Unwiderstehliche Rind Brokkoli Nudeln

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Mit diesen Rindfleisch-Brokkoli-Nudeln hast du in kurzer Zeit ein echtes Wohlfühlessen gezaubert. Die dünnen Scheiben vom Rind werden in Sojasoße, Ingwer und Reisessig eingelegt. Dann kommen sie zusammen mit frischem Brokkoli, Spaghetti und würziger Soße in die Pfanne. Zwiebeln, Knoblauch und gehackter Ingwer bringen extra Kick. Mit einer Mischung aus Sojasoße, Honig, Austernsoße und etwas angerührter Stärke wird alles schön sämig. Jeder Bissen bringt dir das Gefühl von Take-away – nur eben aus deinem eigenen Topf.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Fri, 30 May 2025 22:25:54 GMT
Eine Schüssel Nudeln mit Rind und Brokkoli. Merken
Eine Schüssel Nudeln mit Rind und Brokkoli. | kochwunder.com

Mit dieser kräftigen Beef-Brokkoli-Lo Mein bringst du das Takeout-Feeling direkt in dein Zuhause. Saftiges Rindfleisch, knackiger Brokkoli und würzige Nudeln schmiegen sich in eine seidige Sauce. Aus einer spontanen Küchenidee wurde ein absolutes Lieblingsessen für den Feierabend, das Heißhungerattacken aufs Takeout ganz entspannt abwehrt – und das ohne lange Wartezeiten auf den Lieferdienst.

Mein erstes Mal mit dem Gericht war 2020, als unser chinesisches Lieblingslokal dicht machte. Anfangs waren alle skeptisch – aber jetzt wollen sie nur noch meine Hausmanns-Variante und vermissen nichts mehr vom Original.

Herrlich Zutaten

  • Rinderhüfte oder Rumpsteak: Perfekt für Wok – klappt schnell, bleibt zart, wenn du quer zur Faser schneidest
  • Maisstärke: Macht das Fleisch superweich und sorgt für eine cremige Sauce
  • Sojasoße: Am besten die salzarme nehmen – dann bestimmst du die Würze selbst
  • Reisessig: Bringt eine frische Note und gleicht die Süße aus
  • Sesamöl: Typischer nussiger Kick für das Asia-Aroma
  • Frischer Ingwer & Knoblauch: Darauf basiert das ganze Aroma-Feuerwerk
  • Brokkoliröschen: Füllt das Ganze mit Vitaminen und taucht die Sauce auf wie ein Schwamm
  • Nudeln deiner Wahl: Auch Spaghetti gehen, falls keine Lo Mein Nudeln da sind
  • Honig: Gibt dem Ganzen diesen genialen Mix aus süß und salzig
  • Austernsauce: Für dieses Extra an Umami, das an Restaurant-Qualität erinnert

Einfache Anleitung

Direkt servieren:
Heiß anrichten und gleich essen. Gerade wenn die Nudeln noch soft sind und die Sauce glänzt, schmeckt’s am besten.
Zum Schluss Sauce & Rind dazugeben:
Sauce nach und nach im Wok verteilen, während du alles durchschwenkst. Die Sauce bindet blitzschnell. Jetzt das Fleisch samt Bratensaft zurück in die Pfanne, alles schön mischen, bis es überall glänzt.
Brokkoli & Nudeln dazu:
Brokkoliröschen in den Wok, ca. 2 Minuten rühren, bis sie leuchtend grün und noch knackig sind. Nudeln rein, alles kräftig wenden. Hitze hoch lassen und nix stehen lassen, sonst klebt’s.
Aroma anbraten:
Im restlichen Bratfett Zwiebeln glasig dünsten, dann Ingwer & Knoblauch einrühren. Das reicht schon – nicht verbrennen lassen, der Duft macht das Gericht aus.
Fleisch scharf anbraten:
Wok oder große Pfanne richtig heiß werden lassen, Sesamöl rein, verteilen. Fleisch portionsweise scharf anbraten, jede Seite 1 bis 2 Minuten – außen Farbe, innen rosa. Rausnehmen und kurz zur Seite stellen. So gart es nicht zu stark nach.
Vorher Fleisch marinieren:
Das Rind in dünne Scheiben schneiden (am besten leicht angefroren). Mit Sojasoße, Maisstärke, Reisessig, Ingwerpulver mischen. Kurz ziehen lassen, 5 Minuten reichen. Maisstärke macht’s samtig und bindet die Säfte im Fleisch.
Sauce vorbereiten:
Alle Zutaten (dunkle Sojasauce, Honig, Austernsauce, Reisessig) in einer Schüssel verrühren. Nebenbei einen Extra-Becher: Maisstärke mit kaltem Wasser mixen, das gibt keine Klümpchen. Diesen Mix unter die Sauce rühren, so wird sie später sämig.
Nudeln kochen:
Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen, abgießen, kalt abschrecken – so kleben sie nicht. Einen kleinen Spritzer Sesamöl drauf, falls du sie später verwendest.
Ein Teller Nudeln mit Rind und Brokkoli. Merken
Ein Teller Nudeln mit Rind und Brokkoli. | kochwunder.com

Austernsauce macht hier wirklich den Unterschied – sie hebt das Gericht von „okay“ auf „wow“. Ich hab zig Mal herumprobiert, bis ich kapiert hab, dass genau das der geheime Restaurant-Geschmack ist, der immer fehlte. Mein Mann hat’s sofort geschmeckt: „Das ist es!“

Vorbereiten & Lagern

Alles lässt sich super in Teilen vorbereiten. Fleisch schneiden, Gemüse schnippeln und Sauce mischen – geht alles schon einen Tag vorher. Kühl lagern, getrennt, bis alles zusammenkommt. Reste bleiben im Kühlschrank in einer Dose drei Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach einen Schuss Wasser oder Brühe dazu, dann wird die Sauce wieder locker und cremig.

