das Ganze richtig schön warm an.

Schritt 02

Gib die angebratenen Steakstücke zurück in die Pfanne und schwenk sie ordentlich in der Soße.

Schritt 03

Nun rühr die Sahne und den Parmesan ein und lass alles noch ein paar Minuten köcheln, bis die Soße sämig wird.

Schritt 04

Schnapp dir die Rinderbrühe und löse damit die Röststoffe am Boden der Pfanne ab.

Schritt 05

Schieb alles zur Seite und brate jetzt den gehackten Knoblauch ganz kurz an, nur bis es schön duftet.

Schritt 06

Heiz die Butter in der Pfanne bei starker Hitze auf. Gib das Fleisch hinein und brate die Stücke scharf an, bis sie gebräunt sind. Pack sie dann erstmal raus.

Schritt 07

Würze jetzt die Steakstücke ordentlich mit Salz und Pfeffer.

Hinweise

  1. Fleischwahl: Rinderhüfte ist super zart, aber Ribeye oder Filet bringen’s auch – besonders, wenn du’s gern etwas feiner magst.
  2. Pfanne nicht vollpacken: Lieber portionsweise braten, so bekommt das Fleisch richtig Röstaromen.
  3. Hitze im Blick behalten: Fürs Braten braucht die Pfanne ordentlich Power, runterdrehen beim Soßekochen, damit nix flockt.
  4. Einfach mal was reinwerfen: Pilze, gedünstete Zwiebeln oder bissl Spinat peppen die Soße ziemlich auf.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Pfannenwender
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 3 g
  • Eiweiß: 35 g