Austausch & Variationen

Du kannst easy improvisieren: Hühnchen, Schwein oder Garnelen passen prima. Für rein pflanzlich nimm Tofu oder hau mehr Pilze rein, dann wird’s würzig und bleibt saftig. Austernsauce lässt sich durch Pilzsauce ersetzen. Saisongemüse wie Zuckerschoten, Paprika, Karotten oder Pak Choi gehen statt Brokkoli oder als extra Mix – was eben gerade da ist.

Servierideen

Das Gericht taugt als eigenständiges Hauptgericht oder als Teil eines großen Asia-Speisenspaßes. Wer ausgiebig tafeln will: Mach Frühlingsrollen, Dumplings oder eine einfache Eierblumensuppe dazu. Gerösteter Sesam oder ein paar Lauchzwiebelringe machen optisch und geschmacklich richtig was her. Auch kalt als Nudelsalat bleibt’s am nächsten Tag top.

Kultureller Hintergrund

Lo Mein heißt auf Kantonesisch schlicht „durchgemischte Nudeln“. Im Gegensatz zu Chow Mein sind die Nudeln weich, nicht knusprig. Hier in der Version für den westlichen Supermarkt und Geschmack angepasst. Im Original gibt’s weniger Sauce und Süße – Amerikaner mögen’s aber gern würziger und mit mehr Sauce.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Fleisch passt da am besten rein?

Greif am besten zu Flank Steak oder Rinderhüfte – die sind richtig schön zart und schmecken toll.

→ Kann ich andere Nudeln nehmen?

Klar, schnapp dir einfach Spaghetti, Lomein-Nudeln oder was immer du fürs Pfannengericht magst.

→ Wie bekomme ich die Soße dicker?

Die Stärke-Wasser-Mischung sorgt dafür. Gib sie nach und nach rein und rühr dabei, dann wird die Soße cremig.

→ Krieg ich das auch vegetarisch hin?

Tausche das Fleisch einfach gegen Tofu oder Pilze und schau, dass du vegetarische Soßenvarianten hast.

→ Was passt noch dazu?

Iss das gern mit gedämpftem Reis oder extra gebratenem Gemüse, dann wirst du richtig satt.

Rind Brokkoli Nudeln

Lust auf was Schnelles? Diese Rindfleisch-Brokkoli-Nudeln sind super lecker und gehen fix.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Chinesisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Laktosefrei

Zutaten

→ Für das Rindfleisch

01 1 TL Ingwerpulver
02 1 EL Reisessig
03 3 EL Sojasoße
04 1 EL Speisestärke
05 ca. 450g Flanksteak oder Rinderhüfte

→ Für die Pfanne

06 16 oz Brokkoli
07 16 oz Spaghetti-Nudeln
08 1/8 Tasse gehackter Ingwer
09 1/8 Tasse gehackter Knoblauch
10 1/4 Tasse gehackte Zwiebeln
11 2 EL Sesamöl

→ Soße

12 1/2 Tasse Honig oder brauner Zucker
13 3/4 Tasse dunkle Sojasoße (salzarm)
14 1/8 Tasse Reisessig
15 1 EL Bräunungsmittel (optional)
16 1/2 Tasse Austernsoße

→ Stärke-Mischung

17 2 EL Wasser
18 2 EL Speisestärke

Anleitung

Schritt 01

Schnapp dir einen Teller und genieße alles am besten schön heiß!

Schritt 02

Pack das gebratene Fleisch wieder zurück in die Pfanne, rühr ordentlich um und lass alles noch kurz zusammen ziehen.

Schritt 03

Schütte jetzt ganz langsam deine Soße dazu und misch dabei alles, damit es sich gleichmäßig verteilt.

Schritt 04

Nun werfe die Brokkoliröschen und die fertigen Nudeln dazu, schwenk alles kräftig durch auf starker Hitze.

Schritt 05

Brate im selben Wok Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer an, bis sie duften.

Schritt 06

Heize Sesamöl im Wok richtig auf, dann das marinierte Fleisch scharf anbraten bis es so durch ist, wie du magst. Raus damit und kurz zur Seite stellen.

Schritt 07

Misch das Rind mit Speisestärke, Sojasoße, Essig und Ingwerpulver zusammen.

Schritt 08

Nimm eine kleine Schüssel, verrühr Honig, Sojasoße, Austernsoße und Reisessig. In einer anderen Schüssel Wasser mit Speisestärke mixen. Diese Mischung langsam zur Soßenbasis rühren und dann alles beiseitestellen.

Schritt 09

Schmeiß die Nudeln nach Packungsvorgabe ins kochende Wasser, abgießen und beiseite lassen.

Benötigte Utensilien

  • Wok
  • Schneidemesser
  • Schneidebrett
  • Schüsseln zum Mischen
  • Küchenzange

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja
  • Enthält Gluten
  • Enthält Schalentiere (Austernsoße)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 435
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~